Schüssler Forum
https://forum.schuessler-forum.de/

Entschlackung: Kombination Nr. 9+10??
https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4675
Seite 1 von 1

Autor:  Chris82 [ Montag 16. Juli 2012, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Entschlackung: Kombination Nr. 9+10??

Hallo zusammen!

Ich nehme ja schon seit einiger Zeit regelmässig die Schüssis Nr. 3/4 und 9 in Tropfenform. Bin nach wie vor sehr zufrieden da sich meine Eisenwerte und meine Magenprobleme verbessert haben und ich nach Schokolade/Milchverzehr keine Pickel mehr bekomme.

Was ich auch bemerkt habe ist, dass ich nicht mehr so schnell rot werde. :lol:

Nun wollte ich die Nr. 9 gerade nachkaufen und da hat mich die Dame in der Apotheke gefragt, ob ich denn die 10 auch dazunehme. Als ich verneinte meinte sie, dass man zur 9 unbedingt die 10 nehmen muss, weil sonst die von der 9 gelösten Schlacken nicht "wegtransportiert" werden können.
Nun bin ich etwas verwirrt, ich habe ja schon mehrmals gelesen dass man die 9 mit der 11 kombinieren KANN, und auch die 6 mit der 10. Aber geht die 9 mit der 10 auch? Die Verkäuferin war ganz erstaunt dass ich alleine mit der 9 keine Probleme bekommen habe..

Soll ich diese Kombination mal versuchen? Ich bin bei der 10 eher skeptisch da ich schon von Forummitgliedern gelesen habe, die nach der Einnahme der 10 Probleme mit Tränensäcken sowie geschwollenen Beinen bekamen!
Mir geht's ja ganz gut zur Zeit mit meinen 3 Schüssis, aber die Auskunft der Apothekerin hat mich schon ein wenig verwirrt. :?:

Danke für euren Rat!

Liebe Grüsse, Chris

Autor:  Admin [ Montag 16. Juli 2012, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschlackung: Kombination Nr. 9+10??

Hallo Chris,

mit der Entwicklung kannst du auch absolut zufrieden sein :)

Dein „KANN“ ist genau das richtige Wort zu deiner Frage der Kombination. Warum nun die Apothekerin da auf die Kombi 9 und 10 setzt, kann ich nicht sagen. Ich will nicht völlig ausschließen, dass es Sinn macht, ich kombiniere - wenn nötig - anders. Aber es gibt in der Schüßler Therapie ersten einmal kein „Muss“ und ich habe sehr selten einmal von vornherein die Kombinationsmöglichkeiten der Nr. 6 und 10 oder auch der 9 und 11 angeraten. Nicht jeder Anwender braucht diese Kombination von vornherein oder grundsätzlich. Stellen sich während der Einnahme entsprechende Reaktionen ein, oder sehe ich anhand der Antlitzzeichen klar den Mangel, dann macht es Sinn, ansonsten nicht.
Hat die Dame dir also nur „per se“ dazu geraten, nur weil man es ihrer Meinung nach „SO“ machen soll, dann stimmt es einfach nicht. Hat sie entsprechende Zeichen gesehen und dir dieses auch erklärt, wäre es etwas völlig anderes.
So würde ich sagen, lass dich nicht verunsichern. Geht es dir mit deiner jetzt gewählten Kombination gut, dann belass es dabei.

Zum besseren Verständnis kopiere ich dir unten auch einmal einen Textauszug aus einem meiner Newsletter ein, in dem ich zu diesen Kombinationsmöglichkeiten etwas geschrieben habe - okay?

Herzlichst Berbel 8)

Auf zwei mögliche „Salzkombinationen“ möchte ich hier einmal näher eingehen:

Mit der Einnahme vom Schüßler Salz Nr. 6 - dem Kalium sulfuricum - werden unter anderem Schlacken gelöst. Ekzeme, geschwollene Glieder, Hautausschläge und / oder Juckreiz können darauf hinweisen, dass der Organismus nicht in der Lage ist, diese gelösten Stoffe schnell oder ausreichend wegzuschaffen. Zum einen ist es wichtig, dann auf die Flüssigkeitsmenge zu achten, zum anderen kann in solch einem Fall die zusätzliche Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 10 - das Natrium sulfuricum - sinnvoll sein. Dieses Salz sorgt für einen schnelleren Abtransport. Die Einnahme des „ausleitenden Salzes“ sollte dann eine zeitlang höher dosiert werden als das „lösende Salz“.

Mit der Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 11 - dem Silicea - wird unter anderem Harnsäure gelöst.
Vermehrte Hautunreinheiten oder - wenn Veranlagt - Gichtschübe können darauf hinweisen, dass diese gelöste Säure nicht optimal weggeschafft werden kann. Hier sorgt die zusätzliche Gabe von Schüßler Salz Nr. 9 - dem Natrium phosphoricum - für den Abtransport. Auch hier gilt: Die Einnahme des „abtransportierenden Salzes“ eine zeitlang höher dosieren als das „lösende Salz“.

Das Ergänzungssalz Nr. 16 - das Lithium chloratum - löst ebenfalls Harnsäure. Bei einer Einnahme dieses Salzes sollten Sie unter Umständen also auch das Schüßler Salz Nr. 9 im Auge behalten.

Ob man diese Kombinationen immer gleich mit einkalkuliert oder erst reagiert, wenn entsprechende Reaktionen auftreten, muss jeder Schüßler Anwender selber entscheiden.
Ich empfehle nicht von vornherein eine „kombinierte Einnahme“, denn ich habe wirklich ganz selten einmal „Reaktionen“ bzw. Antlitzmerkmale ausmachen können, die ein vorzeitiges Handeln begründet hätten.
Eine Mineralstoffberatung vor Ort, wird aber keinen ihrer Schützlinge unbeobachtet lassen und kann immer „nacharbeiten“.

Autor:  Chris82 [ Donnerstag 19. Juli 2012, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschlackung: Kombination Nr. 9+10??

Vielen Dank für die Info.

Ich denke sie war schon ziemlich gut informiert, diese Apotheke ist eigentlich bekannt für die gute Beratung betreffend Schüssler-Salzen.
Sie meinte einfach auch, dass die 9 alleine zu mehr Übersäuerung im Körper führen kann..
Ich denke eigentlich nicht dass ich sehr übersäuert bin, ich ernähre mich ziemlich gesund, bin zudem Vegetarierin und habe auch keine bestimmte Anzeichen von Übersäuerung (ausser vielleicht ein bisschen Cellulite, aber die war schon vor der Einnahme der 9 da :wink: ).
Allerdings muss ich in letzter Zeit nach dem Essen vermehrt "Aufstossen". Nicht sauer, auch nicht schmerzhaft, einfach nur so "Rülpser". Ist manchmal ein bisschen unangenehm weil es teilweise recht lange dauert... Sollte ich das ernst nehmen?

Lg, Chris

Autor:  Admin [ Freitag 20. Juli 2012, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entschlackung: Kombination Nr. 9+10??

Hallo Chris,

wenn die Dame da so gut beratend tätig ist, erkundige dich doch einfach beim nächsten Besuch einmal, ob sie auch „Antlitzanalyse“ macht? Man kann einfach sehr viel gezielter empfehlen, wenn man da die Zeichen beachtet.
Okay - ansonsten wird die Einnahme der Nr. 9 nicht für „ein mehr an Übersäuerung“ verantwortlich sein. Korrekt ist folgende Aussage - die du hier im Nachschlagewerk auch findest: Es lässt sich also sagen, dass Natrium phos. (Nr. 9) bei allen Zuständen eines übersäuerten Organismus und seinen Folgeerscheinungen angezeigt ist. Soll diese Übersäuerung konstitutionsmäßig umgestimmt werden, so müssen wir noch Silicea (Nr.11) für eine lange Zeit hinzunehmen.

Wie im ersten Beitrag schon geschrieben, muss man da auch die Zeichen oder auch Reaktionen beachten.

Dein „nicht saures“ Aufstoßen - welches für mich mit „Luft ablassen“ in Verbindung steht - passt meiner Meinung nach zu einem ganz anderen Salz. Dieses wäre auch begründet durch deinen Satz im ersten Betrag: Was ich auch bemerkt habe ist, dass ich nicht mehr so schnell rot werde. Da deutet vieles auf die Nr. 7 hin.
Dieses Erröten (auch Flashröte) deutet auf einen 7ner Mangel hin.

Da dieses eh ein sehr wichtiges Salz ist, welches ich für alle Krampf- und Schmerzbereiche immer im Hause habe, würde ich dir raten, davon täglich einmal 7 bis 10 Tabletten einzuplanen. Für die Anfangszeit, damit sich dieses Aufstoßen legt, kannst du dir mehrmals am Tag einfach eine „Heiße7“ ansetzen.

Herzlichst Berbel 8)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/