Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Freitag 11. April 2025, 15:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Sonntag 5. August 2012, 11:53 
Offline

Registriert: Sonntag 5. August 2012, 06:14
Beiträge: 6
Hallo zusammen
nachdem ich schon viel in eurem Forum gelesen habe, möchte ich nun selber mit einer Frage an euch gelangen.
Mein Mann hat seit mind. 1,5 Jahren eine chronisch gereizte Nasenschleimhaut. Nach meinem Gefühl sind auch die Nebenhölen betroffen. Nachts löst sich Schleim und seine Nase ist verstopft. Morgens muss er mehrmals schneuzen und auch immer wieder niessen. In der Regel fühlt er sich tagsüber beschwerdefrei. Es gibt jedoch immer wieder einige Tage, an denen die Nasenschleimhaut stark juckt und schmerzt. Dann darf er die Nase kaum berühren.
Hat jemand einen Tipp, wie wir dies mit SS angehen könnten?
vielen Dank im voraus.
Grüsse ulks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Sonntag 5. August 2012, 20:11 
Offline

Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 18:44
Beiträge: 100
Hallo,

wenn er sich tagsüber beschwerdefrei fühlt,könnte es durchaus auch einen Zusammenhang mit dem Bett haben.Also zum Beispiel eine Hausstaubmilben Allergie.

Da können sogenannte Encasings,also Matratzenüberzüge, Abhilfe schaffen.Vorher steht aber ein Allergietest an.

Alles Gute

Tanja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Sonntag 5. August 2012, 20:23 
Offline

Registriert: Sonntag 5. August 2012, 06:14
Beiträge: 6
Hallo Tanja
Danke für die Antwort.
Ich glaube nicht an eine Allergie. Es ist gleich, wenn wir im Zelt oder im Freien übernachten...
Angefangen hat das ganze nach einer Erkältung. Als hätte die Schleimhaut sich nicht mehr erholen können.
Grüsse ulks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Montag 6. August 2012, 07:10 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Ulks,

„Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Wenn der Ansatz von „Tigerlilli“ da an eine Allergie zu denken, eher ausgeschlossen werden kann, gehe ich in Richtung „nicht wirklich auskurierten Erkältung / Entzündung“ und einer dadurch hinterlassenen gereizten Schleimhaut.
Das Schleimhautmittel selber wäre das Salz Nr. 8. Dieses bessert auf alle Fälle die Struktur und nimmt damit auch den Juckreiz und die Empfindlichkeit. Man könte es zuerst natürlich alleine mit diesem Mittel - so 10 bis 12 Tabletten täglich - versuchen. Ich würde aber unbedingt noch schauen, wie die Beschaffenheit des Sekrets ist. Unter „hier entsteht ein Nachlagewerk“ findest du die Hinweise zu den in Frage kommenden Salzen. Davon würde ich auch die o.g. Menge hinzutun.

Und dein Mann könnte die Behandlungsempfehlung aus dem Compendium in Sachen „chronische Nasenschleimhautentzündung“ versuchen. Da sind die Salze Nr. 3 / 11 / 17 und 21 über mehrere Wochen angeraten.
Er macht mit Sicherheit nichts verkehrt, wenn er die entsprechenden Salze einmal über einen Zeitraum von mindestens 6 bis 8 Wochen einnimmt.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Montag 11. Februar 2013, 16:30 
Offline

Registriert: Sonntag 5. August 2012, 06:14
Beiträge: 6
Hallo zusammen
nach eurer Hilfe hat mein Mann, wie im Compendium beschrieben, die Salze Nr. 3/11/17/21 genommen.
Die Salze haben tatsächlich nach kurzer Zeit genützt.
Das Problem ist nun einfach, dass die Beschwerden bereits nach 2-3 Tagen nach Absetzen der Salze wieder von neuem beginnen. Es ist, als würden sie zuwenig durchgreifen.
Habt ihr mir einen Tipp? Es kann ja nicht die Idee sein, dass mein Mann nun Lebenslänglich diese 4 Salze nachliefern muss - auch wenn es schlimmere Übel geben würde... :wink:
Vielen Dank im voraus - Grüsse
ulks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Dienstag 12. Februar 2013, 07:28 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Ulks hat geschrieben:
Das Problem ist nun einfach, dass die Beschwerden bereits nach 2-3 Tagen nach Absetzen der Salze wieder von neuem beginnen. Es ist, als würden sie zuwenig durchgreifen.
Habt ihr mir einen Tipp? Es kann ja nicht die Idee sein, dass mein Mann nun Lebenslänglich diese 4 Salze nachliefern muss ulks


es könnte sein, dass die im compendium genannte salzdosierung einfach zu NIEDRIG ist (Je Salz 3x2 Stk/Tag) oder, dass noch andere mineralstoffe FEHLEN.
bei der niedrigen dosierung reichen die salze vielleicht grade mal für den "täglichen bedarf" (die zellen werden aber NICHT "aufgefüllt" > so dass nach absetzen der mineralstoffe, gleich wieder die symptome auftreten)

aus eigenerfahrung kann ich sagen, dass bei MIR eine niedrigdosierung KEINEN erfolg brachte > der begann erst mit der hochdosierung.

also probierts aus:

statt 6 salzen/pro Nr. > 20 stück oder mehr nehmen.

auch würde ich die nr. 4-5-8 noch dazunehmen. über deren wirkweise kannst du auch im compendium nachlesen.

oder > ihr sucht eine/n mineralstoffberaterIN auf und lasst eine antlitzanalyse machen > WELCHE salze fehlen.

hier kannst du mal über die "dauer der einnahme und das auffüllen der speicher" nachlesen:
http://www.adler-pharma.at/rubriken/fragen/dauer.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Freitag 15. Februar 2013, 08:58 
Offline

Registriert: Sonntag 5. August 2012, 06:14
Beiträge: 6
Hallo Berita94
vielen Dank für deine Info.
Wir werden es gerne ausprobieren.
winterliche Grüsse
ulks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Freitag 15. Februar 2013, 09:04 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Ulks hat geschrieben:
Hallo zusammen
nach eurer Hilfe hat mein Mann, wie im Compendium beschrieben, die Salze Nr. 3/11/17/21 genommen.
Die Salze haben tatsächlich nach kurzer Zeit genützt.
Das Problem ist nun einfach, dass die Beschwerden bereits nach 2-3 Tagen nach Absetzen der Salze wieder von neuem beginnen. Es ist, als würden sie zuwenig durchgreifen.
Habt ihr mir einen Tipp? Es kann ja nicht die Idee sein, dass mein Mann nun Lebenslänglich diese 4 Salze nachliefern muss - auch wenn es schlimmere Übel geben würde... :wink:
Vielen Dank im voraus - Grüsse
ulks

Da fehlen ganz wichtige Salze wie 8 und 4 (auch Schleimhaut) und mir hilft immer die 12 sehr gut bei nachts verstopfter Nase.
Man hat mit den Salzen eine gute Alternative zu einem schulmedizinischen Nasenspray ohne die Abhängigkeit und Schleimhautzerstörung, die dieses nach sich zieht - ist das nichts ?
Man rechnet pro Beschwerdejahr einen Monat richtiger naturheilkundlicher Behandlung, bsi das Problem sich wirklich auflöst. Etwas Geduld braucht man.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Freitag 15. Februar 2013, 09:21 
Offline

Registriert: Sonntag 5. August 2012, 06:14
Beiträge: 6
Hallo Bonnie
danke auch dir für den Tipp!
Grüsse
ulks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: chronische Erkältung
BeitragVerfasst: Freitag 15. Februar 2013, 13:19 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Ulks hat geschrieben:

....

Es kann ja nicht die Idee sein, dass mein Mann nun Lebenslänglich diese 4 Salze nachliefern muss - auch wenn es schlimmere Übel geben würde... :wink: ....


ulks


Hallo Ulks,

ich wollte nur noch einmal kurz auf diesen Satz eingehen. Da ist es einfach wichtig zu wissen, was du zum einen auch in dem von „berita“ eingestellten Link nachlesen kannst oder auch hier im Compendium unter „Vorwort und Hinweise zur Anwendung“ findest.


In Bezug auf „normale Medikamente“ haben wir alle gelernt: So lange einnehmen bis die Symptome verschwunden sind. Bei den Schüßlersalzen ist dies etwas anders zu handhaben. Die Beschwerden und Krankheiten, die Sie mit den Schüßler-Salze behandelt haben, resultieren aus einem Mangel an Mineralstoffen oder wie Schüßler sagte an „Funktionsmitteln“. Wird nun durch das Einnehmen das Verschwinden der Symptome erreicht, sind die Speicher im Körper noch lange nicht ausreichend aufgefüllt.

Bei der geringsten Belastung kommt es dann wieder zu einer Störung. Daraus resultiert dann der Laie, dass diese Mittel nichts geholfen haben. Also - wichtig ist zu Wissen: Um den Körper zu stärken und die Speicher zu füllen ist es notwendig, die Schüßler Salze auch noch nach dem Verschwinden der Symptome einzunehmen. Ich empfehle meistens: Nach einer deutlichen Besserung, noch rund 4 Wochen weitere Einnahme. Hat man nach einer Hochdosierung die Salze eingenommen, kann für diese Zeit dann unbedenklich auf eine Normaldosierung oder Cocktaillösung übergegangen werden.



Ich habe es genau in dieser Form wirklich sehr oft erlebt und es wäre schade, wenn diese „Dauer der Einnahme“ unberücksichtigt bliebe. Gerade auch, weil dein Mann ja sehr schnell und sehr gut auf die Mineralstoffe reagiert hat. Und bitte schaut auch einmal auf die "Mangelbegünstigenden Faktoren". Diese müssen unter Umständen bei der Dosierung und auch bei der länge der Einnahme berücksichtigt werden - okay?

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum