Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Augen-Lid-Entzündung
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=3396
Seite 1 von 1

Autor:  muetzge [ Dienstag 30. Juni 2009, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Augen-Lid-Entzündung

Hallo,

ich hab mal wieder ein Problemchen und zwar, meine unteren Augenlider sind rot geschwollen und jucken wie verrückt, und ganz viele Würfelfalten (hatte ich noch nie). Ich dachte schon an Heuschnupfen mein Arzt sagte mir das sei momentan normal es würden sich Gräser Pollen absetzen, er verschrieb mir Cetirizin die zwar den Juckreiz mindern aber die geschwollenen Augen sind trozdem noch da.
Was kann ich nehmen? Und in welcher Dosierung?
Würde gerne das Cetirizin weglassen und nur mit Schüssis arbeiten.

Liebe Grüsse

:) Muetzge

Autor:  Admin [ Donnerstag 2. Juli 2009, 09:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Muetzge,

diese Würfelfalten deuten auf das Salz Nr. 1, dieses würde ich auch versuchen und zusätzlich die Nr. 7 in Erwägung ziehen. Ich habe gerade gestern einen Erfahrungsbericht einer Schüßler Anwenderin in der entsprechenden Rubrik eingestellt (siehe unten), die mit der Salbe Nr. 7 bei scheinbar genau dieser Beschwerde einen wunderbaren Heilerfolg hatte. Wie ich auch dort schrieb, ich selber bin vorsichtig mit dem Einsatz der Salben im Augenbereich. Dieses aber nur, weil ich eine sehr empfindliche Augenpartie habe. Du könntest alternativ zur Salbe „Kompressen“ aus den Salzen Nr. 1 und 7 machen und diese auflegen. Einnehmen solltest du die Salze dann natürlich trotzdem. Da würde ich mir 10 bis 12 Tabletten täglich dosieren. Liegt tatsächlich keine weitere Beschwerde vor und ist es eine Saisongeschichte dann könnte es reichen. Ansonsten müßtest du eventuell auch einmal das Allergieschema oder eine entsprechende Kur für das Immunsystem ins Auge fassen.

Herzlichst Berbel 8)

Hier ein Erfahrungsbericht einer Schüßler Anwenderin in Bezug auf die Salbe Nr. 7:


Magnesium phosphoricum Salbe (Nr. 7).
Ich litt an beiden Augenlidern (von den Augenbrauen bis zu den Tränensäcken) unter einer unerklärlichen Röte und Juckreiz. Seit einigen Jahren benütze ich die Salbe und die Beschwerden sind weg. Ebenso ist es kein Problem, sollte etwas von der Salbe in die Augen kommen.
M.U.

Ich selber bin immer sehr vorsichtig, wenn es um den Salbeneinsatz im Augenbereich geht. Ich würde wahrscheinlich eher Kompressen anwenden. Es kommt auf einen Versuch an. Wer mit den Salben keinerlei Probleme hat, generell spricht nichts dagegen, die Salben auch im Augenbereich anzuwenden.

Autor:  muetzge [ Donnerstag 2. Juli 2009, 11:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Berbel,

vielen Dank für deine Antwort.
Das mit der Nr. 1 und 7 hatte ich auch schon in erwägung gezogen, wußte aber nicht ob es ausreichen würde. Hab die Salbe schon drauf.
Danke

Viele Grüße Muetzge :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/