Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Bakterielle Entzündung in den Nasennebenhöhlen - Was hilft ?
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=258
Seite 1 von 1

Autor:  Anja [ Montag 1. Mai 2006, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Bakterielle Entzündung in den Nasennebenhöhlen - Was hilft ?

Hallölle und Hallo Norman,
ich habe in den letzten 3 1/2 Monaten ein Haufen Antibiotika einnehmen müssen, da ich richtig gemeine bakterielle Entzündungen in den Nasennebenhöhlen (besonders in der Keilbeinhöhle) immer wiederkehrend hatte (wurde Anfang des Jahres auch daran operiert).

Ein Abstrich hat nun schon wieder ergeben, dass sich reichlich Staphylokokken Bakterien in den nebenhöhlen befinden.
Da ich nicht ständig Antibiotika einnehmen will bin ich nun auf der Suche Alternativ hier bei dieser bakteriellen Entzündung vorzugehen.

Hat von euch jemand schon Erfahrung mit so etwas sammeln können ?
Welche Salze sind in diesem Fall denn wirklich wirksam.

Ich würde so, so gerne diese Bakterien-Ansammlungen endlich ein für alle mal los bekommen.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hierzu eure eigenen Info schreibt.

"Nase gut - Alles gut" :lol:
Vielen Dank vorab !
Anja

Autor:  Diana [ Montag 1. Mai 2006, 21:29 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo anja,
die nebenhöhlen sind mir sehr wohl bekannt, ein jahr lang hatte ich maleschen damit, insbesondere die kieferhöhlen, die dann auch noch fein zahnwurzeln"infiziert" haben. von den salzen nehme ich regelmäßig auch nach dem abklingen heute die 3, 4, 6, 9, 10, 11 und 12(ui, gegen die habe ich mich erst gewehrt).
gut geholfen hat mir nach langem hin und her, mit antibiotika und anderen chemiekeulen, die gar nichts bewirkt haben, außer einer geschädigten darmflora, rechtsregulat....(niedermayr)
ich habe das innerlich angewendet, 2 eßlöffel pro tag und äußerlich, und zwar 1:2 verdünnt in die nase gesprüht und fein hochgezogen und 1:1 verdünnt auf die wangen aufgetragen. das brennt zwar innerlich, als wenn einem die gehirnzellen weichen möchten, aber es hilft.... mir hat es die nase frei gemacht und die entzündung aus den höhlen gebracht. wenn ich heute dann und wann etwas merke, in der region nehme ich sofort die oben genannte schüssler-mischung und habe seit dem keine großen probleme mehr, mit den nebenhöhlen.
liebe grüße,
diana

Autor:  Norman [ Dienstag 2. Mai 2006, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Darmaufbau

Hallo Anja,

das wichtigste nach Antibiotikagaben ist wohl der Darmaufbau. Da hat ja Diana schon Tipps dazugegeben.

Thymian als ätherisches Öl hat eine sehr gute desinfizierende Wirkung. Verdampfe sie bei dir zu Hause. Gib ein paar Tropfen auf ein Taschentuch und rieche immer wieder mit tiefen Atemzügen daran, wenn du außer Haus bist.
Thymian ist die exakte Schwingungsentsprechung zur Bachblüte Centaury. Das heißt es macht dich selbstbestimmter, so können derartig lächerliche Bakterien dir nichts mehr anhaben.

LG
Norman

Autor:  Anja [ Mittwoch 3. Mai 2006, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Nasennebenhöhle - Antwort an Diana und Norman

Hallo Diana,
cool, danke für Deine Info. Das mit dem Rechtsregulat: Meinst Du wirklich es könnte eventuell die blöden Bakterien kleinkriegen ? Ich finde leider nicht detailierte Info im Internet über die Wirkung des Rechtsregulats in den Nebenhöhlen. Hast Du da vielleicht einen guten link ?

Hallo Norman,
danke für den klasse Tipp. Werde mir das Thymian Öl gleich holen. Den Darm baue ich derzeit auch schon auf, mit den guten Darmbakterien !

Ich hoffe echt, dass ich die doofen Bakterien wirklich diesmal ohne Antibiotika erschiesen kann !
Für weitere Tipp und Info deswegen bin ich natürlich immer :lol: offen....logischerweise !

Liebe Grüße,
Anja

Autor:  Diana [ Mittwoch 3. Mai 2006, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo anja,
das regulat bekommt die bakterien nicht klein, aber es stärkt deinen körper und DER bekämpft dann die bakterien :wink:
ob es allein bei dir hilft, vermag ich natürlich nicht zu sagen, aber wie wäre es mit einem deal? probiere es aus( würde aber wirklich dann innerlich einnehmen und äußerlich, bzw in die nase sprühen) und lasse beim arzt kontrollieren, ob sich etwas tut, einen versuch ist es auf alle fälle wert, bei mir hat es weitaus mehr gebracht als antibiotikagaben, die hatte ich ohne ende und nix hat's geholfen. es genügt ja auch nicht, die bakterien klein zu kriegen, der ganze "rotz" muß ja danach auch noch raus aus den höhlen und dazu brauchts etwas mehr.
schau mal unter www.das-gesundheitsportal.com, da stehen einige anwendungshinweise zum regulat. es gibt auch ein büchlein, das heißt "damit müssen sie jetzt leben" und ist zu beziehen über die niedermaier-pharma, kostet nicht viel, ist aber hochinteressant!! da stehen viele fallbeispiele drin und insbesondere, wie das regulat im körper wirkt. ich mache regelmäßig immer mal wieder eine kur mit diesem, weil einfach für 100 sachen gut ist. gerade nun, wo draußen wieder die sumsen fliegen und gern stechen, einfach verdünntes regulat drauf tupfen und aus ist es mit jucken und schwellungen. die anwendungsmöglichkeiten sind grenzenlos, sogar meine tochter schwört drauf, obwohl sie sonst alles ablehnt, was mama so he :mrgreen: rumstehen hat.
ich hatte niedermaier glaube ich im ersten beitrag falsch geschrieben, sorry.
vieleicht genügt aber ja auch schon das thymianöl(danke norman, für den tip, das werde ich mir auch merken), probiere doch einfach mal rum, jeder muß für sich das beste finden :)
dann wäre noch der psychische aspet zu bedenken, nebenhöhlengeschichten....seuf, dem liegt gern ein "stinke-konflikt" zugrunde, was hat dir denn evtl gestunken, bevor die entzündung anfing?

liebe grüße,
diana

Autor:  Forresterrier [ Donnerstag 4. Mai 2006, 01:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Anja,

die Frage ist wen in Deiner Umgebung kannst Du nicht riechen?
Vielleicht Dich selbst ;)
(kenne ich von mir :D

Im übrigen hilft mir, wenn ich merke, dass ich Kopfweh bekomme, weil sich Druck aufbaut, Tigerbalsam.
Der wirkt bei mir so, dass die Stelle, die ich eingerieben habe, kalt wird
und der Druck dann nachlässt.
Seit Jahren komme ich mit Homöopathie und dem Tigerbalsam ohne dieses Antibiotikazeug aus!!!

Viel Erfolg!

LG
Lucia

Autor:  Tanja [ Donnerstag 4. Mai 2006, 06:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Anja,
ich könnte dir noch das Spenglersan Kolloid G vorschlagen, dass ist gegen Erkältungskrankheiten,Grippe, Angina, Furunkulos, Entzündungen..... Normal sprüht man es auf die Innenseite des Ellenbogens, aber ich sprühe es auf ein Wattestäbchen und reibe es in die Nase und verwende es zusätzlich zweimal am Tag in meiner Nasenspülung. Mir hilft es sehr.
Das Rechtsregulat, was Diana schon beschrieben hat, da kann ich dasselbe zu sagen, es hilft. Ein Nasensprühfläschen mit dem Rechtregulat und Wasser gemischt, trage ich fast immer bei mir.

Liebe Grüsse und gute Besserung
Tanja

Autor:  gabi [ Donnerstag 23. November 2006, 08:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Anja
Eine Bekannte von mir ist Heilpraktikerin.Sie hat sich auf Pilze,Viren und Bakterien spezialisiert.Und arbeitet mit einem Labor zusammen wo die Abstriche hingeschickt werden.Sie arbeitet mit homöopatischen Nosoden.Damit die Bakterien auch aus dem Körper rausgehen.Das heißt z.B.sie würde dir eine Staphylokokkennosode geben.Damit kann man die Staphylokokken aus dem Körper ausleiten.Spenglersan G kann ich auch nur empfehlen.
L.G.gabi Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/