Hallo zusammen,
ich bin nun auf die Schüßler Salze als nahezu letzte Lösung gekommen, bevor ich mich einweisen lasse.
Ich habe seit ca. 3 Jahren eine Haarbaldentzündung und jeder der das kennt, weiß, wie unglaublich reizend das sein kann. Ich bin von Hautarzt zu Hautarzt zu Hausarzt zu Heilpraktiker gewandert, hab mehrere Städte durch und keiner war nur annähernd in der Lage mir zu helfen.
Was habe ich alles durch? Creme, Creme, Alkoholtinktur, Creme, Antibiotika, Creme, Shampoo, Creme, Alkoholtinktur, Antibiotika vom Heilpraktiker und mein absolutes Favorite: Harte Kapseln gegen Akne, die mir den ganzen Körper verhunzt haben, sprich komplette Austrocknung, aufgerissene Lippen etc.
Nun hat alles auf seine Art ein wenig gewirkt, außer die Cremes, doch es kam immer wieder und ich bin es mittlerweile Leid wieder zum Arzt zu müssen. Mein Hautarzt meinte, man müsste mit den harten Aknekapseln mindestens 1 Jahr (!!!!!!) durch therapieren müssen. Ich möchte gar nicht wissen, ob ich das überhaupt überleben würde (Achtung, Übertreibung

).
Nein, aber ganz ehrlich: Das ist es mir nicht wert, dafür hat bis jetzt alles weitaus zu wenig gewirkt.
Wie äußert sich meine Entzündung? Ich habe auf der Kopfhaut eben Pickel und rote Stellen. Mal sind sie richtig groß, mal sind sie verhältnismäßig klein, auch scheinen sie zu wandern - manchmal Schläfen, manchmal Hinterkopf. Aber sie sind eben NUR dort, d.h. ich habe auch keine Probleme mit Pickeln im Gesicht, noch sonstwo. Und sie jucken teilweise oder tun weh, es nervt einfach ungemein.
Ich dachte anfangs, es wäre evtl. der Stress, aber ich bin nun mit meinem Abitur durch und habe quasi zwei Monate nichts gemacht und es ging nicht zurück, teilweise wurde es auch stärker, also Stress eher nicht.
Nun habe ich mal aus Erfahrungsberichten entnommen, dass die Nr. 3 bei Hautprobleme angemessen ist und mir erstmal 200 bestellt. Meine Frage betrifft nun die Dosierung und die Anwendung. Habe gelesen man kann sie entweder lutschen oder in Waser auflösen. Nur wie viel pro Tag?
Liebe Grüße.