Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: juckendes Ekzem am Schienbein, Salbe?
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2009, 07:38 
Offline

Registriert: Dienstag 7. April 2009, 16:50
Beiträge: 8
Hallo zusammen,

mein Mann hat seit Jahren ein immer wieder juckendes Ekzem am Bein. Er kratzt und kratzt, mir wir es oft vom hinschauen schon anders....

Er war schon mehrfach bei verschiedenen Hautärzten die immer nur Cortison empfehlen. Das hilft auf lange Sicht aber natürlich nicht.

Nun kam mir der Gedanke, es mit Schüßler Salbe zu versuchen und zwar mit Nr. 10. Allerdings nässt es nicht. Meint ihr, Nr. 10 ist dennoch empfehlenswert oder was würdet ihr machen?
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Heike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2009, 08:39 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Hallo Heike,
nach meiner Erfahrung helfen folgende Nummern gegen das Jucken: 6, 7, 8. Die würde ich nacheinander probieren.
Flankierende Salze können sein: die 10 zum Ausleiten, die 3 für die akute Entzündung, die 4, wenn eine Schwellung da ist.
Du müßtest aber nochmal ganz genau hinschauen, auch wenn dir dabei anders wird ;-). Vielleicht kannst du Einzelheiten erkennen, wie Farbe der Absonderung, ob Blääschen da sind, ob sie gefüllt sind, welche Farbe etc.
LG, Bonnie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2009, 08:48 
Offline

Registriert: Dienstag 7. April 2009, 16:50
Beiträge: 8
Hallo Bonnie,

es ist rot, rote Pünktchen und es muss jucken wie Harrie. Also sehr extrem.Mein Mann ist im Grunde hart im Nehmen, aber da versagen sogar bei ihm die Vorsätze: NICHT KRATZEN.

Sind dies nun alles Salben, oder auch Tabletten?

Und lieben Dank für deinen Rat. Ich frage aus dem Grunde, weil ich mit Schüßler noch nicht so viel Erfahrung habe. Außer im Bezug auf Stoffwechselankurbelung und Verdauung...
LG
Heike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2009, 12:38 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Hallo Heike,
ich vermute, daß die 8 hilft. Die Haut am Schienbein ist ja immer sehr trocken.
Du kannst Salben verwenden oder auch die Tabletten, die du mit wenig Wasser zu einem Brei auflöst und dann auf den Ausschlag aufbringst.
Welche Sorten hast du denn da ?
LG, Bonnie

Übrigens glaube ich nicht, daß Kratzen schädlich ist. Ich habe viel mit Jucken zu tun, hauptsächlich wegen Insektenstichen (die Insekten lieben mich) und denke mir, daß das Kratzen dem Gift einen Ausgang eröffnet. Auch ein juckendes Ekzem wird durch interne Gifte unter der Haut verursacht - glaube ich. Deshalb ist Kratzen eine angemessene Reaktion, die der Körper ja auch einfordert (manchmal vehement).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2009, 18:19 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Heike,
bei Hautjucken und Ekzemen würde ich die Salbe Nr.6 nehmen. Kalium sulfuricum leitet Giftstoffe aus, beruhigt und erneuert die Haut.
Meine Tochter benutzt die Mineralstoff-Creme N von Orthim gegen die geröteten, juckenden Stellen an Armen und Beinen. In der Creme sind mehrere Salze enthalten, Nr.3,6,7,8,9,10.

Liebe Grüße von Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 13:31 
Offline

Registriert: Dienstag 7. April 2009, 16:50
Beiträge: 8
Hallo ihr beiden,

ich habe als Tabletten 4,5,6,7,8,9 und 10. Wie genau mache das denn mit dem Brei?

Als Salbe habe ich mir nun mal 6, 7 und 8 bestellt. Müsste beides morgen ankommen. Hoffe zumindest...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 15:14 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Heike,

für eine Breipackung nimmst du einfach - je nach Fläche die betroffen ist - 3 bis 5 Tabletten je Salz, gibst ein klein wenig heißes Wasser dazu und rührst die Menge zu einem Brei. Fang mit wenig Wasser an, damit der Brei nicht zu dünnflüssig wird. Reicht es nicht, nimm Tröpfchenweise ein wenig mehr. Wenn es eine gleichmäßige Masse ist, trägst du diese auf, legst eine Lage Klarsichtfolie drüber und dann fixierst du alles mit einem leichten Verband. Optimal ist die Wirkung, wenn solch ein Verband über Nacht einwirken kann.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2009, 12:28 
Offline

Registriert: Dienstag 7. April 2009, 16:50
Beiträge: 8
super vielen vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum