Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 20. April 2025, 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haarbalgentzündung
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 16:35 
Hallo zusammen,

ich bin nun auf die Schüßler Salze als nahezu letzte Lösung gekommen, bevor ich mich einweisen lasse.

Ich habe seit ca. 3 Jahren eine Haarbaldentzündung und jeder der das kennt, weiß, wie unglaublich reizend das sein kann. Ich bin von Hautarzt zu Hautarzt zu Hausarzt zu Heilpraktiker gewandert, hab mehrere Städte durch und keiner war nur annähernd in der Lage mir zu helfen.

Was habe ich alles durch? Creme, Creme, Alkoholtinktur, Creme, Antibiotika, Creme, Shampoo, Creme, Alkoholtinktur, Antibiotika vom Heilpraktiker und mein absolutes Favorite: Harte Kapseln gegen Akne, die mir den ganzen Körper verhunzt haben, sprich komplette Austrocknung, aufgerissene Lippen etc.

Nun hat alles auf seine Art ein wenig gewirkt, außer die Cremes, doch es kam immer wieder und ich bin es mittlerweile Leid wieder zum Arzt zu müssen. Mein Hautarzt meinte, man müsste mit den harten Aknekapseln mindestens 1 Jahr (!!!!!!) durch therapieren müssen. Ich möchte gar nicht wissen, ob ich das überhaupt überleben würde (Achtung, Übertreibung ;-)).

Nein, aber ganz ehrlich: Das ist es mir nicht wert, dafür hat bis jetzt alles weitaus zu wenig gewirkt.

Wie äußert sich meine Entzündung? Ich habe auf der Kopfhaut eben Pickel und rote Stellen. Mal sind sie richtig groß, mal sind sie verhältnismäßig klein, auch scheinen sie zu wandern - manchmal Schläfen, manchmal Hinterkopf. Aber sie sind eben NUR dort, d.h. ich habe auch keine Probleme mit Pickeln im Gesicht, noch sonstwo. Und sie jucken teilweise oder tun weh, es nervt einfach ungemein.
Ich dachte anfangs, es wäre evtl. der Stress, aber ich bin nun mit meinem Abitur durch und habe quasi zwei Monate nichts gemacht und es ging nicht zurück, teilweise wurde es auch stärker, also Stress eher nicht.

Nun habe ich mal aus Erfahrungsberichten entnommen, dass die Nr. 3 bei Hautprobleme angemessen ist und mir erstmal 200 bestellt. Meine Frage betrifft nun die Dosierung und die Anwendung. Habe gelesen man kann sie entweder lutschen oder in Waser auflösen. Nur wie viel pro Tag?

Liebe Grüße.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 21:28 
Hallo Calypso
Das hört sich ja alles nicht so schön an.
Die Nr.3 solltest du erstmal hochdosiert nehmen wegen der Entzündung. Du kannst ruhig 20-30 Stck.nehmen. Zusätzlich würde ich dir noch die Nr.4,5,6,7,8,9,10,11 empfehlen. Von jeder Sorte 7-10 Stck.Und die Nr.12 noch die ist für alles was chronsich oder langwierig ist.
http://www.gesundheit-heute.de/gh/ebene3.html?id=1923
Das habe ich gefunden da stehen auch noch interessante Dinge wie z.B. Rotlicht.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 22:04 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Calypso,

da bist du ja ganz schön geplagt. Kannst du ein bisschen mehr über die "Pickel" sagen. Werden sie richtig eitrig? Oder bleiben es "nur" entzündete, geschwollene Erhebungen, die dann wieder weggehen? Färbst du deine Haare, nimmst du regelmäßig bestimmte Medikamente ein (Pille?). Hast du noch andere Hautprobleme (trockene o. fette Haut, Ekzeme...)

Also, du hast recht, die Nr. 3 ist das Hauptsalz für Entzündungen. Die allgemeine Empfehlung für Schüßlersalze ist 3 x tägl. 2 Stck. Bei akuten Geschehen habe ich selbst gute Erfolge mit der Hochdosierung erzielt, deshalb würde ich es mit 20 Stck/Tag versuchen, die du über den Tag verteilt im Munde zergehen lässt. Wenn du sie in Wasser auflöst, musst du darauf achten, die Schlucke länger im Mund zu lassen und quasi zu "kauen". Wenn du weniger Tabletten nehmen möchtest, kannst du auch mit der Regeldosis beginnen.

Um spezifischer helfen zu können, werden oft Mischungen aus den Salzen angewendet:
- bei chronischer Entzündung, die evtl. durch Übersäuerung verursacht bietet sich folgende Mischung an: Nr. 3 (10 Stck), 9 (10-15 Stck), 21 (7 Stck), 23 (7 Stck).
- bei chronischem Eitergeschehen ist die Nr. 12 (10 - 20 Stck) sehr wichtig , bei verschlossenen Eiterungen wären auch die Nr. 11 (7 - 10 Stck) angesagt. (Auch die Nr. 1 ist ein wichtiges Salz für die Haut)

Und mit Sicherheit ist auch eine längere Einnahmedauer (Monate) nötig, um eine deutliche Besserung zu erzielen. Bis dir noch weitere Forumsteilnehmer antworten, kannst du ja schon mal mit der Nr. 3 beginnen, die relativ schnell wirken kann. (falls du nur 1 Salz und keine Mischung einnehmen möchtest). Wenn du dir vorstellen kannst, dich nicht nur auf die Nr. 3 zu beschränken, würde ich dir folgende Mischung empfehlen: Nr. 3 (10-20 Stck), Nr. 9 (10 -15 Stck), Nr. 11 (7 Stck), Nr. 12 (10 Stck), Nr. 21 (7 Stck), Nr. 23 (7 Stck) Du kannst ja im Compendium über die genannten Salze nachlesen.

Du siehst also, du müßtest noch ein bisschen mehr über dein Problem erzählen, damit man eine genauere Hilfestellung geben kann.

Günstig und ab 20 € portofrei kannst du Schüßlersalze unter https://www.omp-apotheke.de/index.php?c ... Salze.html bestellen, da du mit 200 Stck vermutlich nicht weit kommst.:wink:

Gute Besserung und liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 22:21 
Huhu Gabi & Barbara,

ich bin soweit männlich, also färbe ich mir nicht die Haare und nehme die Pille auch nicht. *lach*

Die Pickel sind von jeder Art, es gibt Eitrige, und es gibt auch welche, die einfach nur klein und rot sind. Normalerweise habe ich keine Hautprobleme. Ich habe jedoch auf den Unterarmen öfter mal rote Haut. Der Heilpraktiker meinte, das könne eine Lichtallergie sein. Ich trage immer Shirts, also bin immer (ja, wirklich auch im Winter) frei an den Unterarmen, kann daher kommen. Das stört weiter aber nicht, es tut nicht weh, brennt nicht, rein gar nichts, nur dass es halt manchmal rot ist. Es sind keine Pickel, keine Flecken, sondern die Grundfarbe ist einfach röter als normal. Das ist auch nicht immer so, manchmal ists auch normal, aber selten.

Und erstmal natürlich: Danke an euch beide für die Antworten.

Ich werde erstmal mit der 3 ein bisschen rumexperimentieren, da mir für die Anderen momentan das Geld fehlt.

Sobald ich ein wenig mehr Geld habe, befasse ich mich mal genau mit euren Tips. :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 22:40 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Gabi,

da haben sich unsere Beiträge überschnitten, ich habe so lange gebraucht mit dem Schreiben und Absenden, dass ich gar nicht mitgekriegt habe, dass du inzwischen geantwortet hast! Lustig!

Hallo Calypso,

entschuldige, aber ich weiß auch nicht, warum ich gedacht habe, du wärst weiblich :roll: Also, viel Erfolg mit der Nr. 3 und vielleicht kannst du uns ja mal in 4 Wochen Bericht erstatten.

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 22:51 
Ist ja kein Problem.

Kommt vielleicht durch den Namen, Calypso aus Fluch der Karibik 3, die Meeresgöttin. :D

Ich werde mir beide Beiträge von euch mal zu Herzen nehmen und werde wohl alles mal ausprobieren. Ich bin nicht in Eile, habe lange Zeit, habe immerhin schon drei Jahre damit und man gewöhnt sich auch an sowas. :)

Edit: Achso: Ich nehme sonst keine Medikamente, ich habe mir Teebaulölcreme besorgt und benutze sie noch dazu, aber sich immer die Haare einzuschmieren ist lästig.

Ab nächsten Monat beginnt meine Arbeit und ab da habe ich mehr Geld, werde mir also mehrere Salze zulegen, danke für den Link übrigens.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 15. August 2010, 10:15 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Calypso,

ja, wenn du dir die Zeit gibst, dann hast du auch noch die Möglichkeit in die von Gabi und mir empfohlenen Salze einzulesen. Denn vermutlich bist du durch die z.T. unterschiedlichen Nummern auch ein bisschen verunsichert, da es ja in Kombination mit den Nebensalzen auf ca. 11 Salze hinauslaufen würde. Das liegt einfach an den unterschiedlichen gedanklichen Ansätzen.
Es gibt einige Anwender, die sich nur auf die Hauptsalze Nr. 1 -12 beschränken, die "ursprünglichen" Schüßlersalze. Die Ergänzungssalze 13 - 27 wurden erst nach der Zeit Schüßlers durch verfeinerte Analysemethoden aufgefunden. Aber bei allen Hautgeschichten ist z. B. die Nr. 21 (Zincum chloratum) sehr hilfreich.
Aber du kannst dir ja erst einmal die Grundsalze zulegen, wenn es dein Geldbeutel erlaubt, und dann überlege gut, ob du nicht gleich das 1-12er Vorteilset kaufst, z. B. in der 400er Größe und bei Bedarf die Einzelsalze nachkaufst (u. U. auch größere Einheit), denn im Einzelkauf sind sie teuerer. Ich weiß, anfänglich will man testen, ob man mit Schüssis überhaupt eine geeignete Methode gefunden hat, aber wenn du von der Nr. 3 positiv überrascht sein solltest und dir wirklich eine Mischung zulegen willst, solltest du es mal durchkalkulieren. Du hast ja jetzt bereits den Vergleich zu deiner 200er Packung. Bei OMP/Orthim gibt es bei Bankeinzug noch 3 % Skonto bei Abbuchung, da kannst du noch mals sparen. (Übrigens, ich habe keinen Vorteil davon Bild , dass ich sie dir empfehle, ich bin nur eine begeisterter Schüßlerfan. Außerdem kann man sich so ein Set ja mal zum Geburtstag o. ä. wünschen Bild

Liebe Grüße von Barbara


Zuletzt geändert von Barbara Rosa am Sonntag 15. August 2010, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 15. August 2010, 12:11 
Huhu Barbara,

ja, ich dachte an das Basisset, wenn ich Gabis Vorschlag nachgehe. Dachte aber gleich erstmal an 1-12 1000-er und von der Nr. 3 eine 4000er.

Wenn ich deinen Vorschlag nachgehe, werde ich mir auch von der 3 wieder einen 4000er holen und von den einzelnen Nummern 1000er. Dann muss man nicht so oft nachkaufen und es reicht min. 2 Monate, also so ins Geld gehts auch nicht. :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 15. August 2010, 12:16 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
hallo Calypso,

Ich denke mit der 3 bist du erst mal gut bedient, du kannst auchzusätzlich zur inneren Anwendung ein Haarwasser damit herstellen (einfach ein paar Schüssis in Wasser lösen/danach nicht mehr ausspülen! So wirkt es gleich an Ort und Stelle)
Statt der Teebaumölcreme kannst du auch ein paar Tropfen Teebaumöl in Wasser geben (als Spülung)
Trägst du öfter Käppi o.ä.? Dann diese öfter mal waschen.

Ich bin sicher, dass du das bald in den Griff bekommst.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 15. August 2010, 13:31 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Calypso,

ich bin auch auf eine ähnliche Idee wie Heidi mit dem Käppi gekommen, und zwar wollte ich dich fragen, ob du vielleicht öfters einen Motorradhelm aufhast. So etwas kann auch dein Problem verstärken, vor allem, wenn man der Helminnenseite nicht die nötige Reinigungs angedeihen lässt. Kenne das von meinem Sohn, das Ding ist innen ziemlich verschwitzt und verfettet. Also, nicht dass du dich auf den Schlips getreten fühlst, wir wollen nur alle möglichen Faktoren ausschalten. :D

Teebaumöl hat schon einen ziemlich penetranten Geruch. Kommst du damit gut zurecht?

Übrigens, die großen 1000er und 4000er Einheiten hätte ich mir nicht empfehlen trauen, weil du selbst wg. deines schmalen Geldbeutels geschrieben hast und du meiner Meinung nach erst in der "Schüßler-Testphase" bist. Aber der Preisvorteil ist schon groß.

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum