Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Reaktion auf Nr 3 D6
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=1979
Seite 1 von 1

Autor:  suse75 [ Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Reaktion auf Nr 3 D6

Hallo und guten Abend,

bin neu bei euch und hätte mal ne Frage.

Ich habe vorgestern SS Nr 3 genommen da ich wieder merkte ich bekomme eine Erkältung. Kurze Zeit nach der Einnahme bekam ich rote Wangen und denke es kommt von dem Salz. Kann das möglich sein? Was bedeutet das?

LG
Suse

Autor:  Plappi [ Freitag 26. Oktober 2007, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Schüssis

Ich könnte mir vorstellen, dass dein Körper noch mehr von der Nr. 3 verlangt, deshalb diese Reaktion.

Autor:  suse75 [ Freitag 26. Oktober 2007, 07:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank für deinen Hinweis ich werde es jetzt anstatt mit 2 Tabletten mal mit 4 probieren und schaue was geschieht.

Autor:  gabi [ Freitag 26. Oktober 2007, 07:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Suse
Wenn man merkt,man bekommt eine Erkältung sollte man alle 5-15Minuten eine Tablette der Nr.3 lutschen.Die Nr.3 sollte man immer in der D12 nehmen,dann kann sie vom Körper besser aufgenommen werden.
Liebe Grüße gabi

Autor:  suse75 [ Freitag 26. Oktober 2007, 08:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Super, ich danke Dir für Deinen Tipp.
Was ist wenn die Erkältung schon da ist.(Leider)
Ich habe keine Schmerzen aber die Nase ist halt zu und beim Husten kommt Schleim.

Autor:  Admin [ Freitag 26. Oktober 2007, 09:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Suse,

dann solltest Du im stündlichen Wechsel je eine Tablette von der Nr. 3 und Nr. 4 lutschen. Und auch schon das Salz Nr. 6 parat haben.

Hier einmal etwas Wissenswertes, wie solche Infekte in der Regel ablaufen und wie diese zu behandeln sind:

Solche Infekte laufen meist in mehreren Stadien ab. Das Hauptmittel für jeden beginnenden Infekt ist das Salz Nr. 3 - das Ferrum phosphoricum -, es sollte anfangs besonders bei Schüttelfrost und steigendem Fieber - bis max. 39 Grad - möglichst häufig eingenommen werden. Nur wenn das Fieber über 39 Grad steigt, sollte zusätzlich das Salz Nr. 5 - Kalium phosphoricum - eingenommen werden. Ansonsten wird spätestens ab dem 2. Tag das Salz Nr. 4 - Kalium chloratum - zusätzlich eingesetzt. Dieses ist das Entzündungsmittel der 2. Stufe und wird bei allen entzündlich verlaufenden Erkrankungen im stündlichen Wechsel mit dem Salz Nr. 3 eingenommen. Zeichen dieser 2. Stufe sind bei grippalen Infekten z.B. rote Rachenschleimhaut, belegte Zunge, entzündete oder geschwollene Mandeln und eine Nase die zu schwillt.
Im 3. Stadium, welches sich unter anderem durch ständigen Abgang von gelblichem Schleim zeigt, kommt das Salz Nr. 6 - Kalium sulfuricum - zum Einsatz. Oft kann, bei rechtzeitigem Einsatz der Salze Nr. 3 und 4, auf das Salz Nr. 6 verzichtet werden. Aber manchmal kommt der Heilungsprozess nicht voran oder stagniert, damit dann die Beschwerden nicht chronisch werden, braucht es den Einsatz des Kalium sulfuricums.


Dieses ist ein Textteil aus dem Newsletter 25-2007 der nächste Woche erscheint, und in dem es speziell um "Schnupfen" geht.

Dir weiterhin "Gute Besserung" und uns allen eine möglichst "Schnupfenfreie Zeit" und ein schönes Wochenende.

Herzlichst Berbel 8)

Autor:  gabi [ Freitag 26. Oktober 2007, 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Suse
Die Nr.8 würde ich für Schleim noch dazunehmen.
L.G.gabi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/