Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 14. April 2025, 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Amalgam-Ausleitung
BeitragVerfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 11:41 
Offline

Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:19
Beiträge: 9
Hallo liebes Forum,

ich bin Sandra, 27 Jahre jung und habe die letzten 4 1/2 Jahre ein Arztgerenne sondersgleichen hinter mir. Neben Migräne, Schwindel, Herzras-Anfällen, Schweißausbrüchen, eiskalten Händen, Zittern, Atemnot und anderen Symptomen die nich gerade angenehm sind, zahlreichen Nebenhöhlen-, Mandel- und Mittelohrentzündungen - kamen die Diagnosen Hashimoto, Lactose-Intoleranz und Sorbit-Intoleranz hinzu.

Nachdem ich aber immer nur als Hypochonder und angeblicher Angstpatient notdürftig (meine Empfindung) behandelt wurde habe ich selbst mal recherchiert und bin auf den Zusammenhang mit einer vor 4 1/2 Jahren gesetzten Aalgamfüllung gekommen. Ein Besuch bei einer Allergologin hat mir dann den "Beweis" geliefert. Der Epicutantest ergab, dass ich hochgradig allergisch auf Quecksilber, Amalgam und weitere Stoffe reagiere. Jetzt habe ich am Montag bereits einen Termin beim Zahnarzt zur Entfernung unter Schutzmaßnahmen (Clean-Up-System) und anschließend krieg ich ne Infusion mit Ringer-Lösung (zum Durchspülen) und Vitamin C (Zum Päppeln..).
Und dann weiß ich nich weiter... ?!
Die Ärztin bei der ich bin is sehr seltsam und redet nich wirklich. Ich löcher die mit Fragen und da kommt nix.. Naja, die Tests gehen über Kasse, deshalb bin ich zu der hin..
Aber jetzt weiß ich echt nich wie ich ausleiten soll und ne Heilpraktikerin kann ich mir immoment leider nicht leisten..
Ich möchte etwas homöopathisches nehmen, weil dieses ganze Chemiezeugs soll mir nimmer in Balg. Eine befreundete Hebamme mit homöopathischer Zusatzausbildung riet mir flüssige Heilerde zu nehmen, damit kann ich auch schon vor der Entfernung am Montag anfangen und ab Montag dann 3x5 Silicea in einer D6-Potenz über 10 Tage.
Den Befund, ob ich eine Anti-Pilz-Diät machen muss (Candida) kriege ich erst Montag, aber sie meinte ich könne dagegen auch neben der entdprechenden Ernährung die Heilerde nehmen.
Aber reicht das??? Wenn ich die Salze in Hepaxen sehe, das is ja der Wahnsinn.. Aber ich habe Angst vor Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen...
Bei dem Allergietest kam noch raus, dass ich allergisch bin auf:
Kobaltchlorid, Kupfer, Thiomersal, Amalgam (gamma-2-frei), Quecksilber und Quecksilberamidchlorid, Phenylquecksilberacetat, Palladiumchlorid, Kadmiumchlorid, Hydrochinonmonobenzylether - wo auch immer die drin sein mögen.. ?!Wäre toll, wenn ihr mir ein wenig Licht ins Dunkle bringen könntet.. :?
Danke & viele Grüße,
Sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 12:22 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Sandra,

Lass dich bloß nicht als Hypochonder... abstempeln. Es gibt immer einen Grund für eine Krankheit. Leider kommt man bei den Ärzten nicht so richtig weiter, weil da keiner nach der Ursache sucht, sondern nur die Symptome behandelt werden. Wenn einem wirklich was an der eigenen Gesundheit liegt, muss man sich selbst ein wenig damit beschäftigen. Klappt auch ganz gut, wie ich festgestellt habe.
Ich habe nichts gegen die Ärzte, im Gegenteil, wir brauchen sie selbstverständlich.
Ich finde eine Kombination aus Arzt und Naturheilkunde ideal.

Welche und wie viele Salze du nehmen kannst, sagen dir bestimmt noch die Fachleute hier.

Ich wollte dir nur ein wenig Mut zusprechen.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 14:41 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Sandra,
bei mir wurden gestern zwei Amalgamplomben entfernt (unspektakulär... ohne weitere Sicherheitsmaßnahmen). Ich nehme zur besseren Ausleitung ein/zwei Wochen lang die Schüßler Salze Nr.4 und Nr.8 hochdosiert ein und mache morgens die Ölziehkur (auch wenn ich den Nutzen in diesem Fall fraglich finde). Sonst nix. :wink:
Man sollte sich nicht verrückt machen. Als ich nach dem Entfernen der alten Füllung den Mund ausgespült habe, sah ich einige Amalgambröckchen, die ich beim Verschlucken vermutlich irgendwann wieder ausgeschieden hätte.
LG, Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 19:02 
Hallo Sandra
Vor zehn Jahren hatte ich dieselbe Geschichte.Ständig krank,keiner hat etwas gefunden,Hat mir keiner mehr geglaubt,Zum Psychologe mußte ich.Dann endlich hat mein Mann im Radio einen Bericht von einer Frau gehört mit ähnlichen Symptomen wie ich.Sie hatte Amalgamvergiftung!Dann habe ich endlich entsprechende Stellen gefunden die so etwas testen.Und endlich hatte ich eine Diagnose.Amalgam war die Ursache.Und ich hatte alle Plomben mit Amalgam gefüllt.Habe einen ganzheitlichen Zahnarzt gefunden der mir die Plomeben mit Schutz ausgetauscht hat.Und ich habe von ihm Homöopathie zum ausleiten bekommen.Das Mittel hieß Mercurius Solubilis.Dann war ich noch bei einer H.P.die über ein Labor noch einen Darmpilz gefunden hat.Und dann ging es aufwärts.
Ich schreib das nur um dir Mut zu machen.Die Besserung kommt zwar nicht von heut auf morgen,aber es wird!!!!!!
Ich würde dir das Hepaxen empfehlen.Alle Salze wurden in einem bestimmten Mischungsverhältnis zusammengestellt.Und alle haben eine ausleitende Wirkung.Natürlich kann es zu Reaktionen kommen wenn die Gifte ausgeschieden werden.Aber es ist nicht so schlimm.Es kann zu Kopfschmerzen,Müdigkeit,Durchfällen u.ä.kommen.Aber dann nimmt man einfach weniger von dem Pulver.Ölziehen ist sicherlich auch eine gute Sache.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 20:08 
Offline

Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:19
Beiträge: 9
Vielen Dank für eure Antworten!
Tja, das einem kein Doc glaubte, war für mich glaub ich das Schlimmste, denn wieso krieg ich ständig Antibiotika verschrieben gegen die Mandelentzündungen und dichte Nebenhöhlen, muss zum Neurologen inne Röhre und und und, wenn ich ja eh nur ein Hypochonder "bin" und nich mehr Leiden habe als Panikattacken.. Tztztz :roll:
Aber ich war ja zum Glück hartnäckig und neugierig genug, um dran zu bleiben und nicht zu resignieren und hatte am Ende ja "Recht" behalten, dass da tatsächlich was ist. Schade nur, dass ich selbst hinterkommen musste. Google sei dank..
Nunja, Montag is der Termin. Ich hab echt Bammel, aber hab nochmal lang mit der ZA-Praxis telefoniert und die haben mir ganz ausführlich das Vorgehen erklärt und waren gar nich böse ob meiner x Fragen, also glaube ich, da bin ich echt an den richtigen geraten.
Halt nur mit dem Danach weiß ich nicht so wirklich weiter, aber das Ölziehen schadet ja nicht, im Gegenteil. Über welchen Zeitraum sollte man das denn machen und nehmt ihr dafür handelsübliches Sonnenblumen-Öl oder Sesam oder was? Wie lange sollte man denn morgens gurgeln?!
Ich glaube ich werde dann Hexapen probieren, vllt. erstmal klein anfangen und dann langsam hochdosieren - könnt ihr mir da denn sagen wie viel, wie oft, wie lang man das nehmen muss?? Und was haltet ihr von der flüssigen heilerde?? Sollte ich das nehmen oder kann ich mir das dann "sparen"?
Sorry, dass ich euch so mit Fragen löcher, aber wie gesagt, ich habe da keinerlei Ahnung :?
Werde morgen früh mal in meine Stammapotheke und die sollen dann mit meiner Allergieliste mal nen Abgleich mit den Inhaltsstoffen machen und wenns passt, dann werd ich mir das wohl holen.. Aber der Bammel bleibt trotzdem irgendwo, nach den 4 1/2 Jahren "Hypochonder sein" wohl nich ausgeschlossen :cry:
Einen schönen Wochenend-Start,
Sandra
PS* Danke für euer Mut-machen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 20:36 
Offline

Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:19
Beiträge: 9
ich nochmal...
habe gerade nochmal die Zusammensetzung von Hepaxen nachgeschaut und bin über die Nr. 15 Kalium jodatum gestolpert. Da ich Hashimoto habe darf ich eigentlich kein Jod nehmen, wäre das dann nicht kontraproduktiv?!
Uaaaaaaaaaah, Fragen über Fragen :roll:
Sorry.. LG Sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 12. Dezember 2008, 21:58 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
fragezeichen hat geschrieben:
... aber das Ölziehen schadet ja nicht, im Gegenteil. Über welchen Zeitraum sollte man das denn machen und nehmt ihr dafür handelsübliches Sonnenblumen-Öl oder Sesam oder was? Wie lange sollte man denn morgens gurgeln?!

Ich nehme morgens vor dem Frühstück einen Esslöffel normales Sonnenblumenöl und bewege es so ca. 10 Minuten im Mund hin und her (dabei kann ich bequem andere Sachen machen *grins*). Danach spucke ich das Öl aus. Also nix mit gurgeln oder so... :lol: Schmeckt neutral und hält nicht auf. :wink:
Zu deinen anderen Fragen kann ich leider nichts sagen. Nur soviel: du bist auf dem richtigen Weg! :wink:
LG, Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 13. Dezember 2008, 19:33 
Hallo Sandra
Die Nr.15 kannst du unbedenklich nehmen.Da es ja potenziert wurde ist es mit dem andern Jod nicht zu vergleichen.Denn bei Schilddrüsenproblemen hilft die Nr.15 sehr gut.
http://www.cysticus.de/oelziehen.htm Hier kannst du mal zum thema Ölziehen lesen.
L.G.Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20 
Offline

Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:19
Beiträge: 9
hallo ihr lieben!

danke für die tipps und den link. ich hab nochmal mit meiner befreundeten homöopathin gesprochen. ich fange morgen mit der flüssigen heilerde an und nehme ab montag dann silicea d6 3*5 täglich für 10 tage und mache 2* täglich das ölziehen. meinen menne verhafte ich direkt mit zum ölziehen und heilerde trinken, da er ständig unter sodbrennen leidet und daher schon 2 magengeschwüre hat :(

versuche das dann mal die ersten tage so und greife dann ggf. noch zum hepaxen. hoffe nur, montag geht alles klar und es geht mir danach nich ganz so furchtbar.. :? aber ich glaub, ich mach mich viel zu verrückt.. dafür machen wir uns morgen einen schönen adventssonntag, der mich auf andere gedanken bringen soll.
ich berichte am montag dann wie es mir ergangen ist.
ganz lieben dank euch erstmal für die schnelle und tolle hilfe!!

lg sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 22:38 
Offline

Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 11:19
Beiträge: 9
Angela hat geschrieben:
Ich nehme zur besseren Ausleitung ein/zwei Wochen lang die Schüßler Salze Nr.4 und Nr.8 hochdosiert ein


hallo ihr lieben,
ich bin doch nochmal da.. hab mich nochmal schlau gemacht und auch hier im compendium zum thema ausleitung und entgiftung die nr. 4 und 8 gefunden. ich schwenke dann wohl doch um :roll:
@angela: kannst du mir denn bitte verraten, was HOCHDOSIERT in deinem falle heißt.

als empfehlung im compendium stand bei nr. 4 10 stück und bei nr. 8 20 stück. kann ich die über den tag verteilt nehmen?? kann ich sofort mit der dosis anfangen oder langsam steigern?? und in welcher potenz sollte ich mir die salze besorgen?? die stück-angaben beruhen vermutlich auf globuli oder muss ich 30 tabletten nehmen :shock:
sorry, aber ich bin ein "neu-schüssi" :lol:
DANKE!!
und bitte für morgen die daumen drücken :(
lg sandra


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum