Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 14. April 2025, 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 20:19 
Offline

Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:26
Beiträge: 10
Hallo liebe Schüsslerkundige,

ich bin neu in diesem Forum und leider auch noch Neuling in Sachen Schüssler-Salze. Daher wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir mit der Wahl des richtigen Salzes helfen könntet.

Und zwar macht mir die Haut meines 3 Monate alten Sohnes Sorgen. Es fing an mit Milchschorf (Kopfgneis?) direkt hinter den Ohren und eine schorfige, schuppige Stelle (gelblich) unter den Haaren hinter dem rechten Ohr. Dies habe ich auf Anraten meiner Hebamme mit Rosatum Heilsalbe behandelt was auch gut geholfen hat. Kurz darauf traten dann auch eine sehr große schorfige, schuppige Stelle am Oberkopf sowie trockene Haut am Rücken auf. Ich beschreibe am besten mal, wie alles jetzt aussieht:

Oberkopf: feste gelblich-braune Krusten, darauf gelbliche Schuppen, die sich zum Teil lösen und auskämmen lassen (das macht mir am wenigsten Sorgen, ich denke, das ist noch ziemlich normal)
Haaransatz im Nacken: mehlige, schuppige Stellen, zum Teil ist die Haut darunter gerötet (vom Schwitzen?)
Ohrläppchen: mehlige, schuppige Stellen
Ohrmuschel: fettige, schmierige, dunkelgelbe Krusten
Rücken (macht mir am meisten Sorgen): der komplette Rücken ist bis zum Windelansatz trocken-schuppig (weiß), in Richtung Schultern/Armen sind zum Teil schuppige Stellen, unter denen die Haut schon gerötet/gereizt/leicht entzündet ist - da dies nur im Bereich des Rückens und nicht unter der Windel ist usw. hab ich schon überlegt, ob es vielleicht vom Waschmittel kommt. Ich verwende zwar keinen Weichspüler und spüle auch alles doppelt, aber vielleicht reicht das nicht. Was meint ihr? Er liegt ja auch noch die meiste Zeit auf dem Rücken und ich könnte mir vorstellen, dass die Haut dann vielleicht in Verbindung mit Schwitzen gereizt reagiert??

Für den Rücken hatte ich an Kalium arsenicosum, meine schüsslerkundige Apothekerin an Lithium chloratum gedacht, beides hält diese aber nicht unbedingt für ein 3 Monate altes Baby geeignet.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Dydy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Oktober 2011, 15:24 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Dydy,

dann erst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Generell kannst du alle Schüßler Produkte auch deinem 3 Monate altem Baby geben, gerade Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf die Mineralstoffe an.

Sowohl zu der Nr. 13 als auch der Nr. 16 sehe ich einen Bezug in Hinblick auf deiner Beschreibung des jetzigen Hautbildes.
Ich selber würde immer erst einmal versuchen, alleine mit den „Basissalzen“ zurechtzukommen und da sehe ich vor allem die Nr. 4 / 8 und 11 - für die geröteten und leicht entzündeten Bereiche vielleicht auch noch die Nr. 3. Und da bei solchen Hautgeschichten vor allem an die äußerliche Anwendung zu denken ist, würde ich dann die „Mineralstoffmischung E“ von Orthim ins Auge fassen. Diese ist für „Ekzeme“ und enthält unter anderem die Schüßler Salze Nr. 1 / 3 / 4 / 6 / 7 / 8 und 11 und deckt mit Sicherheit alle betroffenen Bereiche wunderbar ab. Unabhängig davon würde ich aber einen Termin beim Kinderarzt ansetzen, einfach um auch abzuklären, dass nicht doch etwas Allergisches dahinter steckt.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 20:45 
Offline

Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:26
Beiträge: 10
Hallo Berbel,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir dann gleich mal die Mischung besorgen. Nach welcher Zeitspanne sollte ich denn eine Besserung sehen?

Habe ich es richtig verstanden, dass du erst mal nur die Salbe anwenden würdest, oder sollte ich auch innerlich mit Salzen unterstützen?

Vielen Dank und beste Grüße

Dydy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:02 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Dydy,

einen Zeitraum zu nennen, ist immer sehr schwer. Da gerade die Kleinsten sehr gut auf die Mineralstoffe ansprechen, habe ich wirklich schon Behandlungserfolge innerhalb weniger Anwendungstage gesehen. Es kann aber auch da eine längerfristige Anwendung und Einnahme nötig sein. Generell würde ich aber sagen, dass nach rund 2 Wochen sich etwas am Hautbild verbessert haben sollte. Und wie oben geschrieben, zur Sicherheit einfach auch vom Kinderarzt beurteilen lassen.

Die äußerliche Anwendung ist wichtig, aber ich würde auch von Innen her an die Geschichte herangehen. Und da würde ich selber eben immer erst einmal versuchen, alleine mit den „Basissalzen“ zurechtzukommen. Dieses ist mein Gedanke, wenn dir da jetzt - so wie du in deinem ersten Beitrag schriebst - die Nr. 13 vom Bauchgefühl und der Beschreibung her in den Sinn kommt, ist auch dieses nicht verkehrt und kann durchaus versucht werden. Ich würde auch diesen Mutterinstinkt berücksichtigen. Also die „Mischung E“ und dann entweder die Nr. 3 / 4 / 8 und 11 mit 3 x 1 Tablette am Tag plus oder eben nur alternativ die Nr. 13 mit 3 x 1 Tablette täglich.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:19 
Offline

Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:26
Beiträge: 10
Super, vielen Dank . Ich werde berichten, ob/was sich getan hat!

Viele Grüße

Dydy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 20:06 
Offline

Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:26
Beiträge: 10
Hallo liebe Berbel,

muss dich leider noch mal nerven... Ich habe heute die bestellte Salbe erhalten. Wie oft sollte ich diese auftragen? 3 mal am Tag?

Viele Grüße

Dydy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 06:42 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Dydy,

das ist wirklich kein nerven :) diese ersten Schritte - und gerade wenn es um die Kleinen geht - da ist einmal mehr Fragen schon völlig in Ordnung :wink:

Ja - du kannst die Mischung 2 bis 3mal täglich sanft einmassieren. Bereiche - wo es dir sehr schlimm vorkommt - da kannst die die Mischung auch etwas dicker auftragen und leicht abgedeckt einwirken lassen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 20:58 
Offline

Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:26
Beiträge: 10
Herzlichen Dank und bis bald

Dydy :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2011, 21:29 
Offline

Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:26
Beiträge: 10
Hallo Berbel,

wollte nur eben mal berichten: Seit ein paar Tagen nun ist der Rücken wieder komplett in Ordnung, worüber ich sehr froh bin :D . Im Moment hat mein Kleiner nun nur noch schuppigen Milchschorf auf dem Oberkopf und gelben, festen Milchschorf an den Fußgelenken, aber das geht bestimmt auch noch weg.

Auf jeden Fall bedanke ich mich noch mal recht herzlich bei dir.

Viele Grüße

Dydy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trockene Haut beim Baby
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 08:34 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Dydy,

wunderbar und herzlichen Dank für die Rückmeldung. Wenn ich es richtig zurückverfolge, wendest du die Salze und die Crememischung jetzt seit dem 20.10. an? Dann ist doch in relativ kurzer Zeit ein schöner Erfolg da. Und was viel wichtiger ist: Ohne belastende Stoffe verabreicht oder aufgebracht zu haben. Toll :)

Wichtig ist nun, dass du die Behandlung noch eine Weile fortsetzt, einfach um die Speicher auch optimal zu füllen. Im Schnitt sagen wir: Nach abklingen aller Beschwerden bzw. verschwinden aller Auffälligkeiten die Salze noch gute 4 Wochen weiter nehmen. Und okay - solange da noch Hautpartien betroffen sind, eben auch die äußerliche Anwendung fortführen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum