Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 11:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 08:58 
Offline

Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 09:10
Beiträge: 26
Hallo,

habe neulich meine Blutwerte untersuchen lassen und es ist soweit alles OK, nur zwei meiner Leberwerte sind zu hoch (Gamma-GT Wert ist aber OK) und zwar:

GOT (ASAT) 55 U/L (Richtwert bis 50)

GPT (ALAT) 78 U/L (Richtwert bis 50)

Dazu muss ich sagen, dass ich geschwollene Augenringe (Tränensäcke) habe, deswegen bin ich ja darauf gekommen, das etwas mit der Leber nicht stimmen könnte. Ich lebe gesund, nehme keine Drogen, kein Alkohol und esse Bio-Produkte. Deswegen finde ich es schon merkwürdig warum meine Leberwerte zu hoch sind.

Im Internet konnte ich herausfinden, dass eine beginnende Leberentzündung und/oder irgendeine toxische Schädigung im Spiel sein könnte. Was könnte das nur sein? Ich muss jeden Tag eine Tablette L-Thyroxin nehmen aber die habe ich per Bioresonanz untersuchen lassen und dort konnte nichts negatives festgestellt werden. Außerdem habe ich einen Backenzahn, bei dem die Zahnwurzel entzündet ist. Weiß nicht ob es daher kommen kann, eigentlich kein Grund das die Leber überlastet ist. Ich habe Momentan keine Lust den ziehen zu lassen, weil ich dann ein Implantat machen lassen müsste und das ist etwas aufwendiger.

Mein Arzt meinte er könne mich zum Leberarzt überweisen aber ich meinte wir sollten noch etwas warten und in drei Monaten eine neue Blutuntersuchung machen und dann sehen wir weiter. Weil ich Momentan mit Schüssler-Salzen angefangen habe und erst mal sehen möchte ob sie helfen, denn wenn man zu viel Sachen auf einmal macht, weiß man nachher nicht was geholfen hat.

Ich habe alle Schüssler-Salze per Muskeltest ausgetestet und nur drei davon sind für mich geeignet:

1) Natrium Chloratum
2) Natrium Phosphoricum
3) Natrium Sulfuricum

Mein Therapieplan mit diesen Salzen sieht so aus:

4 Wochen nehme ich jeden Tag dreimal Natrium Sulfuricum D6.
Dann mache ich eine Woche Pause.
Anschließend für weitere 4 Wochen:
- Morgens: Natrium Sulfuricum D6
- Mittags: Natrium Phosphoricum D6
- Abends: Natrium Chloratum

Dadurch möchte ich meine Konstitution verbessern.

Außerdem habe ich jetzt mit Ölsaugen (Sonnenblumenöl) drei mal täglich angefangen und werde mir noch Zistrosentee kaufen, da dieser sehr gut sein soll.

Mehr weiß ich jetzt auch nicht, was man tun könnte.

Was meint Ihr dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 15:45 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Fragender,

mit diesen Blut- Leberwerten bzw. den Aussagen dazu kann ich von Schüßler Seite aus nichts anfangen. Ich würde mich aber an deiner Stelle zurückhalten mit zu viel „Rechergieren im Internet“, das macht einen als Laien irgendwann ja nur kirre.

Wovon ich mittlerweile überzeugt bin, es ist in der heutigen Zeit – auch mit einer noch so gesunden Ernährung und Lebensweise nicht getan. Es gibt so viele Dinge, die „Gesundheit“ beeinflussen (siehe alleine einmal im Nachschlagewerk unter mangelbegünstigende Faktoren - Mineralstoffräuber).

Das, was du da jetzt für dich anstehen hast, liest sich doch erst einmal gut. Du schreibst von geschwollenen Augenringen (Tränensäcke), dieses sind auch Zeichen für „Natrium sulfuricum“. Dieses ist auch „dein“ Salz, also kann sich durchaus auch mit der entsprechenden Einnahme vieles bessern.
Ich würde jetzt einfach einmal 2 bis 3 Monate in Ruhe die Einnahme durchführen und dann schauen, was sich wie getan hat.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Sonntag 14. Oktober 2012, 15:33 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 16:57
Beiträge: 49
Hallo Fragender,
ich hatte vor einigen Jahren auch Leberprobleme. Im Internet wurde von der Hilda Clark-Kur berichtet. Mein Apotheker hatte mir aber davon abgeraten und stattdessen die Multiplasan-Kur von Dr. Orth empfohlen. Die habe ich 6 Wochen durchgeführt und meine Leberprobleme waren nicht mehr vorhanden. Diese Kur ist in dem Buch von Wolf-Dieter Storl "Borreliose natürlich heilen", Weltbild, beschrieben und ich kann sie nur empfehlen. Da ich Borreliose habe waren Borreliose-Spirochäten und andere Parasiten die Ursache für meine Beschwerden. Nach der Kur muß noch eine Ausleitung gemacht werden. Statt Algentabletten habe ich Body-Detox-Fußbäder gemacht.
Diese Kur werde ich demnächst wiederholen.
Liebe Grüße
Karin S


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Montag 15. Oktober 2012, 06:52 
Offline

Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 09:10
Beiträge: 26
Hallo Karin S.,

ja es ist ähnlich wie bei Dir.

Ich habe jetzt herausgefunden, dass meine Leber und meine Harnleiter mit einem Pilz befallen sind und ich im Darm Parasiten habe. Ich war mal sehr krank und da war mein Körper geschwächt und anfällig dafür. Es ist wohl so, das 90% aller Menschen bei uns im Land solchen Befall haben, es aber meist nicht erkannt wird.

Der Pilz und die Parasiten leben vom Blut und sondern Giftstoffe ab, die die Leber belasten, was wiederum die Nieren belastet. Daher bekommt man davon auch Tränensäcke.

Die Therapie mit dem Zistrosentee ist sehr gut, weil der die Pilze und die Parasiten abtötet. Wenn Du den 1 Monat lang trinkst ist das Problem gelöst.

Ich werde aber noch eine Dickdarmreinigung und eine Leberentgiftung durchführen. Danach bin ich wieder fit.

Grüsse

P.S.
Infos zum Thema:
http://www.mueller-burzler.de/cms-artik ... rankungen/

P.S.S.
Du kannst aber auch Knoblauch gegen Parasiten einsetzen, weil es ein sehr starkes natürliches Antibiotika ist und die Darmflora nicht schädigt, sondern aufbaut.
Dazu musst Du 14 Tage jeden Abend 2 Stunden nach dem Abendbrot 1 Knoblauchzehe essen. Du kannst sie in zwei Teile schneiden und dann runterschlucken.
Brennt halt ein wenig im Mund und Magen aber für die Parasiten ist es das reinste Fegefeuer.
Nach 14 Tagen hast Du dann keine Parasiten mehr und eine sehr gute Darmflora.
Manche sagen, dass Knoblauch das stärkste Antibiotika ist, was es in diesem Bereich überhaupt gibt.
Nur so als Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 17:48 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. April 2006, 16:57
Beiträge: 49
Hallo Fragender,
vielen Dank für Deine Tips. Schön, daß es die Naturheilkunde gibt.
Alles Gute für Dich.
Liebe Grüße
Karin S


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Dezember 2012, 09:39 
Offline

Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 09:10
Beiträge: 26
Nachdem ich die Dinge jetzt ausprobiert habe, hat sich folgendes herausgestellt:

Natrium sulfuricum D6 wirkt ganz leicht positiv gegen Tränensäcke aber wirklich nur sehr leicht, außerdem gibt es bei Beginn eine leichte Verschlimmerung die ca. 1 Woche anhält, wenn man 3x2 Tabletten täglich zu sich nimmt.
Also, bei mir ist es so, wenn ich Schonkost zu mir nehme, d.h. nur Dinge esse welche keine negativen Auswirkungen auf die Tränensäcke haben, dann ist unter Natrium sulfuricum schon ein stärkerer Rückgang der Tränensäcke zu sehen, als wie es ohne das Mittel der Fall wäre. Achte ich allerdings nicht auf meine Ernährung, dann hilft Natrium sulfuricum eigentlich auch nichts. Ein Wundermittel ist es also nicht. Mir ist auch aufgefallen, dass es Morgen am schlechtesten ist und dann Mittags und Abends deutlich besser wird mit den Schwellungen. Unter der Einnahmen von Natrium sulfuricum treten auch morgens immer Lidschwellungen auf.

Die anderen Mittel Natrium phosphoricum und Natrium chloratum waren nicht so effektiv wie Natrium sulfuricum. Bei Natrium chloratum habe ich mich nie besser gefühlt, so wie es bei Natrium sulfuricum zu bemerken war und bei Natrium phosphoricum war dies nur zweimal innerhalb von 30 Tagen der Fall.

Wenn ich mir allerdings Dr. Schüssler selbst ansehe, so hat der Typ selbst so monstermäßige Tränensäcke auf seinem Foto, dass ich langsam schon die Hoffnung aufgebe von seinen Mitteln tiefgreifende Besserung zu erfahren. Sonst hätte er sich ja selbst geholfen.

Momentan nehme ich Natrium sulfuricum D6 wieder 3x2 Tabletten täglich und muss mal schauen wie es sich entwickelt. Ich hatte es auch mal eine Woche abgesetzt und den Eindruck, man bekommt so eine Art Entzugserscheinungen, ist ja möglich wenn sich der Körper dran gewöhnt hat.

Wie lange kann man das überhaupt einnehmen ohne das die Wirkung verloren geht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 09:21 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Fragender,

ja – so kann man sich da Schritt für Schritt herantasten und mit ein wenig Beobachten, stellt man dann die unterschiedlichen Wirkungen bei sich selber fest. Denn so ist es letztendlich auch: ein Salz, welches für mich wunderbar geeignet ist, muss bei einem anderen Anwender nicht ebenso gut wirken. Es kommt auf ganz viele Dinge an, unter anderem eben auch auf die Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten.

Was ich selber feststelle, ist, dass es bei mir diese „Art“ von Gewöhnungseffekt nicht gibt. Wie auch, es sind alles auch Mineralstoffe, die so im gesunden Organismus vorkommen. Wir helfen mit der Einnahme der Schüßler Salze letztendlich ja nur, dass unser Körper diese wichtigen Stoffe wieder besser aufnimmt und um/einsetzt. Theoretisch kannst du die Mineralstoffe ohne Unterbrechung über Jahre hinweg einnehmen, ohne dass du da Bedenken haben musst, dass die Wirkung verloren geht oder es nach Absetzen zu Entzugserscheinungen kommt.
Mit kleinen Unterbrechungen nehme ich die unterschiedlichsten Kombinationen wenn du so willst, schon über Jahrzehnte. Klar, es gibt immer einmal wieder Zeiten, wo die Dosen auch bei mir scheinbar „nur“ in der Ecke stehen, aber dieses sind dann wohl die Momente, wo - ohne das ich darüber nachdenke – der Körper keine zusätzlichen Anreize braucht. Ganz automatisch geht es dann auch wieder los. Entweder mit meinem normalen Schema (gerade Tage = gerade Nummern / ungerade Tage = ungerade Nummern) oder weil eine Kur mir ins Auge fällt oder weil eben auch bei mir mal eine Akutbehandlung ansteht.

Aber – und dieses in Bezug auf die „Tränensäcke“, diese Dinge, die uns sichtbar stören, können wirklich über Jahre dauern, bis sich da etwas „sichtbar“ bessert. Was aber nicht heißt, dass im Körper nichts passiert, während du die Salze einnimmst.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 07:27 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
fragender, wie wär´s denn, wenn du mal die nr. 4 (kalium chloratum) versuchen würdest?

1. ist das ein gutes DRÜSENmittel (die leber ist ja unsre größte drüse und auch das größte "entsäuerungsorgan") ... 2. verbessert es die fließfähigkeit von blut und lymphe und 3. bringt es wasser aus dem körper.

lies doch mal diesen beitrag in u.a. link:

auszug:

....will ich Wasser im Körper festhalten, z.B. beim Fließschnupfen, Tränenfluss oder übermäßigem Schweiß, dann ist die Nr. 8 (Natrium chloratum D6) angezeigt. Will ich hingegen Wasser aus dem Körper vertreiben, z.B. bei Oedemen, Herzmuskelschwäche oder hohem Blutdruck, dann kommt die Nr. 4 (Kalium chloratum D6) zum Zuge. Das gilt auch für Schleimhautschwellungen oder Brandblasen.

hier gibts mehr infos:

http://www.dragaonordestino.net/Drachen ... Kalium.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2012, 16:46 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Außerdem habe ich einen Backenzahn, bei dem die Zahnwurzel entzündet ist. Weiß nicht ob es daher kommen kann, eigentlich kein Grund das die Leber überlastet ist. Ich habe Momentan keine Lust den ziehen zu lassen, weil ich dann ein Implantat machen lassen müsste und das ist etwas aufwendiger.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

hallo fragender,

du glaubst garnicht, was zähne "auslösen" können.

such dir mal im 1. link den betreffenden zahn aus > und im 2. schaust du dann nach > welche "beziehung" er zu den organen haben kann.

lieben gruß
berita94

http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anat ... Zahn6.html

http://www.gladiss.de/newsletter/newsle ... .php?id=44


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leberprobleme & Schüssler-Salze <- Wie Therapie machen ?
BeitragVerfasst: Samstag 22. Dezember 2012, 16:45 
Offline

Registriert: Samstag 12. April 2008, 15:10
Beiträge: 29
Hallo Fragender

Dein Tip :das der Knoblauch das stärkste Antibiotika ist richtig
ich habe vor einigen Tagen eine E-Mail von Bekannten bekommen mit einem Artikel :Knoblauch als Allheilmittel.Von Allergie bis Zuckerkrank.Leider ist der Artikel in fremder Sprache und zum übersetzen zu lange.Aber das Rezept und die Einnahme habe ich Übersetzt.
Natürliches Antibiotikum
-----------------------
Man nehme ein sauberes Glas mit Schraubdeckel
Danach nehme man 350 g Knoblauch zerquetscht die Zehen und gibt ihn in das Glas danach gibt man 220-250 ml.95° starken Alkohol darauf ,fest verschrauben und für 11 Tage in den Kühlschrank.
danach die Masse filtern und zurück ins Glas ,verschließen und weitere 2Tage in die Kühlung ,fertig ist die Tinktur.
Vor den Mahlzeiten die Tropfen in etwas Milch oder Wasser einnehmen.
Mo=morgens Mi= Mittag Ab= Abends
die Ziffern sind die Tropfenmenge

Tag Mo. Mi. Ab.
1 1 2 3
2 4 5 6
3 7 8 9
4 10 11 12
5 13 14 15
6 16 17 18
7 12 11 10
8 9 8 7
9 6 5 4
10 3 2 1
11 15 25 25
12 25 25 25
Mit 25 Tropfen weiter bis alles verbraucht ist.
Ich werde die Tinktur ausprobieren .

Liebe Grüße Luzzy
Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr mit Gottes Segen.!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum