Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 13. April 2025, 10:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 15:11 
Offline

Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 11:19
Beiträge: 6
Hallo Gabi! Hallo Freunde der Schüßlersalze!
Ich bin Roa, ganz neu seit heute bei Euch. Und gar nicht so neu ist meine Frage? Hast Du Erfahrungen, oder weißt Du Leute, die mir da helfen können bei folgendem Problem.
Unsere Tochter 24, hat einige Jahre die Pille eingenommen. Und 2012 wollte sie eine Pillenpause einschieben. Auch vernünftig erstmal gesagt. Nun kam seit März eben die Periode nicht zurück. Sie ist beim FA und dann auch zum Endokrinologen. Wegen der Überprüfung, aber das weißt Du sicher besser wie ich. Nun kommts....man sagte Ihr also der FA sie solle die Pille einnehmen. Das Ergebnis des Bluttest beim Endo ergab...ein erhöhter Wert der Männlichen Hormonen in den Eierstöcken. Die Werte in der Schilddrüse und im Gehirn ok!
Außerdem hat sie mehrer kl. Folikel in den Eierstöcken und kl Zysten.
Wie kann man denn sowas sagen als Arzt. In den zukünftigen Wünschen einer so jungen Frau liegt vlt. auch der Kinderwunsch. Und wenn sie nun die Pille wieder nimmt...ok alles gereglt mittels Hormone von außen. Aber wenn sie sie absetzt, Problem kommt doch zurück.
Welche Salze gibt uns die Natur, welche Salben können die Ordnung in den Eierstöcken wieder herstellen, oder zumindestens gut beeinflußen.
Eine Mutter die sich viele Gedanken macht um die Tochter, die doch sehr betroffen und innerlich in Unruhe ist.
Bitte wenn möglich nimm Dir etwas Zeit für die Neue und nächste Mal mehr von mir.
Es ist mir im Internet nicht geheuer, welche Tipps man da alle findet. Deswegen habe ich mich bei Euch angemeldet.
Herzlichen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 08:35 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Roa hat geschrieben:
Nun kam seit März eben die Periode nicht zurück. Sie ist beim FA und dann auch zum Endokrinologen. Wegen der Überprüfung, aber das weißt Du sicher besser wie ich. Nun kommts....man sagte Ihr also der FA sie solle die Pille einnehmen. Das Ergebnis des Bluttest beim Endo ergab...ein erhöhter Wert der Männlichen Hormonen in den Eierstöcken. Die Werte in der Schilddrüse und im Gehirn ok!
Außerdem hat sie mehrer kl. Folikel in den Eierstöcken und kl Zysten.
Wie kann man denn sowas sagen als Arzt. In den zukünftigen Wünschen einer so jungen Frau liegt vlt. auch der Kinderwunsch. Und wenn sie nun die Pille wieder nimmt...ok alles gereglt mittels Hormone von außen. Aber wenn sie sie absetzt, Problem kommt doch zurück.


hallo roa,

gabi wird dir sicher auch noch antworten.

vorab mal von mir:

wenn man deine schilderungen bezügl. der beschwerden deiner tochter liest und ich alles richtig verstanden habe, KÖNNTE! das also auf das (unten im link beschriebene) PCO-Syndrom hinweisen > und der ratschlag des FA -die pille weiter zu nehmen- wäre dann in diesem fall ja schon richtig, oder?

wie das problem OHNE "pillenhormon-substitution" zu bewältigen ist, dazu müsste deine tochter natürlich die "spezialisten" befragen.


wie man wieder "ordnung in den eierstöcken" (ohne hormonsubstitution) herstellen kann? für MICH jetzt etwas schwierig zu beantworten. vielleicht haben andere gute ideen?

mir fallen dazu eigentlich schüssler-mäßig für die hormonregulation hauptsächlich die nummern 2-4-13-25 ein. vielleicht auch noch die nr.7 dazu (magn.phosp.ist ja u.a. für viele stoffwechselvorgänge zuständig)

die 13 für die hormonregulierung allgemein und die 25 gg. "zyklusbeschwerden"...
evtl. ist auch die nr. 12 als "blockadenlöser" gefragt.

weißt du, am besten wäre natürlich, deine tochter würde eine/n mineralstoffberaterIN aufsuchen.
antlitzanalyse UND "bestandsaufnahme" der beschwerden wären für genauere salzangaben sicher zielführender.


falls dieses PCO-Syndrom auf deine tochter zutreffen sollte > hätte ich hier noch einen "homöopathischen" link:

http://www.frauenworte.de/vbforum/showthread.php?t=8815
Hoffnung für alle Frauen mit PCO-Syndrom

alles gute für euch!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Monatsblutung, die ausbleibt (Amenorrhoe)

Bei einer stark erhöhten Androgenproduktion kann es zum vollständigen Ausbleiben der Blutung kommen. Ein Eisprung findet meist nicht statt, da die erhöhten männlichen Hormone das Eibläschen an seiner normalen Entwicklung hindern.



Bleibt die Blutung aus oder ist sie unregelmäßig: Regelmäßige Blutungen herbeiführen

Reicht eine Gewichtreduktion nicht, oder liegt kein Übergewicht vor, besteht die Therapie bei unregelmäßigen Blutungen zunächst darin, die Eierstöcke und die Hirnanhangsdrüse außer "Gefecht" zu setzen und regelmäßige Blutungen herbeizuführen. Dies geschieht meist mit einer Antibabypille (orale kontrazeptive Therapie), obwohl dies für Frauen mit Kinderwunsch schwer nachvollziehbar ist. Aber oft ist diese Maßnahme zur Unterbrechung des oben beschriebenen Kreislaufs notwendig.

mehr infos hier:

http://www.dr-lagger.ch/allgemein/themen.php?show=18


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 08:55 
Offline

Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 11:19
Beiträge: 6
Hallo berita!
Woher weißt du soviel und danke für die Tipps. Letztendlich hat sie diese Dianose noch nicht bestätigt bekommen, aber im Kopf und im Bauch ahnt sie vlt. so was. Wie unfähr manchmal das Leben ist. Ich würde mich sehr freuen wenn ich von anderen auch ihre Kenntnisse , ihre Erfahrungen lesen darf. Dann mach ich eine Zusammenstellung und versuche es der Tochter ans Herz zu legen.
Tapferes Mädchen!
Kann auch Streß sowas auslösen? Wohl eher ein Strohhalm, den die Mutter sucht...!
Recht vielen Dank auf jedenfall.
Bis zum Wiederlesen...Roa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 10:11 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
ach weißt du roa, ich versuche einfach nur, zusammenhänge zu erkennen und dann auch mithilfe des WWW > "nachforschungen" zu betreiben. :)

manchmal lieg ich richtig und manchmal nicht.

auf jeden fall helfe ich gerne anderen menschen und gebe den einen oder anderen (auch manchmal hilfreichen) denkanstoß, wenn ich meine, damit viell."richtig zu liegen". :idea:

ebenso habe ich auch kinder -u.a. 2 erwachsene töchter- und somit schon "manches erlebt" und kann ab und an auch somit von EIGENerfahrungen berichten.


wie STRESS sich auf das hormonsystem auswirken kann, kannst du u.a. hier nachlesen:

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_stoerungen-des-hormonhaushalts-einteilung-der-hormonstoerungen_482.html

du liegst mit deiner vermutung also garnicht so falsch.

kurzer auszug:

In Situationen, die für die Frau besonders belastend oder gesundheitsgefährdend sind, kann es auch vorkommen, dass der Follikel im Eierstock nicht platzt. Stattdessen entwickelt sich eine Eierstockzyste, die auch als „Stresszyste" bezeichnet wird.

hat deine tochter eigentlich übergewicht?

falls ja > könnte das auch eine rolle spielen, wenn denn bei ihr dieses PCO-syndrom tatsächlich diagnostiziert werden würde:

auszug aus o.a.link:

Die Ursachen des PCO-Syndroms sind noch ungeklärt. Da es familiär gehäuft auftritt, ist eine erbliche Veranlagung wahrscheinlich. Aber auch Fehlernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht spielen eine große Rolle bei der Entstehung des PCO-Syndroms. 50% der PCOS-Patientinnen sind fettleibig (adipös).

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 10:22 
Offline

Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 11:19
Beiträge: 6
Hi nm Berita!

Toll wenn man /Frau sich so gut auskennt. Nee Übergewicht garnicht...ganz normal. 1,65 / 57 Kg!
Ich war gerade am Suchen wegen dem Test der Mineralstoffe...aber wo findet man da die Stellen. Und kann das vlt. auch in einer Apotheke gemacht werden?
Was hälst du von der Tabl. Sepia? Ist mir auf dem Link den Du mir leiberweise zukommen hast lassen aufgefallen. Hört sich gut und auch najanaja an?
Hab auch zwei erwachsene Kids...eben die Tochter und nen Sohn der selber schon wieder Kinder hat....Oma ;)). Und erlebt hat man in dem alter wie ich auch schon viel....!!
Aber im Moment drückst etwas mehr wegen dem Problem eben. GlG Roa

War noch nie in einem Forum...nett hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:16 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hi roa,

antlitzanalyse KANN in einer apo gemacht werden, wenn der/die apothekerIN sich auskennt.

ich stell dir mal nen link rein > vielleicht findest du unter diesem ja mineralstoffberater in deiner nähe:

http://www.fst-verlag.at/gba/berater-deutschland.html


zu Sepia:

das ist ein homöopathisches mittel und es KÖNNTE passen.


wenn sich jmd. jedoch nicht in homöopathie auskennt, würde ICH jetzt raten, zu einem homöopathen zu gehen, denn der GANZE mensch (körper und seele) sollte angeschaut und DANN das auf deine tochter passende mittel ausgewählt werden.

und ICH durfte die erfahrung machen (wie viele andere sicher auch schon): homöopathie und schüssler salze ergänzen sich wunderbar. :)

und von oma zu oma: schön, dass es dir hier gefällt! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:46 
Offline

Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 11:19
Beiträge: 6
[color=#004000]heute etwas mehr...habe noch ein paar Tage frei, deswegen. Gut dann schau ich da mal nach auf dem Link....! Und dann stellt sich ja wieder die nächste Frage...wo findet man einen guten Hämeopathen. Im Internet sind ja alle gut. Gibt es auch einen Link dazu? Und die muss man sicher auch selbst bezahlen? Naja das Leben ist nicht einfach....lb. Gruß auch die Oma!
Wieviele sinds denn bei Dir? Bei mir 3...1 Mädchen und 2 Räuber :lol:
Roa
[/color]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:58 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
bei mir 2 räuber und das 3. wird sich erst noch rausstellen :D

beim homöopathen wird eine erstanamnese erstellt > die kostet ca. zw. 130 und 160 Euro.
DAS ist das teuerste an einer homöopathischen behandlung.

hier gibts adressen:

http://www.mickler.de/homoeopathen.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 10:28 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Rosa,

du kannst oben bei "Suche" einen Begriff eingeben z.B. Kinderwunsch, Zysten..., da siehst du dann die alten Threads zu dem Thema;
im Compendium (am linken Rand ) findest du zu den einzelnen Beschwerden Salzempfehlungen;
am linken Rand findest du auch "Heilbehandler";
und unter "hier entsteht ein Nachschlagewerk" jede Menge an Info zu den einzelnen Salzen und noch viel mehr.

Ich finde es wirklich schön, wenn du deine Tochter unterstützt :D aber wie steht sie selbst denn eigentlich zu Schüssler, Homöopathie und Co?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüßleranwendung
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 12:09 
Offline

Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 11:19
Beiträge: 6
Hi Heidi....Danke für die inhaltl. Tipps euerer Seiten. Ich werd mich durcharbeiten. Gut steht die Tochter zu diesen Dingen, deswegen hat sie ja auch die Pille abgesetzt. Da würde ich kein Problem sehen. Bis auf bald und falls noch ne Idee dazu kommt vielen Dank auch.
Gruß Roa


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum