Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Knieschmerzen, Arthrose etc.
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4401
Seite 1 von 1

Autor:  Rebecca1945 [ Dienstag 5. Juli 2011, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo,
ich habe seit Wochen im rechten Bein Schmerzen, die als dauernder Krampf im Ober- und
Unterschenkel ausstrahlen.Durch Krankengymnastik wurde dies gelindert. Jetzt ist es so, dass
ich rund um das rechte Knie Schmerzen habe, die plötzlich stichhaltig auftreten und anhalten,
Linderung finde ich in kalten Umschlägen - bzw. im Schwimmbad im kalten Wasser,. Dies hält zwar nicht
lange an. In den nächsten Tagen habe ich einen Termin bei einem Orthopäten.
Hinzufügen möchte ich, dass Arthose vorliegt, Halswirbel und Knie
Jetzt meine Frage, wie kann ich mir mit Schüssler Salzen helfen - denn die Chemie von SchmerzTabletten etc.
möchte ich umgehen.
Ich bin bin jedem guten Rat dankbar und freue mich dieses Forum gefunden zu haben.
Herzlichen Gruß
Rebecca

Autor:  Admin [ Donnerstag 7. Juli 2011, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo Rebecca,

„Herzlich Willkommen“ hier bei im Forum.

Optimal wäre es, wenn die Diagnose des Orthopäden vorliegt, dann kann man sicher gezielter Salze benennen.

Jetzt irgendeine Behandlungsempfehlung auszusprechen, wäre reine rumraterei. Selbstverständlich kannst du es mit der Behandlungsempfehlung aus dem Compendium zu "Arthrose" oder auch "Knieschmerzen" versuchen. Aber da der Termin beim Arzt steht, warte ab, was genau diese Schmerzen verursachen - okay?
Was du jetzt gegen die Schmerzen machen kannst, wäre auf alle Fälle die "Heiße 7" und dieses, gerade zu Beginn - ruhig mehrmals die Stunde.
Es wäre schön, wenn du dich dann nach dem Arzttermin mit neuen Informationen wieder meldest.

Herzlichst Berbel 8)

Da ich weiß, dass längst nicht jeder das Schüßler Forum mit all seinen Funktionen kennt, noch ein kleiner Hinweis: Über 1.000 Behandlungsempfehlungen findest du im Schüßler Forum unter der Rubrik „Compendium“. Dieses kannst du nutzen, wenn du hier auf der Seite, oben mittig „Compendium“ anklickst. Dann geht eine Seite auf mit einer A-B-C Leiste. Unter der Leiste steht einiges zum Thema „Hinweise zur Anwendung“. Hier wird z.B. auch die „Heiße 7“ erklärt. Dieses Feld brauchst du nur anzuklicken, falls du Näheres über die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten selber erfahren möchtest. Wenn du nun eine Beschwerde hast, gehe in der A-B-C Leiste auf den entsprechenden Anfangsbuchstaben. Aus der Liste die sich aufmacht, die entsprechende Krankheit anklicken und schon wird die Behandlungsempfehlung angezeigt. Diese kann immer auch kostenlos ausgedruckt werden. Eine andere Möglichkeit steht noch offen: Im Forum selber hast du die Möglichkeit unter „suchen“ den Begriff einzugeben. Dann bekommst du alle Infos, die zu diesem Thema schon einmal besprochen wurden. Es werden sehr oft auch wertvolle Tipps in Bezug auf andere alternative Heilmethoden gegeben. So hast du immer auch die Möglichkeit, das Eine oder Andere für dich in Erwägung zu ziehen.

Autor:  Rebecca1945 [ Donnerstag 7. Juli 2011, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo guten Morgen, danke für die Antwort. Ich war gestern beim Facharzt. Diagnose, heftige Entzündung mit Flüssigkeit.
Wurde geröngt. Arthose wie bekannt, jedoch die Entzündung war der Schmerz. Spritze ins Knie, tat zwar weh, war bald vorbei. Danach Verband, der eine Woche dranbleiben muss
Ich fühle mich um einiges besser. Kann ich nun mit Schüssler Salze mein Wohlbefinden halten/stärken.
Ich bin Anfänger in diesem Bereich, habe zwar rumgelesen etc. aber an eine eigene Zusammenstellung
wage ich mich nicht.
Freundlicher Gruss
Rebecca (Inge)

Autor:  Admin [ Donnerstag 7. Juli 2011, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo Rebecca,

danke für die Rückmeldung. Ich würde jetzt - da die Entzündung akut ist - die erste Behandlung nach dem Entzündungsschema machen. Also die Salze Nr. 3 / 4 und 6 ruhig mit 7 bis 10 Tabletten täglich einnehmen. Dieses Schema findest du unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“ sehr gut erklärt. Du unterstütz damit auch die jetzige Behandlung und ich würde die Salze ruhig 3 bis 4 Wochen einnehmen. Treten noch mal Schmerzen auf, ruhig zusätzlich die „Heiße7“ nehmen.
Wenn du danach weiter mit den Mineralstoffen arbeiten möchtest, würde ich die Behandlungsempfehlung für Arthrose aus dem Compendium umsetzen.
Vielleicht meldest du dich nochmals, wenn die Kniegeschichte ausgestanden ist.

Herzlichst Berbel 8)

Autor:  Rebecca1945 [ Sonntag 10. Juli 2011, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo Berbel, möchte mitteilen, dass ich wieder Schmerzen in dem Knie habe. Sind das Auswirkungen Erstverschlimmerung
auf die Schüßler Salze? Wird es dann besser - ?? Hilft da evtl. in dem Fall die Heisse 7"?
Danke und Gruß

Autor:  Admin [ Sonntag 10. Juli 2011, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo Rebecca,

welche Salzkombination genau nimmst du denn jetzt? Erstverschlimmerung in dem Sinne kennen wir mit der Einnahme der Schüßler Salze ja nicht. Wohl aber „Reaktionen“ die anzeigen, dass der Organismus mit den Stoffen arbeitet und eventuell mehr oder eine andere Kombination braucht. Ob diese erneuten Schmerzen jetzt darauf zurückzuführen sind, kann ich aus der Ferne schwer beurteilen, ich glaube es aber erst einmal nicht. Die „Heiße7“ gegen Schmerzen ist niemals verkehrt. Zudem würde ich das Knie kühlen.

Herzlichst Berbel 8)

Autor:  Rebecca1945 [ Donnerstag 14. Juli 2011, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Guten Morgen Berbel,
meine Salzkombination wie ist wie folgt: Entzündung - 4 mal täglich 3,4, 6 jeweils 3 Tabletten
2 x täglich für Arthrose: 1, 2, 3, 7, 8, 9 und 11 je 1 Tablette
für die Muskeln: 2 mal täglich 1 - 1,3,4,5,7,11, und 12
Kann ich diese Variation so nehmen bzw. was ist nicht falsch - ist das zu viel?
Die Schmerzen sind weniger geworden - kann wieder besser gehen.
Freundlilcher Gruß
Rebecca

Autor:  Admin [ Donnerstag 14. Juli 2011, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo Rebecca,

wenn du mehrere Beschwerden mit einem Male angehen möchtest, brauchst du die Salze, die sich dann doppeln oder gar dreifachen, nur einmal einnehmen. Die Impulse sind dann ja gegeben. Wir können nur die Mineralstoffe nicht beeinflussen und vorgeben, wo und an welcher Baustelle sie nun mal ganz schnell etwas tun sollen. Anhand einer Antlitzanalyse könnte man sehr viel genauer sagen, in welcher Kombination und Dosierung du da rangehen solltest. Aber mit einem gesunden Mittelmaß und mit Füllen der Speicher, werden alle Bereiche auch versorgt und es wird sich was bewegen. Ich würde es mir jetzt mit der Einnahme nur nicht komplizierter machen, als notwendig. Aus deiner Auflistung würde ich täglich 7 bis 10 Tabletten der Salze Nr. 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 11 und 12 am Morgen in ein Schälchen zählen und dann entweder daraus im Laufe des Tages immer mal wieder 2 bis 3 Tabletten lutschen. Es ist egal, welches Salz du gerade greifst, am Abend sollt die Ration nur aufgelutscht sein.
Oder du gibst jeweils die Hälfte der Ration einmal vor- und einmal nachmittags in einem Liter Wasser, lässt alles gut 15 Minuten stehen und trinkst dann in vielen kleinen kauenden Schlucken von dieser Lösung. Vorteil dieser „Cocktailvariante“: du umgehst den vielen Milchzucker. Denn der weiße Bodensatz der sich bildet, den kannst du unbedenklich wegschütten. Es ist fast ausschl. der Milchzucker, die Mineralstoffe bzw. die Informationen sind im Wasser gelöst. Beide Varianten wirken, da kannst du sicher sein. Wichtig, damit man auch eine längere Einnahmezeit ohne Stress durchhält, ist dieses „sich einfach machen“ und schauen, wie es einfach in den Tagesablauf passt. Da kannst du selbstverständlich auch abwechseln und Kombinieren. Also z.B.: ist die Tablettenmenge am Abend mal nicht aufgelutscht, den Rest in einem Glas Wasser lösen und zu sich nehmen.
Was du immer zwischedurch zusötzlich einschieben kannst, ist eine "Heiße7", wenn dich Schmerzen plagen - okay?


Herzlichst Berbel 8)

Autor:  Rebecca1945 [ Mittwoch 11. April 2012, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo es ist lange her, dass ich geantwortet habe. Ich habe vor (Pause) noch mal einen Versuch mit den Schüssler Salzen zu machen,
Meine Beschwerden sind allgemein, teils Muskeln teils Arthrose bzw. Arthritis, weil z,.B. Quarkpackung auf dem Knie Linderung gibt.
Welche Zusammensetzung ist ratsam?

Danke vorab und
lieber Gruß
Inge (Rebecca)

Autor:  Admin [ Mittwoch 11. April 2012, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieschmerzen, Arthrose etc.

Hallo Rebecca,

schön, noch einmal von dir zu hören. Ja - manchmal braucht es auch einen zweiten Anlauf...

Generell muss aber erst einmal unterschieden werden zwischen Arthrose und Arthritis. Das Erstere ist eine Verschleißkrankheit, Arthritis ist eine Entzündung an den betreffenden Stellen. Steht denn eine Diagnose? Entsprechende Behandlungsempfehlungen findest du im Compendium. (oben im Kopfteil oder links oben anklicken und unter dem Anfangsbuchstaben die Beschwerde anklicken). Ebenso zur Behandlung der „Muskeln“. Was genau ist denn da die Beschwerde?
Du kannst in jedem Fall alle für die Beschwerden benötigten Salze kombiniert miteinander einnehmen. Sind Salze doppelt genannt, nimmst du nur einmal die höchstgenannte Dosierung. Und wenn möglich auch an eine äußerliche Anwendung denken. Bäder, Waschungen oder die entsprechenden Creme- oder Salbenmischungen. „Crememischung G“ von Orthim z.B. gegen Gelenkleiden.

Ich weiß nicht, wie lange du damals die Salze genommen hast. Denke daran, dass du dich mit den Schüßler Salzen für eine sanfte, dafür aber sehr nachhaltige Heilmethode entschieden hast. Nachteil: Man muss schon einige Zeit Geduld aufbringen und kontinuierlich in der Anwendung sein. Zusätzlich gilt es auch "mangelbegünstigende Faktoren" (sogenannte Mineralstoffräuber) mit zu berücksichtigen. Je nach Lebensumstände, wie lange die Beschwerden schon vorhanden sind und eben die o.g. Faktoren, kann es manchmal auch Monate dauern, bis sich ein gewünschter Heilerfolg einstellt. Zu den mangelbegünstigenden Faktoren findest du eine Auflistung unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“. Oder nutze die „Suchfunktion“ hier im Forum, dann werden dir alle in Frage kommenden Beiträge angezeigt.

Herzlichst Berbel 8)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/