Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: verstopfte Nase beim Kleinkind
BeitragVerfasst: Freitag 1. April 2011, 10:05 
Offline

Registriert: Dienstag 15. Februar 2011, 10:12
Beiträge: 31
Hallo,

ich brauche eure Hilfe.

Meine Kleine (1,5 J.) hat seit 1 Woche schon wieder Schnupfen und zwar einen total festsitzenden. Sie bekommt ganz schlecht Luft... Der Schleim ist ganz zäh und klebrig und riecht auch schon etwas komisch. Ich gebe ihr die SS 4, 8, 12 und 10, aber es wird einfach nicht besser :(. Sollte ich ihr vielleicht einige Zeit nur die 12 geben? Hab hier im Forum gelesen, daß das einigen sehr gut geholfen hat.

Würde mich sehr über Antwort freuen.

Danke und LG
Schüßli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 3. April 2011, 07:15 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Schüßli,

sorry - hier ist mir deine Frage von Freitag untergegangen. Wie geht es deiner Kleinen jetzt? Hat sich was getan? Nur die Nr. 12 glaube ich - wird nicht reichen. Die Hauptsalze sind die Nr. 4 und 8 bei so genanntem Stockschnupfen. Mit deiner jetzt gewählten Mischung liegst du also richtig. Unter hier entsteht ein Nachschlagewerk findest du zudem ergänzende Salze für die verschiedenen Formen des Auswurfes. Solltest du die Salbe Nr. 4 zur Hand haben, massiere die Nasengegend großzügig sanft damit ein. Nr. 4 ist das Hauptmittel bei Katarrhen, wenn die Absonderungen zähflüssig und fadenziehend sind.

Hat sich insgesamt etwas geändert, dann frage bitte nochmals nach - okay?

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: verstopfte Nase beim Kleinkind
BeitragVerfasst: Montag 4. April 2011, 12:41 
Offline

Registriert: Dienstag 15. Februar 2011, 10:12
Beiträge: 31
Hallo Berbel,

danke für die Antwort.
Meiner Kleinen geht es jetzt etwas besser. Sie bekommt wieder besser Luft durch die Nase. Es läuft auch nicht mehr so sehr. Ob das nun gut oder schlecht ist, weiß ich nicht... Ich habe das Gefühl, daß die Nase immer noch nicht richtig frei ist. Ich gebe ihr nun erstmal weiter die 4,8 und 12. Sollte da die 10 auch noch dazu? Oder irgend ein anderes Salz?
Salbe Nr. 4 habe ich nicht da. Kann ich auch die Tabletten auflösen und diesen Brei auf die Nase schmieren?

Ich stelle ihr immer 4 Stück pro Salz in einem Schälchen hin und sie futtert sie immer ganz schnell aus und sagt, daß es ihr gut schmeckt und sie noch mal möchte. Sollte ich ihr dann immer wieder auffüllen, bis sie genug hat? Man sagt ja immer, daß Kinder wissen, wann sie genug haben.

LG
Schüßli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. April 2011, 14:54 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Schüßli,

also ich würde wahrscheinlich die Nr. 4 und 8 noch ein- oder zweimal nachlegen. Weiß deine Kleine, dass sie die Tabletten schön lange im Mund lassen soll. „Wie Sahnebonbons“ lutschen.
Ich denke die 3 von dir gewählten Salze sind in Ordnung, bei der Nr. 10 zusätzlich scheiden sich wohl die Geister. Wenn du die Nummer parat hast, leg sie dazu.
Alternativ den Brei anwenden, das geht immer. Er ist oftmals sogar noch intensiver als die Salbe. Du kannst ja den Brei sanft im ges. Nasen- und Nasenumfeld bis auf den Ansatz der Wangen einmassieren. Wird er zu schnell trocken, tupf die Fingerkuppe einmal in ein Schälchen warmes Wasser, dann lässt sich mit so einem Brei wunderbar ein paar Minuten arbeiten. Ich mach das auch sehr oft so. Schau nur, dass es der Kleinen auch angenehm ist. Überlass es sonst auch ruhig ihr selber - wenn sie es möchte.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. April 2011, 20:52 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Schüßli,

bitte nicht wundern, beim Versuch, deine Antwort bzw. deine neuen Fragen zu teilen, ist etwas schief gelaufen.

:wink: Einfach für die Zukunft: Bitte bei Fragen, die mit dem eigentlichen Thema dann nichts mehr zu tun haben, einen entsprechend neuen Thread eröffnen. Sonst gerät irgendwann - wenn sich so ein Thread über mehrere Seiten erstreckt - alles durcheinander und man findet sich in den unterschiedlichen Fragen und Antworten gar nicht mehr zurecht - okay?

Hier kopiere ich jetzt also erst einmal deinen "Originaltext" wieder ein und beantworte dann danach die Frage zu diesem Thema hier:


Schüßli
Anmeldedatum: 15.02.2011
Beiträge: 24 Verfasst am: Mo 04.04.2011 18:17:23 Titel: verstopfte Nase beim Kleinkind

________________________________________
Hallo Berbel,

danke für deine Antwort. Schön, daß es dieses Forum gibt und man hier immer wieder schnelle Hilfe bekommt . Danke!

Also gebe ich meiner Kleinen jetzt erstmal die 4,8 und 12 weiter. Wie lange gebe ich ihr das denn genau? Bis sie völlig beschwerdefrei ist und dann noch ein paar Tage länger, oder? Und kann ich ihr danach dann zur Abwehrstärkung die 2 u. 3 auf längere Zeit geben?

Kannst du mir bitte auch noch einen Rat für meine starke und lange Regel geben? Meine Regel bzw. leichte Blutung beginnt immer schon etwa 1 Woche vor regulärem Regelbeginn und ist dann ab normalen Beginn 1-2 Tage sehr stark.(Pille nehme ich nicht.)
Bei zu starker Blutung ist es 1,2,3,5,11,12 und bei einer Regel die zu früh kommt und lange bleibt die 2. Sollte ich da noch andere Salze nehmen? Und von den Ergänzungssalzen? Die 21 oder 22 oder noch andere?
Würde mich sehr freuen, wenn du mir da auch was raten könntest.

Danke und LG
Schüßli


Zuletzt geändert von Admin am Montag 4. April 2011, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. April 2011, 20:54 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Schüßli,

ja - genauso kannst du es mit der Kleinen machen. Vertraue auf dein „Bauchgefühl“. Du liegst da schon ganz richtig. Sowohl mit der längeren Einnahmezeit als auch mit dem Gedanken an die Abwehrstärkung. So ist deine Kleine mit Sicherheit das ganze Jahr über besser geschützt.

Da deine zweite Frage - mit dem Thema „verstopfte Nase beim Kleinkind“ nichts mehr zu tun hat, eröffne ich dafür einen neuen Thread und antworte dort.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum