Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Freitag 28. Juni 2024, 12:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gerstenkorn
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 20:20 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Juni 2010, 22:16
Beiträge: 4
Hallo,
wer kann mir einen Tip geben was für Salze ich nehmen muß bei einem verkapselten Gerstenkorn nach innen , Augenlid hat von außen dicken Knuppel. Wenn es sich nicht auflöst muß es operativ entfernt werden und das möchte ich gerne umgehen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

LG :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:13 
Hallo ansonic
Da würde ich die Nr.1,3,4,.9,11,12 empfehlen.Von der Nr.1=7Stck., Nr.3=20Stck., Nr.4=10Stck., Nr.9=10Stck., Nr.11=10Stck., Nr.12=10Stck.
Und mit der angegebenen Mischung Augenkompressen. machen.Einfach von jeder Sorte ca. 5 Stck. in ein Gefäß mit Wasser,dann Wattepads in das Wasser tunken und auf die Augen ca. 20.Min.legen.
Ich hoffe es hilft dir. So eine O.P.würde ich auch lieber umgehen.
L.G.Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 21:39 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Juni 2010, 22:16
Beiträge: 4
Danke, werd ich mal ausprobieren, hab aber irgendwo mal gelesen , dass man von der Nr. 11 nicht soviele einnehmen darf.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 22:11 
Hallo ansonic
In Akutfällen kann man die Nr.11 ruhig mal hochdosieren.Du nimmst ja als Ausgleich auch die Nr.9 dazu.
Ich nehme zur Zeit bis zu 30Stck. von der Nr.11 wegen einem Abszess.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 14. Juni 2010, 21:54 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Juni 2010, 22:16
Beiträge: 4
schade, bis jetzt hat sich leider noch nichts getan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 10:23 
Offline

Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 07:22
Beiträge: 28
Versuch mal die Salbe Nr. 3 auf das Lid mehrfach am Tag zu reiben. Dann öffnet sich oben am Rand das Gerstenkorn und nach 2 bis 3 Tagen ist es verschwunden.

Mein Mann hat damit auch größere Probleme und nachdem die Salbe vom Arzt versagt hatte, konnte ich ihn überzeugen, es doch mal mit 3 zu versuchen. Wenn er jetzt merkt, dass sich das Lid rötet, reibt er freilich 3 auf die Stelle und oftmals ist das Problem damit dann schon behoben.

LG
Judy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 20:01 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Juni 2010, 22:16
Beiträge: 4
ich benutze die Salbe Nr. 9. Das Gerstenkorn ist nach innen am Oberlid verkapselt. man sieht es von aussen nicht . Ich denke , das es sich nach innen auflösen muß.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Juni 2010, 07:51 
Offline

Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 07:22
Beiträge: 28
Bei meinem Mann ist es teilweise am Ober- oder auch am Unterlid und geht auch fast immer nach innen. Teilweise entzündet es sich so stark, dass das gesamte Auge zuschwillt. Man sieht von außen auch nur einen Erhebung, die leicht bis massiv (je nach Grad) gerötet ist. Wenn er dann Nr. 3 von außen auf die Stelle gibt, geht nach 1 bis 2 Tagen am oberen Lidrand das Gerstenkorn ein wenig auf und man kann den Inhalt wegwischen. Nach einigen Tagen ist dann das Problem beseitigt.

LG
Judy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum