Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Belüftungsproblem der Ohren
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2885
Seite 1 von 2

Autor:  Hou [ Montag 17. November 2008, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Belüftungsproblem der Ohren

Hallo zusammen
Ich bin ziemlich ratlos und würde gerne mal eure Meinung hören:
Ich habe vor kurzem schon um Rat gefragt wegen meines Sohnes ( 8J.)
dem nach einer Erkältung ständig die Ohren zufallen. Ich habe ihm die SS gegeben, die Ihr mir damals geraten habt. Leider ohne Erfolg! Inzwischen sind die Ohren komplett zu und gehen auch nicht mehr auf.
Der HNO Arzt meint es wäre ein Belüftungsproblem und er solle Übungen mit einem Nasenballon machen.......
Der Allgemeinmediziner sagt, das NNH Problem kommt daher ,das das Kind "überkorrigiert" sei mit Zahnspange und Einlagen , die ganze Statik des Kindes sei verschoben und ich solle alles weg machen und ihn osteopathisch behandeln.....
Der Orthopäde und der Zahnarzt sagt natürlich das sei Quatsch!

So, was mache ich nun?
Ich bin sehr ratlos und sehe nur das es meinem sonst so aufgeweckten Sohnemann nicht gut geht und das er inzwischen auch in der Schule schon nicht mehr alles hört, oft Bauch.- und Kopfschmerzen hat.

Hat jemand Erfahrung mit Belüftungsproblemen und Ohren die gar nicht mehr aufgehen?

Unser tgl. Programm ist momentan:
3-4x tgl. Nasenballon
3-4x tgl. Rotlicht
Spenglersan für das Immunsystem
Ka bichrom D6 3xtgl. ( vom HNO Arzt)
Agraphis D6 3xtgl ( vom HNO Arzt)

Seit gestern bekommt er noch Wobenzym 3xtgl ( habe ich von mir aus gegeben, weiß aber nicht ob das Kinder gut vertragen), da uns nun nach ca. 6 Wochen langsam die Geduld ausgeht wäre ich sehr dankbar für jeden Tipp.

Welche Mischung ist am sinnvollsten?
Falls es tatsächlich ein statisches Problem sein sollte wäre es dann SS Nr.1?
Hochdosierung der Nr. 3 und 4???
Ich bin wirklich ratlos

lg Hou :cry:

Autor:  Angela [ Montag 17. November 2008, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belüftungsproblem der Ohren

Hou hat geschrieben:
Falls es tatsächlich ein statisches Problem sein sollte wäre es dann SS Nr.1?

Hallo Hou,

ich greife mal diese Frage auf. :wink: - Wenn die Körperstatik korrigiert werden müßte, wirst du mit der Nr.1 alleine keinen Erfolg haben.

Ich finde den Gedanken des Allgemeinmediziners nicht abwegig und die Reaktionen der Fachärzte blöd. Du solltest dem Hinweis folgen und deinen Sohn einem Heilpraktiker oder Arzt vorstellen, der in Dorn-Therapie oder Chiropraktik ausgebildet ist. Ich finde es einen Versuch wert. :wink:

Bei Kindern, die häufig Paukenergüsse haben oder sich nicht zurück bilden, wird (soweit ich weiß) operativ ein Paukenröhrchen eingelegt. Dazu würde ich auch die Meinung eines zweiten HNO-Arztes einholen.

Liebe Grüsse, Angela

Autor:  Gabi [ Montag 17. November 2008, 23:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Hou
Ich würde das so weitermachen mit Nasenballon und Rotlicht usw.Manchmal reicht die Schüsslertherapie alleine nicht aus.Wobenzym finde ich persönlich immer gut.Und einen Osteopathen aufzusuchen halte ich auch für gut.Mit dieser Methode kann man sehr viel erreichen.
Liebe Grüße Gabi

Autor:  Hou [ Mittwoch 26. November 2008, 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen
Nun war ich heute zu einem kompletten Durchchecktermin in unserer Universitätsklinik:

Der Sohn sei komplett verspannt, Nacken.- und HWS Syndrom und dadurch eine komplette Fehlhaltung u.a. besonders im Kiefergelenk. Dadurch ist die Hörminderung auf beiden Seiten entstanden!
Ich bin sehr erschrocken über die Diagnose, da ich mir gar nicht vorstellen kann das ein 8jähriges Kind ( das sehr viel Sport macht!!!) verspannt sein kann. Es wird nun versucht manuell über eine Atlastherapie das Kind zu "begradigen" und hoffentlich funktionieren dann auch bald die Ohren wieder!
Kann ich der verspannten Muskulatur etwas Gutes tun?

Ich würde ihm nun 3xtgl. die "heiße 7" machen und zusätzlich die Nr.2 darin auflösen??
Kann ich das so machen oder würdet Ihr die Nr.2 eher zum lutschen geben?
Hat jemand evtl. noch einen Verbesserungsvorschlag zur Nr. 2+7 :wink: ?

lg Hou

Autor:  Gabi [ Donnerstag 27. November 2008, 09:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Hou
Es ist ja gut,daß du jetzt weißt woher es kommt.Aber wie du schon sagst,ist komisch das in diesem Alter schon zu haben.Du kannst die Nr.2 mit der Nr.7 ruhig auflösen.Hör ruhig auf dein Bauchgefühl.Zusätzlich würde ich noch die Nr.3,5,8,9,11 dazugeben.Ist mit seinem Kiefer alles in Ordnung?Denn das macht auch Nackenverspannungen.
Zusätzlich kannst du auch mit der Regidol Creme äußerlich einschmieren.
Liebe Grüße Gabi

Autor:  Hou [ Donnerstag 27. November 2008, 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Gabi hat geschrieben:
l.Zusätzlich würde ich noch die Nr.3,5,8,9,11 dazugeben.Ist mit seinem Kiefer alles in Ordnung?Denn das macht auch Nackenverspannungen.
Zusätzlich kannst du auch mit der Regidol Creme äußerlich einschmieren.
Liebe Grüße Gabi


Hallo Gabi
Nein mit dem Kiefer ist nichts in Ordnung, angeblich hat sich der Kiefer zurück gezogen und dadurch die Verspannung verursacht. Warum das so passiert ist konnte mir bisher niemand erklären.
Danke für die Tipps - werde ihm noch zusätzlich die von Dir aufgelisteten SS geben.
Einschmieren tue ich den Nacken schon mit Aconit Schmerzöl, das hilft auch ganz gut (homöopath. Öl), aber ich werde mir trotzdem mal die Regidol Creme anschaffen!

lg Hou

Autor:  Angela [ Freitag 28. November 2008, 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hou hat geschrieben:
...Der Sohn sei komplett verspannt, Nacken.- und HWS Syndrom und dadurch eine komplette Fehlhaltung u.a. besonders im Kiefergelenk. Dadurch ist die Hörminderung auf beiden Seiten entstanden!
Ich bin sehr erschrocken über die Diagnose, da ich mir gar nicht vorstellen kann das ein 8jähriges Kind ( das sehr viel Sport macht!!!) verspannt sein kann.

Hallo Hou,
gut, dass du dem Hinweis des Allgemeinarztes gefolgt bist. Ich wundere mich allerdings auch über die Diagnose. Sowas hört man eher von Erwachsenen. Deshalb meine Frage nach der Sportart, die dein Sohn betreibt und in welchem Umfang er das macht (du schreibst, er macht sehr viel Sport?).
Eine Hörminderung durch eine Fehlhaltung im Kiefergelenk kann ich nachvollziehen. "Zurückgezogen" - meinst du, dein Sohn hat einen sog. Überbiß?
LG, Angela

Autor:  Hou [ Samstag 29. November 2008, 16:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Angela
der Sohn hat bis vor kurzem noch leistungsmäßig Eishockey gespielt und ich habe die Schmerzen im Nacken oft auf die vielen Stürze und Aufprallunfälle mit dem Kopf zurückgeführt. Nun hat er damit aufgehört (weil es zu stressig war) und macht nur noch Judo und Fußball(hobbymäßig).
Einen Überbiß hat er und deshalb wurde ihm auch die Zahnspange verordnet. Was allerdings zuerst da war - der Überbiß oder die Verspannung - oder was auch immer, weiß ich leider nicht. Das aber daraus eine beidseitige Hörminderung entsteht ist dann wohl doch eher selten, zumindest sagen das die Ärzte. Er knirscht auch ziemlich mit den Zähnen.
Nun möchte Hr. Prof. mittels manueller Therapie ( = Atlastherapie nach Arlen) sowie Akkupunktur des Gumbiller Punktes ( = Stelle hinter dem Ohr) alles wieder zurecht rücken.
Ich hoffe sehr das wir nun auf dem richtigen Weg sind und Erfolg haben werden!
lg Hou

Autor:  gala12 [ Montag 16. Januar 2012, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belüftungsproblem der Ohren

Hallo Hou,

ich bin durch Recherche im Internet auf deine hiesigen Ausführungen zu den Problemen deines Sohnes gekommen und stelle mit Verblüffung fest, dass sind fast die gleichen Probleme, die mich seit nunmehr 4 Jahren plagen und ich durchwanderte eine Odyssee durch die verschiedensten medizinischen Sparten.

Da Deine letzten Eintragungen jedoch schon sehr lang her sind (2007/2008) hier nun meine Frage an Dich:

Konntet Ihr damals eine gute Therapie /einen kompetenten Therapeuten/Mediziner finden, so dass Eurem Sohn geholfen wurde ??

Kannst Du mir hierzu vielleicht einige Anregungen geben ?

Ich wäre Dir sehr verbunden....

Viele Grüße fürs erste,

Steven

Autor:  Admin [ Montag 16. Januar 2012, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belüftungsproblem der Ohren

Hallo gala12,

erst einmal ein "Herzlich Willkommen" hier bei uns im Forum.

Ich habe "Hou" gerade auch separat angemailt und auch deine Kontaktdaten weiter gegeben, mit der Bitte, dass sie dir entweder hier - oder eben direkt per Mail hilft - okay?

Herzlichst Berbel 8)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/