Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Können die SS einen Blähbau verursachen
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=3340
Seite 1 von 2

Autor:  HMX [ Donnerstag 4. Juni 2009, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Können die SS einen Blähbau verursachen

hallo an alle und viel gesundheit,

ich möchte die frage stellen ob die SS einen blähbauch verursachen

können,

danke an alle und alles gute

lg

horst

Autor:  Admin [ Donnerstag 4. Juni 2009, 16:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Horst,

einen Blähbach kenne ich im Zusammenhang mit den Schüßler Salzen immer dann, wenn eine Lactoseintolleranz vorliegt. Die Unverträglichkeit macht sich dann unter anderem mit einem Blähbauch bemerkbar. Gib doch unter „Suchen“ einmal „Unverträglichkeit“ oder „Intoleranz“ ein, dann bekommst Du diverse Beiträge angezeigt, in denen es um dieses Thema ging. Du wirst dort dann auch entsprechende Maßnahmen finden, wie so etwas zu vermeiden ist.

Herzlichst Berbel 8)

Autor:  Plappi [ Donnerstag 4. Juni 2009, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Schüssis

Hallo
Gib uns doch mal deine aktuelle Mischung an. Fehlt zum Beispiel die Nr. 10, so kann es schon zu Blähungen kommen. Wegen der Lactoseunverträglichkeit hat die Berbel schon informiert.

Autor:  kiwineongruen [ Freitag 5. Juni 2009, 20:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
das mit dem Blähbauch hatte ich auch. Laktoseintolerant bin ich bestimmt nicht, denn ich vertrage Milch, Quark & Co. sehr gut. Für mich waren einfach die empfohlenen Mengen SS bereits zu hoch. Bei 5-7 Tabletten pro Salz komme ich mit dem Ausscheiden der gelösten Stoffe nicht mehr hinterher. Ich fahre mit max. 3 Tabletten pro Salz (von 8/9/10 natürlich entsprechend mehr)deutlich besser. Dieser große harte Blähbauch ist wieder verschwunden. Ich hab schon sehr lange einen chronischen Virus, der immer mal wieder die Oberhand gewinnt und wer weiß, was da bei mir so alles ins rollen kommt durch die SS. Da ich alle 12 Grundsalze genommen habe, ist´s auch schwer zu sagen, welches Salz nun den Blähbauch verursacht hat.
Vielleich hilft Dir das ja weiter - nicht jeder verträgt zu Anfang so große Mengen.
Kiwineongruen

Autor:  HMX [ Samstag 6. Juni 2009, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Admin hat geschrieben:
Hallo Horst,

einen Blähbach kenne ich im Zusammenhang mit den Schüßler Salzen immer dann, wenn eine Lactoseintolleranz vorliegt. Die Unverträglichkeit macht sich dann unter anderem mit einem Blähbauch bemerkbar. Gib doch unter „Suchen“ einmal „Unverträglichkeit“ oder „Intoleranz“ ein, dann bekommst Du diverse Beiträge angezeigt, in denen es um dieses Thema ging. Du wirst dort dann auch entsprechende Maßnahmen finden, wie so etwas zu vermeiden ist.

Herzlichst Berbel 8)


zuerst danke, ihr lieben,

die ss von orthim sind mit kartoffelstärke versetzt und nicht mit weizenstärke, so das sie glutenfrei sind zudem vertrage ich auch quark und milchprodukte auch eis,

meine aktuelle mischung für eine akute arthritis gichtig 1= 10; 2=10; 3=20; 4=10; 5=10; 6=10; 7=40 heiss; 8=20; 9=20-30; 10=5; 11=6-10; 12=6; 14=8; 16=8; 19=5; 21=3; 22=2;

zudem habe ich ja die ss als ich im oktober 2008 damit angefangen habe vertragen, hatte da keinen Blähbauch, das ist alles was ich euch berichten

Autor:  Plappi [ Samstag 6. Juni 2009, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Schüssis

Hallo Horst
Wie von mir vermutet, musst du die Nr. 10 erhöhen. Die Nr. 6 löst Schlacken- und Giftstoffe, welche die Nr. 10 abführen muss.
Ich würde die Nr. 10 auf 15 Stk. erhöhen und noch die Nr. 26 D12 mit 7 Stk. dazunehmen.
Wie geht es dir denn mit der Mischung. Spürst du eine Verbesserung inbezug auf die Arthritis?

Autor:  HMX [ Sonntag 7. Juni 2009, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schüssis

Plappi hat geschrieben:
Hallo Horst
Wie von mir vermutet, musst du die Nr. 10 erhöhen. Die Nr. 6 löst Schlacken- und Giftstoffe, welche die Nr. 10 abführen muss.
Ich würde die Nr. 10 auf 15 Stk. erhöhen und noch die Nr. 26 D12 mit 7 Stk. dazunehmen.
Wie geht es dir denn mit der Mischung. Spürst du eine Verbesserung inbezug auf die Arthritis?


Hallo Plappi,

vielen dank für deinen rat,

und der nachfrage wegen meiner arthritis,

es ist nicht so berauschend ich hoffe in 2-3 wochen ist es besser ich nehme zusätzlich berberis d6 vom homö.... und weihrauch 400mg kapseln 3 st. tgl.,

muskel plokieren schon lange immer wieder die wirbel und erzeugen schmerzen jeden tag,

der weihrauch ist ein 3- 5.000 jahre altes heilmittel fast das älteste überhaupt es gab und gibt immer wieder auch tv berichte auf 3sat und phoenix,
es wird in der schweiz und vielen anderen ländern schon lange anscheinend mit erfolg genommen

wenn es jemanden interessiert bitte hier nach lesen

http://www.nlnv.de/front_content.php?cl ... =642&m=&s=

vielen dank plappi dir viel gl und ges.

mfg

HMX (Horst)

Autor:  Angela [ Sonntag 7. Juni 2009, 16:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Horst,
es könnte sein, dass der Blähbauch von der hohen Menge an Schüßler Salzen herrührt. Der Milchzuckeranteil der ca. 200 Tabletten/Tag ist schon beträchtlich. Rechne das doch mal aus. :wink: Es reagiert natürlich jeder Mensch anders, aber bei einer Daueranwendung (seit Okt. 08, korrekt?) dieser Mengen kann ich mir diese Reaktion des Darmtraktes schon vorstellen.... (Wenn ich viel Süßes esse, gibt mein Darm nach relativ kurzer Zeit Antwort.)
Um da rauszukommen, könntest du auf Schüßler Salze - Tropfen umsteigen oder deine Salze als Cocktail ansetzen (ohne umzurühren - der Milchzucker setzt sich am Boden ab und kann verworfen werden).
Ein sicherer Test wäre, alle Salze für eine Weile abzusetzen und schauen, ob sich was verändert. Dann weisst du es genau.

Hat Berberis ein Homöopath verschrieben?

Liebe Grüsse von Angela

Autor:  HMX [ Sonntag 7. Juni 2009, 16:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Angela hat geschrieben:
Hallo Horst,
es könnte sein, dass der Blähbauch von der hohen Menge an Schüßler Salzen herrührt. Der Milchzuckeranteil der ca. 200 Tabletten/Tag ist schon beträchtlich. Rechne das doch mal aus. :wink: Es reagiert natürlich jeder Mensch anders, aber bei einer Daueranwendung (seit Okt. 08, korrekt?) dieser Mengen kann ich mir diese Reaktion des Darmtraktes schon vorstellen.... (Wenn ich viel Süßes esse, gibt mein Darm nach relativ kurzer Zeit Antwort.)
Um da rauszukommen, könntest du auf Schüßler Salze - Tropfen umsteigen oder deine Salze als Cocktail ansetzen (ohne umzurühren - der Milchzucker setzt sich am Boden ab und kann verworfen werden).
Ein sicherer Test wäre, alle Salze für eine Weile abzusetzen und schauen, ob sich was verändert. Dann weisst du es genau.

Hat Berberis ein Homöopath verschrieben?

Liebe Grüsse von Angela


Hi angela,

du hast was missverstanden-

ich habe pause gemacht und nehme sie erst wieder seit 1,5 wochen so hochdossiert-

und sie sind doch aus kartoffelstärke-

desweiteren mache ich schon trinks mit 15 st.-

und ja berberis hat der Homöopath verschrieben-

hast du eine idee was ich gegen eine druckstelle im schritt tun kann kommt vom heimtrainer fahren-

ich danke dir

alles gute lg

horst

Autor:  Angela [ Sonntag 7. Juni 2009, 17:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Horst, mein Guter.... - schnapp dir mal eine Dose und lies die Zusammensetzung bitte nach. :wink: Da steht unter "sonstigen Bestandteilen" neben der aufgeführten Kartoffelstärke und Magnesiumstearat deutlich: Lactose (das ist Milchzucker)!
Hattest du denn auch schon im letzten Jahr diese Beschwerden?
Was ich nicht verstehe - wieso Drinks mit "nur" 15 Stk.? Teilst du die Tagesmenge in 15 Stk.-Portionen auf? Wenn ja, dann mach es mit deinen Drinks doch so, wie ich's vorgeschlagen habe. Einfach den Milchzucker absetzen lassen und weg damit. :wink:
Noch etwas möchte ich sagen. Falls es sich um eine chronische Arthritis (oder eher eine Arthrose?) handeln sollte, würde ich von der Hochdosierung auf eine Niedrigdosierung umsteigen. Versteht dein Homöopath etwas von der Schüßler Salz - Therapie? Das wäre sehr von Vorteil.
Ein Gedanke noch... - Ich handel gern nach dem Motto "Weniger ist mehr". Du hast schon Berberis und Weihrauch im Einsatz. Vielleicht wäre es günstig, bei diesen beiden Mitteln zu bleiben und gleichzeitig bestimmte Schüßlersalben zum Einreiben deiner Knie zu verwenden.

Druckstelle: Arnikasalbe
Ist der Sattel evtl. zu hart oder zu unbequem? Ursache finden und ändern.

Liebe Grüsse von Angela

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/