Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Freitag 28. Juni 2024, 08:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: div. Symptome
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 10:40 
Offline

Registriert: Samstag 16. Oktober 2010, 17:05
Beiträge: 4
Hallo,

heute sind meine Salze angekommen. Ich habe auf den Dosen gelesen, dass die Symptome sich zuerst verschlechtern können. Davor hab ich schon ein bißchen Angst. Wollte sie ja nehmen, damit es mir irgendwann wieder besser geht und nicht wie ein Flumy durch die Gegend hüpfe.

Kann mir jemand von Euch einen Erfahrungsbericht geben?

Meine Symptome sind vielfältig, ständige Unruhe, leicht am Wasser gebaut, keine Kraft, grübeln..Angst (keine Ahnung vor was), Gereiztheit usw.

Woher weiß ich ob ich gegen Lactose allergisch bin? Eigentlich ist mir nur bekannt, dass ich eine leichte Pflasterallergie habe.

Auf den Dosen steht auch, dass man diese Salze nicht auf Dauer nehmen soll. Wie sieht es damit aus?

Ich habe auch die Nr. 5 dabei, die nicht Abends nehmen? Außerdem habe ich noch die Nummern 3, 8 und 11.

Wie sollte ich die wohl einnehmen?

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 16:00 
Offline

Registriert: Samstag 16. Oktober 2010, 17:05
Beiträge: 4
mmh, schade das keiner antwortet :cry:

Nun gut, dann muss ich woanders Antworten auf meine Fragen suchen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 16:43 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Amiradana,

sorry - hier wollte dich sicherlich keiner „hängen lassen“. Aber manchmal passt nicht alles an Arbeit in die zur Verfügung stehenden Stunden. Bei mir ist es zumindest so :oops: und eventuell ist auch die eine oder andere sonst „helfende Seele“ in Urlaub oder hat durch den Job keine Zeit zu reagieren :shock:

Aber nun schauen wir einmal:


Woher weiß ich ob ich gegen Lactose allergisch bin? Eigentlich ist mir nur bekannt, dass ich eine leichte Pflasterallergie habe. Wenn du sonst keine Reaktionen nach dem Genuss von Milch- und Milchprodukten hast (Bauchschmerzen, Blähungen usw.) dann würde ich an die Einnahme der Salze auch ganz bedenkenlos herangehen. Die wenigsten Anwender haben diesbezüglich Probleme.

Auf den Dosen steht auch, dass man diese Salze nicht auf Dauer nehmen soll. Wie sieht es damit aus? Dazu gibt es ganz unterschiedlich Aussagen. Viele von uns hier nehmen die Salze langfristig. Für mich selber sind es „Lebenssalze“ die ich mit kurzen Unterbrechungen schon seit mehr als 20 Jahren einnehme. Sie wirken nach wie vor und da ich davon ausgehe, dass ich mit zunehmendem Alter auch ein mehr an Mineralstoffen verbrauche und demnach gebrauche, werde ich da auch nichts dran ändern.

Ich habe auch die Nr. 5 dabei, die nicht Abends nehmen? Dieses muss wirklich jeder für sich ausprobieren. Mir macht es nichts aus, die Nr. 5 auch noch am Abend einzunehmen. Es ist nicht generell so, dass dieses Salz „unruhig macht“. Meistens habe ich allerdings auch so meine tägliche Ration am frühen Nachmittag aufgebraucht.

Wie sollte ich die wohl einnehmen? Ich würde von den Salzen täglich rund 6 bis 10 Tabletten je Salz nehmen. Ob dann über den Tag verteilt gelutscht oder in vielen kleinen kauenden Schlucken als Cocktaillösung getrunken, ist für die Wirkung unerheblich. Mach es täglich so, wie es ohne zusätzlichen Stress in deinen Tagesablauf passt.
Nach rund 4 bis 6 Wochen würde ich dann aber schauen, was sich getan hat. Sollte es vorher etwas geben, was du mit der Einnahme dieser Mischung in Verbindung bringst, dann müssen wir noch einmal die Dosierung bzw. Kombination überarbeiten.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 16:55 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo admiradana,

vielleicht wäre ein bisschen Geduld angebracht? Wir sind eigentlich alle "ehrenamtliche" Schreiber und manchmal hat man einfach keine Zeit. :-))) Für den Fall, dass du doch noch einmal hier reinschaust, ich bemühe mich um ausführliche Antworten:

Es kann, aber es muss keine Erstverschlechterungen geben, wenn die Salze wirken, d. h. wie Zahnräder ineinander greifen, setzen sie auch Reaktionen in Gang, die auch in einem ganz anderen Bereich ablaufen können, als du Beschwerden hast. Darum bleiben wir ja im Forum in Kontakt, schildern die gemachten Erfahrungen und erhalten (meistens) sehr schnell antworten, wie man die Dosierung oder Zusammensetzung der Mischung abändern kann.

Evtl. kann man deine Mischung noch um Salze erweitern, wenn du die Nr. 11 länger einnimmst, solltest du auf alle Fälle noch von der Nr. 9 dazunehmen, manche bekommen durch die von Nr. 11 gelösten Säuren Pickelchen, deshalb die Nr. 9, wegen deiner undefinierten Angst z. B. noch die Nr. 14, die auch Nr. 7( als heiße Sieben, bei Bedarf mehrmals täglich)

So könntest du über längere Zeit, aber auf alle Fälle einmal mindestens über 2 Monate folgende Anfangs-Mischung versuchen, wenn es dir zu viele Salze sind, dann einfach mit der Hälfte beginnen und langsam steigern, auf alle Fälle habe ich persönlich im Gegensatz zur empfohlenen Stückzahl auf den Schüßlerdosen die besten Erfolge mit der Hochdosierung (nehme also z. T. noch mehr Stück/Salz)

Nr. 3 (10 Stck), Nr. 5 (10 Stck), Nr. 8 (10 Stck), Nr. 11 (7 Stck) und Nr. 9 (10 Stck), Nr. 14 (7 Stck) und die Nr. 7 als heiße Sieben.
Alle Salze ausser der Nr. 7 in einem Schälchen mischen und über den Tag verteilt einzeln im Mund zergehen lassen.

Ob du auf die Nr. 5 reagierst, sprich zu aufgedreht zum Einschlafen bist, kannst du ja testen. Nimm sie in die Mischung und schau was passiert. Hast du von vorneherein Angst, dann schaue, dass du sie vor 15 Uhr eingenommen hast. Andererseits hilft die heiße Sieben, das letzte Mal eine Stunde vor dem Schlafengehen getrunken, gut beim Einschlafen.

Lactoseunverträglichkeit würde sich durch Blähungen bis hin zu Durchfall und leichter Übelkeit zeigen, müsste dir aber schon beim Milchtrinken aufgefallen sein. Ansonsten gibt es ja die Dekantiermethode.

Schüßlersalze nehme ich oft über Jahre hinweg ein, besonders bei langsamwirkenden Salzen unbedingt nötig. Man kann bei Besserung ja die Dosierung herunterschrauben auf z. B. 5 Stck/Salz.

Hinweise zur Anwendung findest du auf der Startseite des Forums, wenn du auf das große Compendium klickst, unterhalb der Buchstabenreihe von A -Z.
Ansonsten einfach lesen, lesen, lesen, die Suchfunktion des Forums nutzen oder wieder fragen.

Liebe Grüße von Barbara


Zuletzt geändert von Barbara Rosa am Mittwoch 20. Oktober 2010, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 16:58 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Oh, jetzt hat sich mein Beitrag fast mit Berbel überschnitten, habe länger gebraucht und nicht mehr geguckt, ob doch noch jemand geschrieben hat. Naja, jetzt lasse ich ihn so, wie ich ihn verfasst hatte.

Jetzt bist du gleich doppelt bedient worden ;- )

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 17:35 
Offline

Registriert: Samstag 16. Oktober 2010, 17:05
Beiträge: 4
Vielen Dank Euch Beiden! Wollte wirklich nicht drängeln, sorry!

Vielen lieben Dank für Eure Antworten, nun bin ich etwas schlauer und beruhigter!

Ich habe ja auch einen hektischen Alltag und nicht immer Zeit, darum versteh ich euch schon.

Einen schönen Abend Euch Allen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 21. Oktober 2010, 06:13 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Übrigens, bei der Einnahme von der Nr. 14 empfiehlt es sich, den Genuss von Kochsalz weitgehend einzuschränken. Viel Salz im Essen vermindert die Wirkung von Kalium bromatum.

LG von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum