Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Welche Salze bei Seborrhoischem Ekzem?
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=3458
Seite 1 von 1

Autor:  Thorsten [ Donnerstag 6. August 2009, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Salze bei Seborrhoischem Ekzem?

Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier im Forum.

Bei mir wurde leider ein seborrhoisches Ekzem festgestellt.
Ein paar nähere Infos gibt es natürlich bei wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Seborrhoisches_Ekzem

War lange Zeit in Behandlung bei verschiedenen Ärzten. Natürlich hab ich dann ein Haufen Mittelchen ausprobiert. Diese hatten am Anfang auch meist Erfolg, aber nach ein paar Wochen schien ich dagegen resistent zu sein. Und jetzt habe ich auch keine Lust mehr, diese herkömmlichen Chemiekeulen sinnlos weiterzuprobieren...da ist der Frust zu groß

Folgende Symptome sind bei mir anzutreffen:
schuppige Haut im Gesichts- und Kopfhautbereich
die Haut ist eher fettig
sie spannt und juckt häufig an betroffenen Stellen und ist gerötet
auf Rücken und Brust sind Pickelchen vorhanden
Da das Ekzem zu fettiger Haut führt, habe ich auch unreine Haut und Pickel.

Allerdings muss ich sagen, dass es nicht so schlimm ist wie zum Beispiel auf den Bildern bei wikipedia.
Äußerlich geht es eigentlich, nur die Kopfschuppen sind wirklich stark ausgeprägt. Aber das habe ich einigermaßen akzeptiert. Wirklich störend ist der Juckreiz, der auch häufig beim Sport und Schwitzen auftritt und so doch sehr stört.

Nachdem ein paar Bekannte und Freunde mir von positiven Ergebnissen mit den Schüssler Salzen erzählt haben, bin ich neugierig geworden und habe angefangen mich ein wenig zu informieren.
Bin mir allerdings nicht so im Klaren, welche Salze mir in meinem Fall helfen könnten, weil ich doch teils unterschiedliche Beschreibungen gefunden habe.
Deshalb wollte ich mich mal in dem schönen Forum hier beraten lassen. Hatte an die Salze Nr.6,9,10 und 24 gedacht.
Was meint ihr ?
Achja, bei der Dosierung weiß ich auch nicht weiter, weil da die Angaben teilweise so weit auseinandergehen. Wollte da aber klein anfangen.

Ich freue mich auf eure Antworten und Danke schonmal
:wink:

Autor:  Heidi [ Freitag 7. August 2009, 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Willkommen Thorsten,

Ich kann dich verstehen, da die chem. Medis meist nur die Symptome bekämpfen, aber nicht an die Ursache gehen.

hab hier noch was gefunden:
http://seborrhoisches-ekzem.gesund.org/
Über Ursachen und verschiedene Behandlungsmethoden.

Mit den Schüssis kannst du bestimmt eine Menge erreichen.
Ganz wichtig ist, dass du dein Immunsystem stärkst.

Zur Dosierung und Salzauswahl melden sich noch die Fachleute.
Kennst du schon das Compendium? Am linken Rand.

LG

Autor:  Thorsten [ Freitag 7. August 2009, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke schonmal für die Hilfe :D
Ja, hab schonmal ein wenig im Compendium gestöbert. Ist sehr hilfreich und gut gemacht.
Trotzdem warte ich mal auf die, die sich schon ein wenig länger mit den Schüssler Salzen beschäftigen und auskennen...dann fühl ich mich auf der richtigen Seite :wink:
Gruß

Autor:  Admin [ Samstag 8. August 2009, 06:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Thorsten,

auch auf diesem Wege erst einmal ein „Herzliches Willkommen“ hier bei uns.

Die von dir gewählten Salze sind z.T. schon richtig, da würde ich dann aber anstelle der Nr. 24 die Nr. 21 sehen. Dieses wird generell bei Ekzemen und Hautproblemen eingesetzt und fördert die Wundheilung. Aber auch die Salze Nr. 2 / 3 / 5 und 8 wären zusätzlich angezeigt.
Du könntest von allen Salzen 6 bis 10 Tabletten über den Tag verteilt lutschen. Zusätzlich gibt es von der Firma Orthim die „Creme E“ (Ekzeme). Darin enthalten sind die Salze Nr. 1 / 3 / 4 / 6 / 7 / 8 und 11. Diese würde ich dir zusätzlich empfehlen, da die äußere Anwendung in solch einem Fall ebenso wichtig ist, wie die Einnahme.

Herzlichst Berbel 8)

Autor:  Thorsten [ Sonntag 9. August 2009, 14:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, werde mich dann demnächst mal eindecken :P
Gibt es diese Creme in der normalen Apotheke oder nur im Internet, weil Orthim ist ja ne Versandapotheke ?
Ach egal, ich schau einfach mal in meiner Apo, ob die es haben.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/