Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Hilfe für meine Nachbarin (Schlaganfall) https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4223 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Majana [ Freitag 4. Februar 2011, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Hilfe für meine Nachbarin (Schlaganfall) |
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe. Und zwar geht es um meine liebe Nachbarin! Die Dame ist 72 und eine ganz liebe. Leider hat sie schon vor 20 Jahren einen Schlaganfall erlitten. Sie hat Artrose in den Händen und ist rechtseitig gelähmt. Sie liegt mir sehr am Herzen und ich würde ihr gerne noch eine kleine Freude bereiten, indem ich ihr etwas gutes tun möchte mit den Schüssler Salzen. Seit kurzen leidet sie unter sehr hohen Blutdruck. Ist auch Macomar Patienten. Muß 3 mal im Jahr zum Neurologen. Was kann ich ihr empfehlen für Salze und besteht auch die Möglichkeit das man einen Cocktail dann mixt damit sie es über den Tag verteilen kann? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Liebe Grüße Majana |
Autor: | Admin [ Sonntag 6. Februar 2011, 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Majana, so schön es ist, dass du dich kümmern möchtest, aber es ist sehr schwer da etwas per Ferndiagnose zu empfehlen. Du stehst ja selber auch erst am Anfang der „Schüßler Therapie und dem Wissen um bestimmte Wirkweisen“. Ich würde - wenn überhaupt - zu einer „Aufbaukur“ mit den Salzen Nr. 2 / Nr. 3 / Nr. 5 und Nr. 11 raten oder aber zu der sogenannten Powermischung (Nr. 3 / 5 und ![]() Sicher könnten auch alle denkbaren Salze als täglichen Cocktail genommen werden. Vorteil: man tut gleichzeitig etwas für den „Flüssigkeitshaushalt“. Da hapert es ja eh bei den älteren Menschen. Genauere Empfehlungen, da müsste man aber wirklich auch die Antlitzzeichen berücksichtigen. Ich denke, dieses ist aber so wie du es jetzt beschreibst, nicht ganz einfach. Auch wenn wir mit den Schüßler Salzen nicht wirklich etwas verkehrt machen können, so kommen in diesem Fall einige Faktoren zusammen, die bedacht werden müssen. Die Anzahl der Erkrankungen, die lange Zeit, die diese z.T. schon vorhanden sind und ganz wichtig: das Alter. Um den Organismus der älteren Menschen nicht zu überfordern, ist so oder so ein langsames Beginnen wichtig und vor allem eine Begleitung, die auch mit denkbaren „Reaktionen“ umgehen kann. Dieses alles wäre mit „nur einer Aufbaukur“ oder der „Powermischung“ kaum zu befürchten. Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Barbara Rosa [ Sonntag 6. Februar 2011, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Majana, der ![]() ![]() Lustig, was zufällig so alles passieren kann - ein neues "Schüßlersalz" entsteht ![]() LG von Barbara |
Autor: | Admin [ Montag 7. Februar 2011, 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
uppsss ![]() ![]() Und damits auch wirklich Beachtung findet: die sogenannten Powermischung besteht natürlich aus den Schüßler Salzen Nr. 3 / 5 und Nr. 8 . Herzlichst Berbel ![]() |
Autor: | Majana [ Samstag 12. Februar 2011, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo ihr beiden lieben, vielen dank für euren tip, ich werde es weiterleiten und mit meiner nachbarin reden. leider hab ich noch keine zeit gefunden euch zu danken, was ich hiermit mache. liebe grüße majana |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |