Hallo liebes Forum,
ich bin Sandra, 27 Jahre jung und habe die letzten 4 1/2 Jahre ein Arztgerenne sondersgleichen hinter mir. Neben Migräne, Schwindel, Herzras-Anfällen, Schweißausbrüchen, eiskalten Händen, Zittern, Atemnot und anderen Symptomen die nich gerade angenehm sind, zahlreichen Nebenhöhlen-, Mandel- und Mittelohrentzündungen - kamen die Diagnosen Hashimoto, Lactose-Intoleranz und Sorbit-Intoleranz hinzu.
Nachdem ich aber immer nur als Hypochonder und angeblicher Angstpatient notdürftig (meine Empfindung) behandelt wurde habe ich selbst mal recherchiert und bin auf den Zusammenhang mit einer vor 4 1/2 Jahren gesetzten Aalgamfüllung gekommen. Ein Besuch bei einer Allergologin hat mir dann den "Beweis" geliefert. Der Epicutantest ergab, dass ich hochgradig allergisch auf Quecksilber, Amalgam und weitere Stoffe reagiere. Jetzt habe ich am Montag bereits einen Termin beim Zahnarzt zur Entfernung unter Schutzmaßnahmen (Clean-Up-System) und anschließend krieg ich ne Infusion mit Ringer-Lösung (zum Durchspülen) und Vitamin C (Zum Päppeln..).
Und dann weiß ich nich weiter... ?!
Die Ärztin bei der ich bin is sehr seltsam und redet nich wirklich. Ich löcher die mit Fragen und da kommt nix.. Naja, die Tests gehen über Kasse, deshalb bin ich zu der hin..
Aber jetzt weiß ich echt nich wie ich ausleiten soll und ne Heilpraktikerin kann ich mir immoment leider nicht leisten..
Ich möchte etwas homöopathisches nehmen, weil dieses ganze Chemiezeugs soll mir nimmer in Balg. Eine befreundete Hebamme mit homöopathischer Zusatzausbildung riet mir flüssige Heilerde zu nehmen, damit kann ich auch schon vor der Entfernung am Montag anfangen und ab Montag dann 3x5 Silicea in einer D6-Potenz über 10 Tage.
Den Befund, ob ich eine Anti-Pilz-Diät machen muss (Candida) kriege ich erst Montag, aber sie meinte ich könne dagegen auch neben der entdprechenden Ernährung die Heilerde nehmen.
Aber reicht das??? Wenn ich die Salze in Hepaxen sehe, das is ja der Wahnsinn.. Aber ich habe Angst vor Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen...
Bei dem Allergietest kam noch raus, dass ich allergisch bin auf:
Kobaltchlorid, Kupfer, Thiomersal, Amalgam (gamma-2-frei), Quecksilber und Quecksilberamidchlorid, Phenylquecksilberacetat, Palladiumchlorid, Kadmiumchlorid, Hydrochinonmonobenzylether - wo auch immer die drin sein mögen.. ?!Wäre toll, wenn ihr mir ein wenig Licht ins Dunkle bringen könntet..
Danke & viele Grüße,
Sandra