Hallo Karin,
erst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.
Auch wenn du die Dinge sehr gut beschreiben- und ja auch analysieren kannst, ich würde diese Beschwerde auch ärztlich abklären lassen.
Zusätzliche Bewegung (Fingertraining) würde ich jetzt erst einmal einstellen. Welche Schüßler Kombination da angeraten wäre? Ich würde auch eher in Richtung „Sehnenverhärtung“ vielleicht sogar „Sehnenscheidenentzündung“ gehen, vielleicht auch eine Kombination aus beiden Empfehlungen? Es kommt darauf an, wie stark dich die jetzige Beschwerde belastet und einschränkt. Steckt da auch eine Entzündung mit drin? Dann zumindest zu den von dir angedachten Salzen noch die Nr. 3 dazu geben. Lieber ein Salz mehr, als eines zuwenig. Und ja - immer wenn die entsprechenden Salze auch äußerlich angewandt werden, ergibt dieses einen deutlich besseren Heilerfolg. Also mach mehrmals am Tag Handbäder, Salben- oder Breiumschläge zusätzlich zu der Einnahme.
Aber - wie oben gesagt - lass es auch ärztlich abklären. Es können hinter solch einer Beschwerde auch Rheuma, Arthrose usw. stecken.
Zusätzlich zu jeder anderen notwendigen Behandlung kannst du vorher und selbstverständlich auch dann dazu die Schüßler Salze anwenden.
Steht die Diagnose, können wir sehr viel gezielter eine Behandlungsempfehlung aussprechen.
Herzlichst Berbel
