Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Neues Mitglied und direkt Fragen !! https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=3765 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Nico [ Donnerstag 11. Februar 2010, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Neues Mitglied und direkt Fragen !! |
Hallo zusammen, bin ganz neu hier im Forum und hab da mal eine Frage. Eine gute Bekannte hat mit Schüssler Salzen bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Nun bin ich auch dabei. Allerdings nicht für mich, sondern für meine Kinder. Dazu nun auch meine Fragen: Vorweg: Beide Kinder lehnen die Tabletten ab, deshalb habe ich die Salze als Globulis besorgt. Sohn 1: Nr. 2 gegen seine Wachstumsschmerzen Nr. 5 gegen Konzentrationsmangel Nr. 1 um seine Lernfähigkeit zu verbessern Nr. 11 für die Nervenleitfähigkeit Sohn 2: Nr. 5 ebenfalls um seine Konzentration zu verbessern oder zu stärken Nr. 1 ebenfalls um seine Lernfähigkeit zu verbessern- Beide Jungs bekommen von der Nr.1 3 x tägl. 7 Globulis, von der Nr. 5 3 x tägl. 10 Globulis. Sohn 1 bekommt dann zuästzlich von der Nr. 2 4 x tägl. 15 Globulis und von der Nr. 11 4 x tägl. 5 Globulis. Ist die Dosierung so o.k? Habe sie aus dem Buch meiner Bekannten. Allerdings steht auf der Verpackung der Globulis 1-3 x tägl. 5 - 10 Globulis sind einzunehmen. Aber das steht ja auf jeder Verpackung. Wonach gehe ich denn nun. Das ist natürlich für Sohn 1 ganz schön viel, was er da so am Tag an Globulis wegfuttert. Macht ihm gar nichts, sind ja lecker !!! Geht mit der Zeit auch ganz schön ins Geld, oder? Hoffentlich wirkt es auch. ![]() Ist die Mischung denn o.k.? Freue mich auf Antworten. Viele Grüße Nico |
Autor: | Admin [ Samstag 13. Februar 2010, 07:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Nico, dann erst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns. Die Kombination und auch die Dosierung hast du gut gewählt. Ein wichtiges Salz fehlt mir allerdings in Bezug auf die Lernfähigkeit / Konzentration. Ich würde da noch die Nr. 3 hinzugeben. Insgesamt bin ich sicher, dass die Einnahme deinen Jungs helfen wird. Wegen der Kosten: Du hast sicher gesehen, dass es die Globuli auch kostengünstig über die Internetapotheken gibt? So bekommst du z.B. bei der OMP Versandapotheke die Orthim Globuli Nr. 1 bis Nr. 12 in der 20 Gramm Packung für nur 6,90 Euro. Nur als Hinweis, da ich weiß, dass die Globuli in den Apotheken vor Ort deutlich teurer sind. Bestellungen über das Internet sind bequem, du hast die Ware innerhalb weniger Tage im Haus und ab 20 € Bestellwert liefert OMP z.B. auch „frei Haus“. Bei deinem Sohn Nr. 1 solltest du zusätzlich gegen die Wachstumsschmerzen mit der Salbe Nr. 2 arbeiten. Massiere ihm die schmerzenden Bereiche mehrmals täglich, speziell aber am Abend, mit der Salbe. Die Nr. 2 ist ein gutes Kräftigungsmittel und hilft die Zeit besser zu überstehen. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Nico [ Mittwoch 24. Februar 2010, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mir bei der nächsten Bestellung auf jeden Fall die Nr. 3 mitschicken lassen. Ferrum Phosphoricum stärkt ja auch gleich das Immunsystem und ist vorbeugend gegen Infektionskrankheiten. Bei den Wachstumsschmerzen meines Sohnes verhält es sich so, daß er diese Schmerzen vorwiegend in nur einem Bein verspürt, fast immer nachts, schon mal frühmorgens, eher selten. Das ganze ziemlich unregelmäßig, d.h. es geht 6 Wochen gut, dann plötzlich zwei mal in der Woche. Wenn ich die Salbe noch bei ihm anwenden würde, dann würde ich evtl. Wochen lang täglich cremen, obwohl er evtl. 6 Wochen oder auch mal länger Schmerzfrei ist. Das ist doch irgendwie unsinnig, das Geld kann ich lieber in Globulis investieren. Denke ich falsch? Gruß Nico |
Autor: | Heidi [ Mittwoch 24. Februar 2010, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Nico, Das mit den Wachstumsschmerzen kenne ich von meiner Tochter. Wir hatten die Nr. 2 in Globuliform und in höherer Potenz (es war D12). Als wir damit anfingen hatte sie während des Wachstumsschubes 3 - 4 mal tägl. 5 Stck gelutscht. Bei den nächsten Schüben/ Schmerzen langte meist am 1. Tag eine Gabe von 1 mal 5 Stck und ich hörte nichts mehr von Schmerzen. LG |
Autor: | Angela [ Donnerstag 25. Februar 2010, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Nico, Schüßler Salben wirken direkt dort, wo's nötig ist. Deshalb finde ich persönlich die Salben sehr gut. Ich creme immer nach Bedarf. So könntest du das auch bei deinem Sohn handhaben, also immer dann, wenn er Schmerzen hat. Liebe Grüße von Angela |
Autor: | Nico [ Freitag 26. Februar 2010, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
O.K. Vielen Dank für Eure Antworten. Werde dann wahrscheinlich auch noch die Salbe dazu nehmen. Die kann ich mir ja auf den Nachttisch legen, wenn sie dann mal nachts zum Einsatz kommt, habe ich sie direkt griffbereit. Wenn er diese Schmerzen verspürte, haben wir meisten ein wenig Paracetamol gegeben, und massiert. Aber das kann es ja nicht sein, so oft Paracetamol. Massieren mit der Salbe allein (und natürlich regelmäßig Globulis) genügt vielleicht schon. Danke nochmal für Eure Tipps. Viele Grüße Nico |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |