Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

was haltet ihr von schüssler globulis?
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4122
Seite 1 von 1

Autor:  cattistrophe [ Freitag 29. Oktober 2010, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  was haltet ihr von schüssler globulis?

Hab vorhin gesehen, dass es die schüsslersalzee auch als globulis gibt.

was haltet ihr davon?

wirken die genau so?

glaube ich persönlich fände die angenehmer von der einnahme her als die tabletten

Autor:  Barbara Rosa [ Freitag 29. Oktober 2010, 21:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo cattistrophe,

lies mal unter diesem Link nach http://forum.schuessler-forum.de/viewto ... ght=#30420, da siehst du eindeutig, dass du über die Tabletten wesentlich mehr Wirkstoffmoleküle zu dir nimmst als über Globuli.

Zwar sind beide, Globuli und Tabletten, nach homöopathischen Richtlinien hergestellt, aber bei der Schüßlertherapie hat man einen anderen Ansatz als in der klass. Homöopathie. Nämlich im Sinne von Reiztherapie und Auffüllen der Speicher über möglichst viele Einzelmoleküle. Natürlich wirken Globuli auch, aber bei der Umrechnung 1 Tablette = 5 Globuli hast du trotzdem nicht dieselbe Menge an Molekülen zugeführt - UND - du wirst verrückt beim Abzählen.

Solltest du den Geschmack der Tabletten direkt im Mund nicht mögen, kannst du immer noch einen Cocktail herstellen oder ganz auf den Milchzucker verzichten, indem du die Dekantiermethode verwendest. Genaue Anleitungen findest du auf der Startseite des Forums unter http://schuessler-forum.de/ am linken Rand das Gr. Compendium, daraufklicken und dann in grüner Schrift auf der Seitenmitte "Hinweise zur Anwendung".

LG von Barbara

Autor:  micha [ Samstag 30. Oktober 2010, 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich finde die Globuli für mich besser (Lactoseintoleranz!). Unterwegs sind sie einfach praktischer in der handhabung. Wenn ich zuhause bin, löse ich mir die Salze auf und lasse den Milchzucker im Glas, aber unterweggs----> Globuli!

Autor:  Barbara Rosa [ Samstag 30. Oktober 2010, 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Du könntest dir aber auch den lactosefreien Überstand (Dekantiermethode) in eine kleine Trinkflasche abfüllen und mitnehmen. Flüssigkeit schadet nie : -))
Ich möchte noch anmerken, dass Globuli aus Saccharose (Haushaltszucker) bestehen, also bei Dauerlutschen eine größere Kariesgefahr besteht als durch Milchzucker, v. a. wenn man 1 Tablette in 5 (manche sagen auch 10) Globuli umrechnet. Und wenn man mehrere Nr. verwendet, wird der Gebrauch von Globuli nicht einfacher, weil man ja viele Fläschchen aufmachen muss. Bitte, jeder entscheide auf seine Weise, aber die Fakten sollten angesprochen werden. :- ))))

Nichts für ungut! LG Barbara

Autor:  Heidi [ Samstag 30. Oktober 2010, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ist auch eine kleine Kostenfrage.

Pastillen = 1000 Stck = 11,20 €
Globuli = 20g pro Packung = ca. 2500 Globuli (das entspricht ca. 500 Pastillen) 5 Globuli = 1 Schüßler-Tablette /40 g Globuli kosten 13,80 €

für unterwegs sind Globuli praktisch und für Menschen die den Milchzucker nicht vertragen einfacher zu handhaben, denn nicht jeder hat Zeit und Lust auf die Dekantiermethode.

Ich persönlich bin Cocktailtrinker :lol:

LG

Autor:  Barbara Rosa [ Samstag 30. Oktober 2010, 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Liebe Heidi,

du hast Recht, wenn man die Tabletten so in Globuli umrechnet, wie es üblicherweise von den Herstellern angegeben wird, ist es günstiger. Aber wenn du oben angegebenen Link verfolgst, wird klar, dass es von der Zahl der Wirkstoffmolekühle her nie hinkommt. Denn Globuli sind nur mit der potenzierten Lösung besprüht, während die Tabletten aus einer Milchzuckerverreibung mit dem potenzierten Mittel bestehen, also nicht nur die Oberfläche benetzt ist, sondern im Ganzen mit dem potenzierten Mittel versetzt ist und wesentlich mehr Moleküle enthalten.

Aber ich will jetzt nicht Erbsen zählen, vermutlich macht sich ohnehin niemand die Mühe, den Wirkstoffgehalt nachzurechnen. Egal welche Methode, ich wünsche alle guten Erfolg :lol:

Liebe Grüße von Barbara

Autor:  Heidi [ Sonntag 31. Oktober 2010, 15:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Barbara,

Tja, da muss jeder dann doch für sich selbst entscheiden/abwägen, ob er die Sache biochemisch oder homöopathisch angeht,
was jetzt besser/schneller hilft - hauptsache es hilft :lol:

Meine jüngere Tochter hatte extreme Wachstumsschmerzen. Da ich meine Mutter noch vor Augen hatte, wie sie meinem jüngeren Bruder nachts ziemlich oft die Beine mit Franzbranntwein massierte, weil er vor Schmerzen weinte, ging ich auf die Suche, um uns dies zu ersparen. Schüssis kannte ich damals noch nicht, aber ich stieß auf Calcium Phosphoricum Globuli D12 (Schüssler Nr. 2 hat D6) und siehe da es half ihr wunderbar. Bis ich dann auf die Schüssler Salze stieß und ihr diese gab. Da sie ihre Globuli ab ca. 9 Jahren selbstständig nahm (da sie ja selbst merkte, wann sie Schubschmerzen bekam), bemerkte sie, dass ihr die Salze nicht so gut halfen (öfter einnehmen wollte sie nicht - bei den Globuli reichten morgens 5 Globuli (meist so3- 4 Tage lang)und ich hörte den ganzen Tag (und auch nachts) nichts mehr von Schmerzen. Sie entschied sich für Globuli, bis der Spuk mit 16 Jahren vorbei war und sie ihre Körpergröße erreicht hatte.

LG

Autor:  Barbara Rosa [ Sonntag 31. Oktober 2010, 17:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja genau, was heilt, hat recht! Heidi, toll wenn Kinder schon so ein gutes Gespür haben und in sich hineinhören. :lol:

LG von Barbara

Autor:  Heidi [ Sonntag 31. Oktober 2010, 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Barbara,

ich habe das Bauchgefühl meiner Kids immer gefördert und sie vorher gefragt, wieviel/wieoft der Salze/BB...sie glauben, dass ihnen hilft und auf ihre Antworten vertraut (sie überlegten kurz und entschieden spontan; auch in einem, für mich immer wieder erstaunlich, sinnvollen Rahmen und sagten nicht 100 Stück, nur weil sie Globuli voll lecker fanden).

LG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/