Roa hat geschrieben:
Nun kam seit März eben die Periode nicht zurück. Sie ist beim FA und dann auch zum Endokrinologen. Wegen der Überprüfung, aber das weißt Du sicher besser wie ich. Nun kommts....man sagte Ihr also der FA sie solle die Pille einnehmen. Das Ergebnis des Bluttest beim Endo ergab...ein erhöhter Wert der Männlichen Hormonen in den Eierstöcken. Die Werte in der Schilddrüse und im Gehirn ok!
Außerdem hat sie mehrer kl. Folikel in den Eierstöcken und kl Zysten.
Wie kann man denn sowas sagen als Arzt. In den zukünftigen Wünschen einer so jungen Frau liegt vlt. auch der Kinderwunsch. Und wenn sie nun die Pille wieder nimmt...ok alles gereglt mittels Hormone von außen. Aber wenn sie sie absetzt, Problem kommt doch zurück.
hallo roa,
gabi wird dir sicher auch noch antworten.
vorab mal von mir:
wenn man deine schilderungen bezügl. der
beschwerden deiner tochter liest und ich alles richtig verstanden habe,
KÖNNTE! das also auf das
(unten im link beschriebene) PCO-Syndrom hinweisen > und der ratschlag des FA -die pille weiter zu nehmen- wäre dann in diesem fall ja schon richtig, oder?
wie das problem OHNE "pillen
hormon-substitution" zu bewältigen ist, dazu müsste deine tochter natürlich die "spezialisten" befragen.
wie man wieder
"ordnung in den eierstöcken" (ohne hormonsubstitution) herstellen kann? für MICH jetzt etwas schwierig zu beantworten. vielleicht haben andere gute ideen?
mir fallen dazu eigentlich schüssler-mäßig für die
hormonregulation hauptsächlich die nummern 2-4-13-25 ein. vielleicht auch noch die nr.7 dazu (magn.phosp.ist ja u.a. für viele stoffwechselvorgänge zuständig)
die 13 für die hormonregulierung allgemein und die 25 gg. "zyklusbeschwerden"...
evtl. ist auch die nr. 12 als "blockadenlöser" gefragt.
weißt du, am besten wäre natürlich, deine tochter würde eine/n mineralstoffberaterIN aufsuchen.
antlitzanalyse UND "bestandsaufnahme" der beschwerden wären für genauere salzangaben sicher zielführender.falls dieses PCO-Syndrom auf deine tochter zutreffen sollte > hätte ich hier noch einen "homöopathischen" link:
http://www.frauenworte.de/vbforum/showthread.php?t=8815Hoffnung für alle Frauen mit PCO-Syndromalles gute für euch!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Monatsblutung, die ausbleibt (Amenorrhoe)Bei einer stark erhöhten Androgenproduktion kann es zum vollständigen Ausbleiben der Blutung kommen. Ein Eisprung findet meist nicht statt, da die erhöhten männlichen Hormone das Eibläschen an seiner normalen Entwicklung hindern.
Bleibt die Blutung aus oder ist sie unregelmäßig: Regelmäßige Blutungen herbeiführenReicht eine Gewichtreduktion nicht, oder liegt kein Übergewicht vor, besteht die Therapie bei unregelmäßigen Blutungen zunächst darin, die Eierstöcke und die Hirnanhangsdrüse außer "Gefecht" zu setzen und regelmäßige Blutungen herbeizuführen.
Dies geschieht meist mit einer Antibabypille (orale kontrazeptive Therapie), obwohl dies für Frauen mit Kinderwunsch schwer nachvollziehbar ist. Aber oft ist diese Maßnahme zur Unterbrechung des oben beschriebenen Kreislaufs notwendig.mehr infos hier:
http://www.dr-lagger.ch/allgemein/themen.php?show=18