Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Zahnbewegung beschleunigen bei kieferorthop. Behandlung? https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4035 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Romy1983 [ Mittwoch 18. August 2010, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Zahnbewegung beschleunigen bei kieferorthop. Behandlung? |
Hallo! Ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich bin Ende 20 und habe immer noch 2 Milch-Eckzähne im Oberkiefer. Die bleibenden Eckzähne stecken noch oben im Gaumen, sie liegen dort fast waagrecht und sind nicht sichtbar. Sie sind zwar voll ausgebildet, aber nicht heruntergewachsen ![]() Bei mir geht es aber leider wahnsinnig langsam. Nach einem Jahr haben die Zähne gerademal wenige Millimeter zurückgelegt und mein KFO hat es noch nie erlebt, dass es so langsam geht. Und ich selbst verzweifle auch so langsam, denn ich habe zwar inzwischen eine leichte Beule im Gaumen, aber es sieht nicht so aus, als würden die Zähne wenigstens mal durchbrechen. Nun habe ich gehört, dass man mit Hilfe von Schüßler Salzen erreichen kann, dass sich Zähne bei einer kieferortopädischen Behandlung schneller bewegen. Meine Recherche in meinem Schüßler Buch hat ergeben, dass am ehesten die Nr. 1 und die Nr. 2 in Frage kommen. Ich weiß nicht so recht, ob man mich mit einem Säugling mit Zahndurchbruch- oder Zahnungsverzögerungsschwierigkeiten vergleichen kann? Hat jemand Erfahrung mit sowas? Denkt ihr, ich habe die richtigen Salze ausgewählt und dass sich damit überhaupt was erreichen lässt? Ich habe jetzt angefangen, 3x täglich je 2 Tabletten von Nr. 1 und Nr. 2 einzunehmen. Ich selbst habe die Schüßler Salze bisher nur bei Erkältungen (Entzündungsschema) und gelegentlich als Heiße Sieben angewandt. Danke inzwischen an alle, die sich um eine Lösung für mein Problem bemühen! |
Autor: | Barbara Rosa [ Mittwoch 18. August 2010, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Romy1983, du hast dir schon die richtigen Salze herausgesucht. Außer vom Alter und der Dosierung her, kann man deine Schwierigkeiten schon mit denen der Babies vergleichen ![]() Als Dosierung würde ich dir vorschlagen: Nr. 1 (15 Stck), Nr. 2 (10 Stck) und evtl. von der Nr. 8 (7 Stck) pro Tag zur Erhöhung der Elastizität der Gewebe. Die Nr. 8 kannst du ja noch einmal nachlesen und selbst entscheiden, ob du sie dazu nehmen magst. Liebe Grüße von Barbara |
Autor: | Romy1983 [ Mittwoch 18. August 2010, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara Rosa hat geschrieben: Als Dosierung würde ich dir vorschlagen: Nr. 1 (15 Stck), Nr. 2 (10 Stck) und evtl. von der Nr. 8 (7 Stck) pro Tag zur Erhöhung der Elastizität der Gewebe. Die Nr. 8 kannst du ja noch einmal nachlesen und selbst entscheiden, ob du sie dazu nehmen magst.
Hallo Barbara Rosa! Was, so viele Tabletten! Ist das dann nicht schon eine "Akut-Behandlung"? Ich dachte, ich müsste eher chronisch behandelt werden. Kann man deiner Ansicht nach die verschiedenen Salze zugleich in den Mund stecken oder sollte man eine halbe Stunde abwarten mit dem 2. Salz? Ich würde meine Einnahmen dann so gestalten: 5x täglich: 3x Nr. 1, 2x Nr. 2. Wäre das optimal? Wie lange wird es deiner Einschätzung nach dauern, bis die Salze wirken? Die Nr. 8 muss ich mir noch überlegen. Danke für deine schnelle Hilfe! |
Autor: | Barbara Rosa [ Mittwoch 18. August 2010, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Romy1983, welchen Zeitrahmen hat dir dein ZA für den Durchbruch prophezeit? Wenn das noch 2 - 3 Jahre dauern kann, kannst du begleitend sicherlich die Regeldosis von 3 x tägl. 2 Stck. pro Salz und Tag anwenden. Ich sehe die Stückzahlen an Schüssis nicht so, als würde ich im allopathischen Sinn "Tabletten" schlucken. Stell dir die Tabletten mal zermörsert von, dann würden 10 Tabletten keinen Teelöffel voll ergeben. Außerdem sind 99,..% der Tabletten Milchzucker als Trägersubstanz für die Wirkstoffe, nicht das Mittel selbst. Ich sehe die hohen Stückzahlen als hohe Reizrate. Meine Sichtweise! Die Empfehlungen hier im Forum sind immer nur persönliche Anregungen und hängen von den jeweiligen Erfahrungen der Schreibenden ab. Ich selbst dosiere aufgrund guter Erfahrungen eher höher. Die Dosierung, die ich dir empfohlen habe, habe ich bewußt höher genommen, damit dein Körper/Kiefer durchlässiger/elastischer für das Durchbrechen der noch innenliegenden Zähne zu geben. Wären es Fremdkörper, die es auszutreiben gilt, hätte ich zur Nr. 11 und 12 geraten, aber Zähne sind ja körpereigenes Gewebe. Ja, die Salze Nr. 1 und 2 sind langsam wirkende Salze, die du z. B. in einer jahrelang angewandten Grundmischung für die Haut bestimmt nicht so hochdosiert einnehmen würdest. (((Ich nehme neben anderen Salzen u. a. als ständige Grundmischung für meine Haut täglich die Nr. 1 (6 Stck), 11 (6Stck), also auch nicht so hochdosiert))) Du kannst deine Mischung so einnehmen, wie du geschrieben hast. Du kannst aber auch alle Schüssis in einem Schälchen mischen und einfach über den Tag verteilt stückweise lutschen, oder in ca. 1 l Wasser aufgelöst über den Tag verteilt schluckweise zu dir nehmen, dabei die Schlucke länger im Mund lassen. Manche Anwender nehmen bestimmte Salze auch nach einer bestimmten Tageszeit oder nach dem Mondkalender ein. Du wirst sicher schnell herausfinden, welche Methode dir besser zusagt. Zuhause finde ich lutschen praktisch, unterwegs oder im Beruf ist das Trinken praktischer und erfordert nicht immer so einen Erklärungsbedarf. Liebe Grüße von Barbara |
Autor: | Romy1983 [ Mittwoch 18. August 2010, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara Rosa hat geschrieben: welchen Zeitrahmen hat dir dein ZA für den Durchbruch prophezeit? Wenn das noch 2 - 3 Jahre dauern kann, kannst du begleitend sicherlich die Regeldosis von 3 x tägl. 2 Stck. pro Salz und Tag anwenden.
Wie gesagt, hätten die Zähne schon vor einigen Monaten durchbrechen sollen. Wenn sie sich weiterhin in dem Schneckentempo bewegen wie bisher, sollten sie in wenigen Wochen bis Monaten durchbrechen. Wenn sie in 2 Monaten noch nicht sichtbar sind, muss ich die OP wahrscheinlich wiederholen und nochmal alles aufschneiden ![]() Aber auch nach dem Durchbruch haben die Zähne immer noch einen weiten Weg. Insgesamt wird das Ganze wohl noch ca. ein Jahr dauern, vorausgesetzt, die Zähne spielen überhaupt mit und stellen sich nicht ganz quer. Ich schätze mal, für die nächsten 2 Monate kann ich die hohe Dosis ruhig nehmen, oder? Soll ich nach dem Durchbrechen weiterhin die gleichen Salze nehmen? |
Autor: | Barbara Rosa [ Mittwoch 18. August 2010, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Romy1983, ja, ich würde die Dosierung jetzt mal für 2 Monate versuchen. Übrigens, "richtige" Hochdosierung kann bei bestimmten Salzen manchmal bis zu 50 Stck. pro Tag gehen - nur so mal nebenbei. Wenn die Zähne durchkommen, kannst du die Mischung ruhig in der Regeldosis oder auch halben Dosierung noch für 2 - 3 Monate weiter nehmen. (die Nr. 1 ist ja auch für das Bindegewebe und noch mehr gut, also hast du ja noch weitere positive Effekte dadurch). Wenn Babies Zahnungsbeschwerden haben, wird z. B. wegen evtl. auftretendem Druckgefühl oder Entzündungsschmerz die Mischung SS Nr. 1 (5 Stck), 3 (10 Stck), 5 (7 Stück), 8 (7 Stck) empfohlen, also wohlgemerkt in der Dosierung für Babies, du kannst also bei entsprechenden Problemen die Mischung entsprechend abändern und die Stückzahl dann verdoppeln, (oder du musst dir dann notfalls einen gekühlten Beißring zum Ablenken zulegen ![]() ![]() Liebe Grüße von Barbara |
Autor: | Romy1983 [ Donnerstag 19. August 2010, 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok, danke. Dann knall ich mir jetzt mal für ein paar Wochen ordentlich was rein ![]() Ich melde mich dann, wenn sich was tut! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |