Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unangenehm riechender Achselschweiß bei Kind
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 17:45 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 16:34
Beiträge: 70
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen ob jemand eine Idee hat, ob unangenehm riechender Achselschweiß bei einem 9jährigen Kind auch etwas mit Mineralstoffmangel/ gestörte Entgiftung zu tun haben könnte?
Ich finde das bei einem Kind sehr ungewöhnlich und es liegt sicherlich nicht an mangelnder Körperhygiene. Trotz täglichem duschen riecht er unter den Achseln nach kurzer Zeit schon wieder dezent unangenehm. Pubertierend ist er mit 9 Jahren auch noch nicht....also wirklich noch ein Kind. Vielleicht ist es noch interessant zu berichten das er zur Zeit eine homöopath. Konstitutionsbehandlung mit Opium und Sulfur durchmacht....evtl. kann es auch daran liegen?
Wäre für Anregungen sehr dankbar!

liebe Grüße
Hou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 19:16 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Hallo Hou
Ja, diese Körpergeruch kann schon eine Reaktion auf die homöopathische Behandlung sein.
Manche Homöpathen sehen es nicht gerne, wenn man noch Schüssis dazugibt. Ich selber kombiniere beides mit Erfolg.
Ich würde deinem Sohn die Nr. 11, Nr. 9 und noch die Nr. 22 D12 hinstellen. Beobachte mal, was er von den Salzen nehmen will. Lass ihn einfach selber bedienen, er wird sich nehmen, was er braucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2009, 07:24 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Hou

Das kann sehr gut an den homö. Mitteln liegen. Ich würde Dir empfehlen unbedingt mit Eurem Homöopathen rücksprache zu nehmen!

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2009, 19:05 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 16:34
Beiträge: 70
@Plappi und @ Lena,
Danke schon mal für Eure Einschätzung. Ich werde wohl erst nochmal mit dem Homöopathen sprechen.

lg Hou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2009, 22:26 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Hou

Das finde ich sehr gut! So wird verhindert, dass (egal mit was) die hom. Behandlung gestört wird!
Euer Homöopath hat sich bestimmt einiges zu dieser Mittelgabe überlegt. Auch was er bezwecken will. Wäre schade wenn das be-oder gar verhindert würde!

Würd mich freuen, wenn Du bei Gelegenheit mal bescheid gibst!

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2009, 22:52 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Hallo Hou
Dein Entscheid ist sicher richtig. Allerdings glaube ich nicht, dass ein Mittel durch die Schüssler-Einnahme gestört wird. Der Nachteil ist einfach, dass der Homöopath die Wirkung nicht genau verfolgen kann. Hat nun das Mittel gewirkt oder waren es die Schüssis.
Da ich mich selber mit Kügeli behandle, ist es mir so ziemlich egal, was nun gewirkt hat. Aber ich weiss, es wirk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 09:35 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallo Plappi

Hou schreibt, dass u.a. Sulphur gegeben wurde. Sulph. ist eines der grössten homöo. Mittel. Es hat im Arzneimittelbild auch Schwitzen, stinkende Absonderungen sowie die Haut allg..

Bei meiner Empfehlung geht es darum: Wir wissen nicht was genau der Homöopath bezweckt. Was er von den Mitteln erwartet. Ist es von ihm vorgesehen, dass irgendwelche Krankheiten ausgeschafft werden, wäre die beschriebene Reaktion nichts aussergewöhnliches!
Ist also der "Schwitzeffekt" so vorgesehen, wäre es grundsätzlich nicht Ratsam diesen, egal mit was (SS, Salben, etc..) zu beheben oder gar zu unterdrücken.

Wenn Du Dich selber mit Globulis behandelst ist das ganz was Anderes. I.d. Regel nimmt man Globulis für bestimmte Beschwerden. Im Idealfall wird die Arznei so gewählt, dass sie aktuell am besten passt. Auch die Potenzen unterscheiden sich meist.
Bei einer Konst.-Behandlung jedoch, geht man mind. bis in de Geburtszeit zurück. Ev. sogar in die Schwangerschaft der Mutter. Auch gelangen meistens hohe Potenzen (die sich auch auf das Gemüt auswirken) in Einsatz.
Eine Akut-ist nicht mit einer konstitutionellen Behandlung zu vergleichen!

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 09:51 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Ich kann deine Sichtweise so stehen lassen, liebe Lena. Der Schweiss ist mit Sicherheit eine Reaktion auf das Mittel. Dennoch habe ich die Meinung, dass man mit den Schüssis auch gut die Reaktionen der Konsitutionsmittel abfangen kann. Aber im Falle von Hou ist es sicher besser, sie vertraut ihren Therapeut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 21:04 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 16:34
Beiträge: 70
@all:
ich wollte nur noch mal kurz berichten, das der Homöopath sehr "erfreut über stinkenden Achselschweiß" :wink: ist und dies auf eine positive Sulfurreaktion deutet. Er meint da käme "der ganze Dreck" raus......
Ich werde jetzt erst einmal zurückhaltend sein mit SS und weiter abwarten.

lg Hou


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum