Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
frage zur "cocktailvariante" https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4430 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lebensblume [ Mittwoch 3. August 2011, 21:56 ] |
Betreff des Beitrags: | frage zur "cocktailvariante" |
liebe expertinnen, der erfinder dieser variante hat ja wohl immer die tablettem im heißen wasser auflösen lassen. herr heepen schreibt man kann sie einfach so auflösen, soll aber unbedingt vor jeder einnahme umrühren oder schütteln. berbel, du schreibst, man kann einfach aufgießen und nach 20 min den überstand abgießen, also ohne umrühren und ohne heißes auflösen. - diese variante ist mir am angenehmsten, weil dann das wasser noch absolut neutral schmeckt. aber... geht da nicht auch etwas verloren... sollte man dann vielleicht ein paar mehr tabletten nehmen...? wie "wichtig" ist den eigentlich noch der vohandene, also stoffliche mineralstoff, was ja eigentlich nur bei der D6 in frage kommt, denn ab der D12 ist ja eher nichts mehr drin. irgendwie schwierig mit der homöopathie, die gar keine ist ![]() habe übrigens heute das compendium bekommen und finde es GROßARTIG! wirklich sehr gelungen und auch die aufmachung als ringbuch finde ich super praktisch. ich weiß nur noch nicht wie ich die löcher an die richtige stelle im papier bekomme, wenn ich mal eine ergänzung dazu heften möchte ![]() alles liebe lebensblume |
Autor: | Gabi [ Donnerstag 4. August 2011, 07:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: frage zur "cocktailvariante" |
Hallo lebensblume Die Wirkstoffe der Salze ziehen schnell in das Wasser bei der Cocktailvariante, man braucht nicht mehr Salze rein tun. Bei den Salzen gibt es einige Salze die der Körper in einer D 12 besser aufnehmen kann. Aber diese potenzierung bei den Salzen kann man mit der Homöopatie nicht vergleichen. Denn bei den Salzen kann man durchaus von einer Nummer bis zu 50 Stck. nehmen und es passiert nichts. Aber bei der Homöopathie kann es bei so einer Dosierung zu heftigen Reaktionen kommen. Liebe Grüße Gabi |
Autor: | Admin [ Donnerstag 4. August 2011, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: frage zur "cocktailvariante" |
Hallo Lebensblume, ergänzend zu Gabis Erklärungen möchte ich noch anfügen, dass - und dieses findest du in Heepens Buch (Seite 17 Der gr. GU Kompass) etwas besser erklärt, als ich es wiedergeben kann - es um die Schwingungen geht, die gerade auch bei der Cocktailvariante, oder dass was wir mittlerweile daraus gemacht haben, ankommt. Richtig ist, dass der indische Heiler damals mit diesen Minimaldosierungen große Heilerfolge erzielt hat. Ob er heute die Zubereitung auch anpassen würde, weiß ich nicht zu sagen. Unser Praxisalltag zeigt, dass wir im Grunde genommen alle Behandlungsempfehlungen so umsetzen können, dass wir die benötigten Salze auch in kaltem Wasser ohne umzurühren nutzen können. Es hat sich einfach im Laufe der Jahre vieles entwickelt und zum Glück auch vereinfacht. Und bei den Salzen sehe ich immer wieder den größten Erfolg, wenn man sich die Einnahme wirklich so einfach macht, wie irgend möglich. Ich praktiziere gerade auch diese Cocktailvariante schon lange nicht mehr genauso, wie Darbari es seinerzeit empfahl und sehe trotzdem immer und immer wieder den Behandlungserfolg. Und zählen tue ich die Tabletten am Morgen nicht auf das Stück genau. Ich nehme meine Mischung „pie mal Daumen“ und fühle mich gut damit. Wir nehmen ja auch die „Lutschvariante“ heute viel einfacher ein, als sie Dr. Schüßler damals empfahl. Mit den Löchern im Papier: Kommt eine offizielle „2. Ergänzung“ aus dem Verlag, ist diese gelocht „Ehrenwort“ ![]() ![]() Herzlichst Berbel ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |