Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 03:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes?
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juni 2011, 15:51 
Offline

Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 12:29
Beiträge: 39
Hab gelesen, dass man zur not oder auch einfach so Schüssler Salben selber machen kann indem man die salze einfach mit wasser verreibt!

Kann man die salze auch mit Cremes mischen? Nivea zB oder Basiscremes sind ja eigentlich nur Fettcremes ohne großartig Zusatzstoffe. Finde dann ziehen wir salze doch besser ein und lassen sich schöner verteilen, oder?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juni 2011, 17:46 
Hallo cattistrophe
Ja man kann die Salben auch selber herstellen. Aber dafür sollte man eine Grundsalbe nehmen wo keine Zusatzstoffe drin sind. Am besten eine ganz neutrale, die gibt es in Apotheken.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 06:56 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Gabi hat geschrieben:
Hallo cattistrophe
Ja man kann die Salben auch selber herstellen. Aber dafür sollte man eine Grundsalbe nehmen wo keine Zusatzstoffe drin sind. Am besten eine ganz neutrale, die gibt es in Apotheken.
Liebe Grüße Gabi


Hallo Gabi, ich lese das grad und häng mich mal mit einer eigenen Frage rein: kann ich zur Herstellung einer Schüßler-Salbe (sie wäre mir z. B. wertvoll wegen einer Nackenverspannung) auch eine selbst hergestellte Salbengrundlage aus Bienenwachs und Olivenöl nehmen? Und wie müßte ich dann die Salze bzw. deren Auszüge einarbeiten? Im Öl vorher lösen? Wir wollen nämlich in diesem Jahr wieder neue Salben basteln; die alten Pötte sind fast alle...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 08:09 
Hallo erdi61
Das kannst du bestimmt als Salbengrundlage nehmen, da sind ja keine Zusatzstoffe drin. Ich habe mir die Salze immer mit einem Mörser kleingemacht, mit ein bißchen Wasser vermischt und dann in die Salbe eingearbeitet. Es kann passieren das noch kleine Krümel in der Salbe sind. Da es schwierig ist die Salze ganz klein zu bekommen.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 14:40 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo ersi61 - Hallo Gabi,

ich habe während meiner Zeit als Kosmetikerin auch mit der Salbenherstellung in Eigenregie vieles ausprobiert und folgende Erfahrung gemacht:
Mit den meisten Tabletten - ich glaube von der DHU und von Staufen nicht ganz so gut - aber bei den anderen Sorten konnte ich eine sehr schön cremige Substanz, ohne krümeliges Beiwerk, erreichen, wenn ich

1.) das gewählte Gefäß, für die Breizubereitung heiß ausgespült habe

2.) ohne zu mörsern, dann die ges. Menge der Tabletten (bei ganz großer Stückzahl eventuell auf 2 oder 3 Rationen aufgeteilt) hinein gegeben habe und

3.) mit heißem Wasser Tröpfchenweise dann diese Tablettenmenge zu einem schön geschmeidigen Brei verrührt habe. Da gehe ich auch heute immer noch sehr vorsichtig ran, wenn ich diesen Brei dann in eine Zusatzstofffreie Salbengrundlage einarbeiten möchte. Einfach um möglichst wenig Wasseranteil zu haben.

Bei einem Brei für Masken oder Breiverbände gehe ich ebenso vor. Da kann ich dann aber etwas großzügiger mit dem Wasser sein, schaue aber immer auf die Konsistenz, die ich erreichen möchte. Dieses Anrühren klappt so fantastisch, ich Mörser mir die Tabletten wirklich niemals vorher klein.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 07:19 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Berbel, herzlichen Dank für diesen Tip; das klingt so plausibel! Ich werde, wenn unsere Salbenmacherei in ihre - buchstäblich ;) - heiße Phase tritt, mich mit der Meinen über evtl. herzustellende Schüßler-Salben verständigen. Was ich gern noch wüßte: in welchem Verhältnis sollte Tablettenbrei und Salbengrundlage in etwa stehen?
(Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, daß sich selbst Tabletten vom gleichen Hersteller (aber mit jeweils anderm Salz) auf unterschiedliche Weise im Mund auflösen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 07:44 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo ersi61,

ich selber habe mich nie groß mit meinen selbst gemachten Salben / Cremes bevorratet, sondern habe lieber frisch angerührt.
Ich kenne nun euer "Maß" nicht, aber wichtig ist zu Wissen, dass der Milchzucker die Konsistenz der Cremes entscheidend verändert. Da muss man - je nach Grundlage selber experimentieren. Ich würde es mit 5 bis 7 Tabletten auf 50ml angehen.

Deine Beobachtung mit dem unterschiedlichen Auflösen der Tabletten (gleicher Hersteller) kann ich bestätigen. Achte einmal genau darauf, dann wirst du vielleicht auch merken, dass man an dem Auflösen selber schon die Mangelsituation erkennen kann. Ist der Speicher wieder gefüllt, lösen sich die Tabletten wieder anders auf.
Dieses Auflösen für die Salbenherstellung mit Wasser, wird davon allerdings nicht betroffen sein. Da lösen sich die Tabletten alle gleich gut oder eben manchmal etwas krümeliger auf.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 09:38 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Admin hat geschrieben:
Hallo erdi61,

ich selber habe mich nie groß mit meinen selbst gemachten Salben / Cremes bevorratet, sondern habe lieber frisch angerührt.
Ich kenne nun euer "Maß" nicht, aber wichtig ist zu Wissen, dass der Milchzucker die Konsistenz der Cremes entscheidend verändert. Da muss man - je nach Grundlage selber experimentieren. Ich würde es mit 5 bis 7 Tabletten auf 50ml angehen.

Danke, dann werden wir mal probieren. Was ich glaube verstanden zu haben ist eben auch, die neutrale Salbe fertig zu haben und dann nach Bedarf die aufgelösten Schüsslersalze erst hinzuzufügen. Zumindest wär das so für mich logisch. Vielleicht wären da Tropfen eine Alternative? Die sonstigen Kräutersalben (Ringelblume, Beinwell u. a.) haben wir meist in diesen kleinen Bio-Aufstrich-Gläsern fertig da und im Kühlschrank.

Admin hat geschrieben:
Deine Beobachtung mit dem unterschiedlichen Auflösen der Tabletten (gleicher Hersteller) kann ich bestätigen. Achte einmal genau darauf, dann wirst du vielleicht auch merken, dass man an dem Auflösen selber schon die Mangelsituation erkennen kann. Ist der Speicher wieder gefüllt, lösen sich die Tabletten wieder anders auf. ( ... )

OK, dann muß ich mir was zur Tablettenmitnahme einfallen lassen, um zu erfahren, welches Salz ich da grad einnehme. Momentan nehm ich alle zusammen in einem Näpfchen mit ins Büro und nehm aller 45 Minuten eine...
Danke Für Deine Hinweise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Salber selber machen? .. auch mit Nivea oder Basiscremes
BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 09:47 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo nochmal,

ehe ich etwas auf "Alkoholbasis" in meine sonst natürlich Creme mischen würde, würde ich diesen kleinen Aufwand mit dem Brei gerne auf mich nehmen. Aber dieses ist sicherlich Ansichtssache.

Zu dem unterschiedlichen Auflösen: Da würde ich - nur wenn es immens wichtig ist, die Einnahme komplizierter gestalten es nötig. Überleg einmal, wenn du mehrere Salze nimmst, was es dann für ein Zeitaufwand wäre, dieses für jedes einzelne Salz herauszufiltern. Es ist eine interessante Erkenntnis, klar - aber du musst auch davon ausgehen, dass es nicht immer und bei jedem so einen Unterschied gibt. manchmal ist er so minimal, dass man es gar nicht wahrnimmt.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum