MariaKron hat geschrieben:
( ... ) Es ist nur eine Dame dabei, die schreibt:
"bei der Schüßler Salze Therapie führe ich ein Anamnesegespräch und eine Antlitzdiagnose durch. Die Schüßler Salze selbst ermittle ich mit einem kinesiologischen Test (Armtest)." Ich würde gerne wissen ob das schon mal jemand gemacht hat und ob das Sinn macht? Ich konnte damit nicht viel anfangen, aber Google hat nicht viel positives über Kinesologie zu berichten

Dauer beträgt ein bis eineinhalb Stunden und der Preis liegt bei 60-90 Euro.
Für mich wäre eine solche Antwortmail Grund, die HP aufzusuchen; ich lese das als fundierte und sorgfältige Herangehensweise. Meine HP hat zwar keinen kinesiologischen Test gemacht, doch ich halte ihn durchaus für sinnvoll. Er ergänzt die Resultate der anderen beiden Diagnosemethoden. Den Preis finde ich noch akzeptabel.
MariaKron hat geschrieben:
( ... ) Grundsätzlich würde es mich auch interessieren, ob man auf etwas bestimmtes achten soll, wenn man nach einem "Heilbechandler" für die Antlitzanalyse sucht. Gibt es bestimmte Qualitätsindikatoren? Z.B. bestimmte Ausbildungen? Sind Häufigkeit und Dauer relevant? Oder ist das so einfach zu erlernen, dass es praktisch jeder machen kann? Viele Grüße
Es gibt viele Wege, die Menschen der unterschiedlichsten Berufe zu einer Ausbildung heilpraktischer Fertigkeiten führt. Ich suchte nach einer Heilpraktikerin und schaute mir an, was sie noch anbietet. Deshalb habe ich eine gefunden, die zwar einen weiteren Anfahrtsweg erfordert, aber ganzheitliche, Gesundheit fördernde Ansätze und Ausbildungen hat. Ich bekomme bei ihr auch - wenn ich es brauche - eine Shiatsu-Behandlung und/oder psychlogische Beratung.