Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Donnerstag 17. April 2025, 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Salze bei langwierigem grippalen Infekt?
BeitragVerfasst: Dienstag 20. März 2012, 18:56 
Offline

Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:55
Beiträge: 7
Hallo an alle,
vielleicht könnte ihr mir einen Tipp geben.

Meine Tochter (9 Jahre) liegt jetzt die dritte Woche mit einem grippalen Infekt. Sie hatte zunächst Fieber und starken Husten, war dann eine Woche nicht in der Schule. Nachdem sie fieberfrei war, habe ich sie wieder gehen lassen.
Am zweiten Schultag hatte sie abends wieder über 38°C Fieber, etwas Husten und der Infekt hatte sich in den Kopfbereich verlagert. (Halsschmerzen, Ohrendrücken bis -schmerzen, leichte Schwerhörigkeit). Seitdem ist sie natürlich wieder zu Hause.
Die Kinderärztin meinte, auch die Nebenhöhlen seien mitbetroffen und verordnete ein Antibiotikum. Das nimmt sie jetzt den 4. Tag. Das Fieber ist weniger, pendelt aber immer noch zwischen 37,5 und 38,0. Inzwischen ist sie so verschleimt, dass die Nase komplett zu und sie außerdem schwerhörig ist. (Hatten wir früher auch schon öfter bei Erkältungen, da hat sie auf Schüssler-Salze sehr gut angesprochen.) Kann ich parallel zum Antibiotikum Schüslers geben? und wenn ja, welche? Sie ist inzwischen so schlapp, isst und trinkt nur wenig und macht insgesamt noch einen kranken Eindruck.

Ach so: Als Grundmedikation hat sie wegen ihres Asthmas 2 x 2 Hübe Salbutamol-Inhalat.
Viele Dank für eure Tipps!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Salze bei langwierigem grippalen Infekt?
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2012, 10:21 
Hallo Drops
Die arme kleine das hört sich ja nicht so schön an.
Ich würde die Nr.3 geben alle 15 Min.eine Tablette. Die Nr.4 10Stck., die Nr.6 auch 10Stck. Die Nr.5 für mehr Energie auch 10Stck. die Nr.8 ist ganz wichtig bei Erkältungen für die verschleimungen. Die Nr.10 damit die Giftstoffe aus dem Körper gehen da kannst du auch 10Stck.geben.Bei chronischen Sachen sollte man die Nr.12 noch dazu nehmen 7Stck.
Für den Husten kann man die Nr.2 und Nr.7 noch geben. Auch sieben Stck.pro Sorte.
Das hört sich jetzt alles viel an, aber in akuten Fällen sollte man erstmal höher dosieren bis eine Besserung eintritt. Und zum Antibiotika kannst due die Salze bedenkenlos dazu geben.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Salze bei langwierigem grippalen Infekt?
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2012, 10:33 
Offline

Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:55
Beiträge: 7
Vielen Dank, ich werde gleich alles zusammensuchen und dann kann es losgehen. Ich werde dann berichten.

Liebe Grüße
Drops


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Salze bei langwierigem grippalen Infekt?
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2012, 10:48 
Hallo Drops
Ja, berichte mal was sich getan hat.
Gute Besserung an deine kleine :D
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Salze bei langwierigem grippalen Infekt?
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 13:04 
Offline

Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:55
Beiträge: 7
Hallo, ist zwar schon eine Weile her, aber ich wollte trotzdem noch mal berichten.
Es ist so weit alles ausgestanden, der Husten ist mit den Salzen sehr schnell besser geworden, der Rest zog sich hin.

Es hat insgesamt etwa 6 Wochen gedauert, bis man sagen konnte, jetzt ist es wohl zu 80 % vorbei. Im Moment merkt man noch an Ausdauer und Belastbarkeit, dass sie lange krank war. Wir nehmen jetzt im Moment hochdosiert Vitamine, quasi als "Kur".

Liebe Grüße und vielen Dank!

Drops


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Salze bei langwierigem grippalen Infekt?
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 20:55 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Drops,

wunderbar und danke für die Rückmeldung.
Da ihr aus der Mischung, die Gabi euch empfohlen hatte, sicherlich noch die Salze Nr. 3 / 5 und 8 vorrätig habt, würde sich hier auch die „Power- oder auch Kraftmischung“ anbieten. Die Salze in dieser Kombination sorgen einfach für deutlich mehr an Vitalität und würden deine Kleine zusätzlich stärken.
Zudem sorgen sie dafür, dass sich die Speicher wieder optimal füllen. Ein zu frühes aufhören mit den Mineralstoffen kann unter Umständen dazu führen, dass - bei der kleinsten Anstrengung - die Beschwerden sich wieder verschlechtern bzw. neu ausbrechen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum