Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 14. April 2025, 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Freitag 4. November 2011, 18:23 
Offline

Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:05
Beiträge: 8
Hallo, muss mich nach langer Zeit mal bei Ihnen melden. Kann mir jemand von euch sagen, was bei Zahnfleischschwund hilft bzw. welche Nummer.

Meine Zahnärztin sagte das liegt am Putzen, auch die Farbe des Zahnfleisch ist nicht mehr hellrosa sondern dunkelrot.

Bitte helft mir. ich habe keine Lust meine Zähne zu verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Samstag 5. November 2011, 13:31 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Waterwomen,
da hat deine Zahnärztin recht. Immer eine weiche Zahnbürste benutzen und 2 mal jährlich eine professionelle Zahnreinigung machen lassen, muss man zwar selbst zahlen, ist aber auf alle Fälle rentabel.
Die Salzempfehlungen dazu findest du im Compendium.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Samstag 5. November 2011, 17:10 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Waterwomen,

so schnell geben wir doch „keinen Zahn“ verloren :wink:

Heidis Hinweis zu der Behandlungsempfehlung im „Compendium“ möchte ich nur kurz erklären, da ich weiß, dass längst nicht jeder das Schüßler Forum mit all seinen Funktionen kennt.

Siehe bitte einmal oben mittig - da findest du die Hinweise unter Schüßler Forum: Das Compendium | Compendium für Tiere. Hinter diesen Begriffen findest du unsere Nachschlagewerke, in denen sich unter „Compendium“ über 1100 und unter „Compendium der Tiere“ über 350 Behandlungsempfehlungen befinden. Diese Nachschlagewerke kannst du nutzen, wenn du das entsprechende „Compendium“ anklickst. Dann geht eine Seite auf mit einer A-B-C Leiste. Unter bzw. über der Leiste steht einiges zum Thema „Hinweise zur Anwendung“. Dieses Feld brauchst du nur anzuklicken, falls du Näheres über die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten selber erfahren möchtest. Wenn du nun eine Beschwerde hast, gehe in der A-B-C Leiste auf den entsprechenden Anfangsbuchstaben. Aus der Liste die sich aufmacht, die entsprechende Krankheit anklicken und schon wird die Behandlungsempfehlung angezeigt. Diese kann immer auch kostenlos ausgedruckt werden. Eine andere Möglichkeit steht noch offen: Im Forum selber hast du die Möglichkeit unter „suchen“ den Begriff einzugeben. Dann bekommst du alle Infos, die zu diesem Thema schon einmal besprochen wurden. Es werden sehr oft auch wertvolle Tipps in Bezug auf andere alternative Heilmethoden gegeben. So hast du immer auch die Möglichkeit, das Eine oder Andere für dich in Erwägung zu ziehen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2011, 06:53 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Waterwoman,

und hier sind die direkten Links zum großen Compendium (Startseite http://schuessler-forum.de/ )
Zahnfleischschwund: http://schuessler-forum.de/main.php?act ... il&cid=342
Zahnfleischrückgang: http://schuessler-forum.de/main.php?act ... il&cid=374

Was der Unterschied zwischen beiden ist, kann ich dir leider nicht genau sagen, vielleicht aber jemand anderer, würde mich auch interessieren.

Das Hauptsalz ist die Nr. 5, manche nehmen auch noch die Nr. 3 und 8 dazu.



Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2011, 09:51 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Barbara Rosa hat geschrieben:

...

Was der Unterschied zwischen beiden ist, kann ich dir leider nicht genau sagen, vielleicht aber jemand anderer, würde mich auch interessieren.

...

Liebe Grüße von Barbara


Hallo Barbara,

da gibt es - außer im Behandlungsansatz - keinen Unterschied. Beim Erstellen dieses Compendiums habe ich ja alle mir vorliegenden Indikationen berücksichtigt, zu denen mir etwas Aussagekräftiges vorlag. Oftmals sind auch zu ein und derselben Beschwerde unterschiedliche Begriffe im Umlauf. Und natürlich haben sich im Laufe meines Zusammentragens auch unterschiedliche Behandlungsempfehlungen bzw. Behandlungserfolge angesammelt. Diese habe ich so übernommen, einfach um jeden Nutzer die Anwendung dieses Nachschlagewerkes so einfach wie möglich zu machen. Mich selber haben früher Nachschlagewerke mit diversen Querverweisen immer kirre gemacht. Und in Bezug auf die unterschiedlichen Begriffe, ist es vielleicht ja auch so, dass manch ein Geplagter - nehmen wir jetzt einmal „Zahnfleischschwund“ - nicht unbedingt auch der Begriff „Zahnfleischrückgang“ so schnell in den Sinn kommt (oder umgekehrt).

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2011, 12:00 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Danke für deine Erklärungen, liebe Berbel,

ja, der Suchbegriff fällt einem nicht unbedingt gleich ein, aber es hätte ja sein können, dass dann trotzdem unter den 2 unterschiedlichen Begriffen dieselben Salze zu finden sind - in demselben Forum. (Klar, in verschiedenen Büchern findet man unterschiedliche Empfehlungen, das sind ja auch immer Erfahrungswerte der jeweiligen Autoren). Deshalb dachte ich, es gibt vielleicht einen Definitionsunterschied, und den hätte ich Waterwoman nicht erklären können.

Liebe Grüße von Barbara :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Montag 7. November 2011, 13:44 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Barbara,

ja - ich habe damals auch lange darüber nachgedacht, wie ist es optimal. Selbst jetzt, in solchen Situationen überdenke ich wieder meine Entscheidung. Ich weiß, dass auch ich für Verwirrung sorge, wenn ich alle mir vorliegende Möglichkeiten aufzeige. Aber ich kann und möchte auch nicht, wenn mehrere Möglichkeiten bestehen, selber entscheiden, welche ich hier in meinem Compendium aufführe. Vielleicht wäre es leichter, wenn ich selber praktizieren und aus einem sich daraus ergebenen Erfahrungsschatz wählen könnte. Aber selbst dann würde es wieder Situationen geben, wo man sich auf angelesene und rein aus sich aus dem logischerweise ergebenden her entscheiden müsste.

So ist jetzt wieder jeder Anwender in solch einer Situation gefordert. Er muss sich auch ein wenig mit den Möglichkeiten auseinandersetzen, muss schauen, welche Salze auch von der Beschreibung her passen und bestenfalls eben ein Salz mehr nehmen als eines zu wenig. So habe ich es zumindest am Anfang meiner Schüßler Laufbahn immer gemacht. Im Zweifelsfall wirklich einmal zwei Möglichkeiten kombiniert miteinander einnehmen und dann passt´s schon :oops:

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfleischschwund, kann mir jemand helfen
BeitragVerfasst: Dienstag 8. November 2011, 09:04 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Hallo waterwoman,
bei meinen Wackelzähnen/Zahntaschen/zurückweichendem Zahnfleisch funktioniert (und hilft!) das:
- an Schüssis nehme ich (je 2 Tabletten) morgens die 1, mittags die 2 und abends die 11, außerdem vorm Schlafengehen eine "Heiße 7",
- mein Zahnarzt machte im vergangenen Jahr eine Zahntaschenreinigung,
- einmal im halben Jahr lasse ich die Zähne jetzt professionell reinigen
- und ich benutze eine Munddusche, Zahnseide, eine elektrische Zahnbürste und Zahncreme mit Emser Salz und Xylit (=antibakteriell).
Beste Grüße & Erfolge Dir!
Conny


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum