Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 17:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sekretion aus der Brust
BeitragVerfasst: Montag 27. Dezember 2010, 13:44 
Offline

Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 18:04
Beiträge: 10
Liebe Frau Puls,
ich hatte in den letzten Wochen immer mal wieder eine minimale blutige Sekretion an der Brustwarze festgestellt (aufmerksam geworden durch Flecken in der Wäsche). Die Biopsie ergab ein "Intraduktales Milchdrüsenausführungsgangpapillom" (gutartig). Es bestehe kein Anlass zur Sorge, sagte mir der Facharzt; Papillome können in jedem Alter auftreten (ich befinde mich in der Menopause), müssen danach regelmäßig kontrolliert werden, entwickeln sich aber sehr selten zum Brustkrebs. Der Arzt hat mir empfohlen, ca. sechs Wochen abzuwarten und dann wieder in die Sprechstunde zu kommen. Wenn weiterhin Sekret austritt, könnte man ggf. eine Galoktograhie (Rö-Darstellung der Milchgänge) machen. Da der Eingriff etwas unangenehm ist (Einspritzen von Kontrastmittel in die Milchgänge) macht man diese Untersuchung nicht routinemäßig, sondern wartet wie gesagt erst einmal ab.
Soweit so gut. Ich habe mir dann gedacht, es könne ja nicht schaden, wenn ich in der Zwischenzeit die etwas rissig aussehende Brustwarze mit Schüssler Salbe Nr. 1 beruhige : 2x pro Tag, morgens und abends. Das tat mir sehr gut! Ich weiß zwar nicht, ob ich die richtige Salben-Nummer gewählt habe, aber bis jetzt zeigte sich keine Sekretion mehr!
Meine Frage ist: Nützt es etwas, wenn ich dazu auch Schüssler Salze einnehme? Und wenn ja, welche Salze wären bei gutartigen Papillomen sinnvoll und wie lange soll/kann man diese einnehmen?
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort, Danielle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 00:21 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Danielle,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

Dein Ansatz, da jetzt erst einmal etwas für den betroffenen Bereich direkt zu tun und der Erfolg mit der Salbe Nr. 1 sind ein sehr guter Ansatz.
Spontan hätte ich auch an die Salze Nr. 1 / 3 und 11 gedacht, auch wenn mir in Bezug auf eine denkbare Behandlung der gutartigen Papillomen einfach die Erfahrungen fehlen.

Bei einer Behandlung ist aber immer die Einnahme der Salze (ob jetzt nur weiterhin die Nr. 1 oder die Kombination aller dann denkbaren Salze) ebenso wichtig, wie eine äußerliche Anwendung. Anstelle der Salben kann man auch immer einen entsprechenden Brei auftragen. Der Brei hat den Vorteil, dass deutlich mehr Mineralstoffe direkt wirken können. Eine Salbe hingegen hat eben zusätzlich den pflegenden Effekt.
Da es kein „zuviel“ oder „zulange“ gibt, würde ich die Anwendung / Einnahme erst einmal mindestens bis zum nächsten Kontrolltermin durchführen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum