Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 14. April 2025, 15:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Dienstag 9. Oktober 2012, 16:42 
Offline

Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 14:30
Beiträge: 8
Wohnort: Düsseldorf
Hallo zusammen.

Nachdem ich mich seit einigen Wochen mit den Schüssler Salzen beschäftige und auch schon mit der Einnahme begonnen habe, möchte ich gerne eine Antlitzanalyse machen lassen. Ich habe jetzt einige Heilbehandler in Düsseldorf von der Liste angemailt, aber leider nicht sehr positive Rückmeldungen erhalten.
Die Antworten reichen von "das mache ich nicht", über "generell mache ich das selten...Menschen sollten Ganzheitlich betrachtet werden", bis hin zu gar keiner Antwort :(

Es ist nur eine Dame dabei, die schreibt: "bei der Schüßler Salze Therapie führe ich ein Anamnesegespräch und eine Antlitzdiagnose durch. Die Schüßler Salze selbst ermittle ich mit einem kinesiologischen Test (Armtest)." Ich würde gerne wissen ob das schon mal jemand gemacht hat und ob das Sinn macht? Ich konnte damit nicht viel anfangen, aber Google hat nicht viel positives über Kinesologie zu berichten :? Dauer beträgt ein bis eineinhalb Stunden und der Preis liegt bei 60-90 Euro.

Oder kann mir Jemand noch sagen wer in Düsseldorf eine Antlitzanalyse durchführt?

Grundsätzlich würde es mich auch interessieren, ob man auf etwas bestimmtes achten soll, wenn man nach einem "Heilbechandler" für die Antlitzanalyse sucht.
Gibt es bestimmte Qualitätsindikatoren? Z.B. bestimmte Ausbildungen? Sind Häufigkeit und Dauer relevant? Oder ist das so einfach zu erlernen, dass es praktisch jeder machen kann?

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 07:34 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
MariaKron hat geschrieben:
( ... ) Es ist nur eine Dame dabei, die schreibt: "bei der Schüßler Salze Therapie führe ich ein Anamnesegespräch und eine Antlitzdiagnose durch. Die Schüßler Salze selbst ermittle ich mit einem kinesiologischen Test (Armtest)." Ich würde gerne wissen ob das schon mal jemand gemacht hat und ob das Sinn macht? Ich konnte damit nicht viel anfangen, aber Google hat nicht viel positives über Kinesologie zu berichten :? Dauer beträgt ein bis eineinhalb Stunden und der Preis liegt bei 60-90 Euro.

Für mich wäre eine solche Antwortmail Grund, die HP aufzusuchen; ich lese das als fundierte und sorgfältige Herangehensweise. Meine HP hat zwar keinen kinesiologischen Test gemacht, doch ich halte ihn durchaus für sinnvoll. Er ergänzt die Resultate der anderen beiden Diagnosemethoden. Den Preis finde ich noch akzeptabel.

MariaKron hat geschrieben:
( ... ) Grundsätzlich würde es mich auch interessieren, ob man auf etwas bestimmtes achten soll, wenn man nach einem "Heilbechandler" für die Antlitzanalyse sucht. Gibt es bestimmte Qualitätsindikatoren? Z.B. bestimmte Ausbildungen? Sind Häufigkeit und Dauer relevant? Oder ist das so einfach zu erlernen, dass es praktisch jeder machen kann? Viele Grüße

Es gibt viele Wege, die Menschen der unterschiedlichsten Berufe zu einer Ausbildung heilpraktischer Fertigkeiten führt. Ich suchte nach einer Heilpraktikerin und schaute mir an, was sie noch anbietet. Deshalb habe ich eine gefunden, die zwar einen weiteren Anfahrtsweg erfordert, aber ganzheitliche, Gesundheit fördernde Ansätze und Ausbildungen hat. Ich bekomme bei ihr auch - wenn ich es brauche - eine Shiatsu-Behandlung und/oder psychlogische Beratung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 09:19 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo MariaKron,

ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Erdi ist ja schon auf einige Punkte eingegangen, diese sehe ich genau so.

Da du speziell nach jemanden aus Düsseldorf fragst: Hast du tatsächlich die Heilbehandler, die hier unter der entsprechenden Rubrik gelistet sind, abgearbeitet? Es sind doch sehr viele aus dem Düsseldorfer – vielleicht auch Kölner Raum dabei, die die Schüßler Therapie mit angeben? Da ist tatsächlich nur die „eine“ dabei, die in Frage kommt?
Wenn dem so ist, dann würde mir aber – aufgrund der Rückmeldung – auch diese absolut zusagen. Ich schaue bei neuen Dingen zwar auch immer, was das Internet zu sagen ghat, aber Google ist für mich – gerade in solchen alternativen Dingen - nicht unbedingt mein Maß. Dort wird auch über die Schüßler Therapie nicht sehr aussagekräftig / positiv geschrieben.

Ich kenne einige Schüßler Anwender, die die Einnahme der Salze immer auch kinesiologisch bestätigen lassen und ich bin erstaunt, wie treffend es ist. Da würde ich wirklich - wenn ich beim ersten Termin ein gutes Gefühl habe - mich auf die Art der Arbeit der HP einlassen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 16:16 
Offline

Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 14:30
Beiträge: 8
Wohnort: Düsseldorf
Hallo Berbel, hallo Erdi61.

Vielen Dank erst mal für eure schnellen Rückmeldungen!

Ich hatte es so verstanden, dass nach einer Antlitzanalyse klar ist welche Salze man für die entsprechenden Probleme nehmen soll. So das mir nicht klar war, warum man eine weitere Methode brauch, um die Salze zu bestimmen.
Wenn ich es aber als Ergänzung, bzw. Bestätigung betrachte, macht das auch Sinn. Vor allem wenn es denkbar ist, das für bestimmte "Probleme" unterschiedliche Salze oder Kombinationen eingesetzt werden können, man aber nicht auf alle gleich gut reagiert.

Auf jeden Fall hat mir eure Rückmeldung meine Unsicherheit genommen. Der übrige Eindruck, soweit man sich den auf der Homepage verschaffen kann, war sehr positiv, so dass ich das dann weahrscheinlich machen werde.

@Berbel
Ich habe geguckt welche der HP in der Liste eine Homepage haben, damit ich mir einen groben Eindruck verschaffen kann. Da es keine persönlichen Empfehlungen sind, war mir schon die Dauer des Praktizieren, Themengebiete etc. wichtig. Angemailt habe ich ca. 7 oder 8. Und das Ergebnis hatte ich ja schon geschrieben.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 19:55 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
MariaKron hat geschrieben:

@Berbel
Ich habe geguckt welche der HP in der Liste eine Homepage haben, damit ich mir einen groben Eindruck verschaffen kann. Da es keine persönlichen Empfehlungen sind, war mir schon die Dauer des Praktizieren, Themengebiete etc. wichtig. Angemailt habe ich ca. 7 oder 8. Und das Ergebnis hatte ich ja schon geschrieben.

Liebe Grüße


Hallo MariaKron,

dann finde ich es doppelt schade. Es sind ja doch einige dabei und wenn ich von mir selber ausgehe, dann würde ich mich doch als praktizierende HP freuen...Okay - eine Absage mit "mache ich nicht" ist eine Sache, obwohl mich auch dieses wundert, da ich mindestens einmal im jahr eine Aktualisierung der Daten abfrage.
Und sich dann aber gar nicht zu melden :? Nun gut...

Vielleicht magst du uns dann ja weiter berichten, wenn dein Termin stattgefunden hat.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 09:48 
Offline

Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 14:30
Beiträge: 8
Wohnort: Düsseldorf
Hallo Berbel.

Ich wollte dir per Mail schreiben wer die Diagnos nicht durchführt, dann kannst du ihn eventuell schon aus der Liste nehmen. Allerdings weiß ich nicht wie ich dir eine private Nachricht schicken kann :shock:

Lieben Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 10:13 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo MariaKron,

das ist eine gute Idee - danke für deine Mithilfe :wink:

Wobei ich die Aktualisierung der Daten - in diesem Verzeichnis der Heilbehandler sind ja nicht "nur" Therapeuten, die die Schüßler Therapie mit anbieten - nur mit Absprache der dort Gelisteten durchführe. Aber dank deines Hinweises dann, kann ich da geziehlt dran gehen.
Bei meiner jährlichen Abfrage, merke ich doch sehr oft, dass da einfach ein "ja - ist alles beim alten" kommt.

Du erreichst mich per Mail, wenn du links "Kontakt / Impressum" anklickst.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Montag 19. November 2012, 23:39 
Offline

Registriert: Montag 27. Juni 2011, 12:04
Beiträge: 9
Was ist ein kinesiologischen Test?? :?:

LG
Schneeflocke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Dienstag 20. November 2012, 09:32 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Schneeflocke,

gib einmal "Kinesiologischer Muskeltest" im Google ein, dort sind neben sehr guten Erklärungen zu diesem Verfahren auch einige sehr gute Video-Clips zu sehen, die deine Frage mit Sicherheit besser beantworten, als wenn ich es hier mit meinen Worten versuche - okay?

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antlitzdiagnose mit kinesiologischem Test
BeitragVerfasst: Dienstag 20. November 2012, 19:43 
Offline

Registriert: Montag 27. Juni 2011, 12:04
Beiträge: 9
:D Danke für den Tipp. Hätte ich auch selbst drauf kommen können..... :wink:

LG
Schneeflocke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum