Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 11:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 21:53 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 16:06
Beiträge: 8
Wohnort: Kaarst
Meine Tochter ist 8 Jahre alt. Vor einem Jahr wurde bei ihr ADS diagnostiziert. Weil ja öfters mal ADS und ADHS in einen Topf geworfen werden, würde ich die Probleme meiner Tochter gerne mal beschreiben:

Im Kindergarten war meine Tochter zwar sehr schüchtern und verträumt, aber ansonsten unauffällig. Sie bastelte sehr gerne und war (und ist immer noch) sehr kreativ.

Sie freute sich sehr auf die Schule, aber schon nach kurzer Zeit gingen die Probleme los. Sie konnte sich nicht konzentrieren, träumte nur vor sich hin und spielte mit Stiften, Radiergummi o.ä, die ihre Lehrerin ihr dann wegnehmen musste. Sie ist sehr nah am Wasser gebaut und nimmt sich alles sehr schnell zu Herzen. Bei allem war sie die letzte, ob es beim Umziehen beim Sportunterricht oder beim Verlassen des Klassenzimmers war.

Auch zuhause fiel auf, dass sie immer mehr träumte. Hausaufgaben waren eine Katastrophe und dauerten Stunden. Ich musste jedesmal daneben sitzen, damit sie überhaupt was schrieb. Auch die Lehrerin, die meiner Tochter jegliche Unterstützung gab, war mit ihrem Latein am Ende.

Ich habe dann meine Tochter auf den Rat der Kinderärztin von einer Kinder- und Jugendpsychiaterin untersuchen lassen. Sie hat mit meiner Tochter umfangreiche Tests durchgeführt, u.a. einen IQ Test, bei dem herauskam, dass sie einen überdurchschnittlichen IQ hat, ihre Möglichkeiten aber aufgrund ihrer schlechten Konzentration nicht nutzen kann. Am Ende lautete die Diagnose ADS.

Weil ihr Rückstand in der Schule schon so groß, und sie auch dementsprechend deprimiert war, habe ich zugestimmt, dass sie ein Medikament nimmt. Gott sei Dank hat sie von diesem Medikament keine Nebenwirkungen oder Wesens-Veränderungen, wie ich es von vielen Kindern gehört habe. Sie kommt prima klar, ist gelöster, kommt in der Schule besser mit und schreibt - was auch ihrem Selbstbewusstsein gut tut - endlich mal bessere Noten. Ich denke, die Dosis ist noch nicht ganz optimal, aber der Unterschied ist gravierend. Ich wollte ihr das Zeug eigentlich auch nie geben, aber aus Sorge, dass meiner Tochter trotz ihres überdurchschnittlichen IQ´s schulisch untergeht, habe ich zugestimmt. Sie nimmt es übrigens gerne, da sie sich so wohler fühlt, wobei ich sagen muss, dass ich es nur an Schultagen gebe, an WE und Ferien ist das Zeug tabu.

Aber dieses Medikament ist eben eine Chemikalie und ich weiß nicht, ob es Langzeitschäden mit sich bringt. Ich habe, auch wenn meine Tochter jetzt besser klar kommt, ein furchtbar schlechtes Gewissen, ihr das Zeug zu geben. Sonst versuche ich auch erst alles auf natürlichem Wege zu heilen, aber hier stoße ich an meine Grenzen.

Mein Traum wäre es, die selbe Wirkung mit SS hinzubekommen und dieses Chemie-Zeug in die Tonne zu werfen. Ich möchte meine Tochter so schnell wie möglich von diesem Medikament weg haben. Sie kann das Zeug ja auch nicht ein Leben lang nehmen.

Wer kann meiner Tochter und mir helfen? Welche Salze gebe ich ihr am besten?

Liebe Grüße

Das verzweifelte Engelchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 00:54 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Liebes Engelchen

Ich vermute mal, dass es sich bei dem Medikament um Ritalin handelt? Oder jedenfalls um ein MPH?

Nun, ich antworte dir, weil ich weiss von was ich spreche. Ich selber habe ein Kind mit einem sehr schweren ADS (ohne H!), dass ebenfalls Medikamente (Ritalin) nimmt, wobei diese bis heute wirkungslos sind.
Ich kann also deine Sorgen, Ängste und Gefühle nachvollziehen.

Wir haben vieles versucht. Mal mit etwas mehr, mal mit weniger Erfolg. Einen Effekt, wie du ihn jetzt vom Medi her kennst, darfst du von den Schüssis nicht erwarten. Schon alleine die Wirkungsweise ist total unterschiedlich.
Ich bin nicht gegen den Einsatz von Schüssis. In solchen Fällen als Unterstützung/Begleitung, jedoch nicht als Ersatz.

Es wird viel über diese Medis geschrieben und viel verteufelt. Ich kann dir jedoch versichern, dass die Aussagen ganz anders klingen, wenn sie von Betroffenen selbst oder deren Eltern kommen! Für die Meisten sind diese Medis ein Segen. Klar, es gibt auch immer mal wieder welche die wegen Nebenwirkungen abbrechen müssen, das gibts bei allem.

Zitat:
Sie nimmt es übrigens gerne, da sie sich so wohler fühlt,

Nimm dir das zu Herzen! Das sagt mehr als tausend Worte! Sie spürt, dass es ihr gut tut. Dann hab Vertrauen in ihr Gefühl.

Und wer weiss, ev. mit geziehlten Tipps hier, ist es vielleicht möglich, dass die Dosierung nicht allzu hoch eingestellt werden muss und die Schüssis dich und dein Kind gut unterstüzen.

Alles Gute Euch!
Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 02:02 
Offline

Registriert: Sonntag 8. November 2009, 18:41
Beiträge: 88
Hallo Engelchen,

ich muß Lena uneingeschränkt rechtgeben. Wir haben gerade auch 2 Fälle von ADS in unmittelbarer Nähe. Beide Mütter hatten ein schlechtes Gewissen dabei, ihren Kindern Medikamente zu geben. Aber es ist unglaublich, wie gut es diesen Kindern inzwischen geht, schulisch wie auch zuhause und mit Freunden. Auch das Lernen macht wieder Spaß und sie sind wie ausgewechselt.....bitte mach Dir erstmal kein schlechtes Gewissen!

Alles Gute Dir und Deinem Kind...vielleicht haben ja andere Leser noch gute sanftere Tipps.....

Liebe Grüße
Teresa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 07:38 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo engelchen,

es scheint, dass das "hauptproblem" bei deiner tochter die mangelnde konzentration ist.

mir fallen bei deiner schilderung die salze

2-3-5-7-8 ein > wobei ich die 3 und die 5 als am höchsten dosierte salze nehmen würde.

mach doch deiner tochter ein schälchen mit dieser mischung > stells ihr hin > und schau, wie sie "darauf anspricht" und ob sie sie GERNE nimmt.

du kannst sie auch fragen, ob sich die mineralstoffe schnell auflösen oder ob sie süß schmecken > auch zeichen, dass sie "vom organismus benötigt werden".


auf jeden fall sind schüssler salze eine hervorragende begleitung zur sonstigen therapie.

vielleicht magst du dich auch eingehender mit den salzen beschäftigen und neben den infos hier, noch in entsprechenden büchern schmökern?

dazu ein link:

http://www.gu.de/buecher/partnerschaft- ... er-kinder/

oder einfach bei amazon eingeben: schüssler salze für kinder (die dazu geschriebenen rezensionen sind manchmal auch hilfreich.

und hier noch ein tipp aus der homöopathie:

http://homoeopathie-vom-arzt.de/index.p ... -ads-adhs/


viel erfolg wünsche ich!

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 11:26 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 16:06
Beiträge: 8
Wohnort: Kaarst
Liebe Lena, teresa und berita94,

ich danke Euch von Herzen für Euer Verständnis. Das tut mir sehr gut. ich hatte mir damals Hilfe in einem Elternforum gesucht und bin von den ganzen Medikamenten-Gegnern übelst beschimpft worden. Ich würde mein Kind vergiften und ich würde das nur geben wollen, damit es für mich einfacher ist. Anscheinend haben da sämtliche Mütter das Gefühl dafür verloren, dass es in erster Linie um mein Kind geht und dass ich dafür sorgen muss, dass es ihr gut geht und sie in der Schule mit kommt. Durch diese Erfahrung war ich so niedergeschlagen, dass ich mich erstmal nicht mehr getraut habe, weiter in Foren nach Hilfe zu suchen.

Sie nimmt zur Zeit 20 mg Medikinet retard, also nicht besonders hoch dosiert,aber der jetzige Therapeut möchte mit der Dosierung nicht höher gehen. Meiner Tochter geht es zwar besser und sie schreibt bessere Noten, aber da die Dosierung nicht optimal ist, kostest es meine Tochter eine ganze Menge Kraft um zuhause zu büffeln, was das Zeug hält und dann in der Schule diese Leistungen zu bringen.

Die Kinderärztin hat mir erklärt, dass die 20 mg dieses Medikamentes als Retard-Kapsel quasi nur so zu sehen sind wie 10 mg ohne Retard und dass diese Dosierung so gut wie nichts wäre. Der Therapeut solle sie erhöhen, zumal meine Tochter ja keine Nebenwirkungen zeigt. Aber er stellt sich stur.

Wenn ich schon nicht schaffen kann, dass Medikament gegen die Schüssler-Salze auszutauschen, dann würde ich gerne die fehlende Dosierung mit Schüssler-Salzen ausgleichen, damit sie es nicht so schwer hat.

berita94, Deinen Vorschlag für die Salze werde ich bei meiner Tochter ausprobieren und mich gleichzeitig weiter belesen.

Auch war ich gestern in einem Geschäft in den Niederlanden, die Nahrungsergänzungsmittel und "natürliche" Medikamente verkaufen. Ich hatte gelesen, dass es gut wäre Kindern mit ADS Vitamin B12 zu geben, aber der Besitzer der Ladens, der mich übrigens sehr gut beraten hat sagte, dass es besser wäre ihr ein gutes Lecithin-Produkt zu geben. Er hat mir erklärt, dass ADS eine Energie-Schwäche der Leber sei und man das gut mit Lecithin beheben könnte. Er selber hätte da gute Erfahrungen mit seinem Nachbars-Jungen gemacht. Ich hatte ihr vorher schon mal Lecithin gegeben, aber nur als Granulat, was natürlich viel zu schwach dosiert ist. Also probiere ich es einfach mal aus und werde hier berichten.

Nochmals vielen Dank an Euch!

Das Engelchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 13:23 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
engelchen,

vielleicht kannst du dich auch mal über dieses produkt eingehender informieren:

http://www.pillendreher.at/index.php?id=33,710,0,0,1,0

ich las vorhin auch in einigen eltern-berichten im www, dass bei ihren ads-kindern
"grobstoffliche" nährstoffmängel festgestellt wurden. (schüssler salze = feinstofflich)

lieben gruß berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 14:45 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
berita hat geschrieben:
ich las vorhin auch in einigen eltern-berichten im www, dass bei ihren ads-kindern
"grobstoffliche" nährstoffmängel festgestellt wurden. (schüssler salze = feinstofflich)

Nun es ist so, dass dies tatsächlich möglich ist. Darum spricht man von einer "sauberen" AD(H)S Diagnose erst, wenn nebst den psychologischen, auch somatische Untersuchungen statt gefunden haben.
In der Regel werden Mineralien wie Magnesium, Eisen, Vit. u.a. B12 und u.U. die Schilddrüse untersucht.

Ach Engelchen, in Foren lässt sich so viel und so einfach schreiben. Nimm dir das nicht zu Herzen.

Zitat:
Der Therapeut solle sie erhöhen, zumal meine Tochter ja keine Nebenwirkungen zeigt. Aber er stellt sich stur.

Hast Du den Therpeuten gefragt warum er nicht erhöhen will? Was ist seine Begründung? Haben sich die Kia und der Therapeut schon mal gesprochen?
Hat sie noch Begleitherapien?

Eine Bitte noch: ich verstehe dich und ich kann dir nachfühlen, dass du alles erdenklich Mögliche versuchen möchtest. Bedenke einfach immer, dass es für ein Kind auch mal zuviel werden kann.

Wenn du dich "privater" austauschen möchtest, kannst du Berbel bescheid geben. Sie kann dir meine Emailadresse senden.

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 17:23 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 16:06
Beiträge: 8
Wohnort: Kaarst
Danke berita, Danke Lena,

vor der psychologischen Untersuchung hat die Kinderärztin eine Blutuntersuchung gemacht, indem die Schilddrüsenwerte überprüft worden und auch nach den Eisenwerten und anderen Sachen, die sie für nötig hielten geschaut haben. Da waren keine Auffälligkeiten. Das waren aber dann nur die Werte aus dem Blut, aber in der Zelle kann es ja schon wieder anders aussehen, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber sowas bezahlt ja die Krankenkasse nicht, also wirds auch nicht von den Ärzten veranlasst. Ich werde mich auf jeden Fall weiter in die Materie einarbeiten.

Der Arzt weigert sich mit der Dosis höher zu gehen, weil meine Tochter ja schon ein paar Fortschritte gemacht hat und evtl. hat mein Ex-Mann da noch seine Finger mit im Spiel, aber das ist eine andere Geschichte und gehört nicht hierher.

Liebe Grüße

Das Engelchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Samstag 5. Januar 2013, 07:02 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Engelchen227 hat geschrieben:
Der Arzt weigert sich mit der Dosis höher zu gehen, weil meine Tochter ja schon ein paar Fortschritte gemacht hat



engelchen,

offen gestanden sind mir "solche ärzte" lieber, die (nur damit sie "ruhe" vor den patienten haben :wink:), dem wunsch nachgeben und einfach ne höhere dosierung verschreiben > statt sich gedanken um den patienten machen: "benötigt er/sie das tatsächlich" ?

vielleicht kannst du auch mit einer "gezielten ernährung" einiges bewirken? dazu möchte ich dir mal diesen beitrag hier reinstellen:

Klinische Studien (darunter auch doppelblinde, placebokontrollierte Studien, die Verfälschungen durch erwartete positive Effekte unter Diät weitestgehend ausschließen) belegen, dass sich bei 30 bis 80 Prozent der diätetisch behandelten Kinder eine Verbesserung des Verhaltens sowie eine Verringerung der Hyperaktivität erzielen ließ, mitunter bis hin zur völligen Normalisierung. Es zeigte sich, dass folgende Auslöser am häufigsten zu hyperaktivem Verhalten führten: synthetische Farb- und Konservierungsstoffe, aber auch (Grund-) Nahrungsmittel wie Kuhmilch und Milchprodukte, Getreide (vor allem Weizen), Hühnerei, Schokolade oder Zitrusfrüchte.

mehr dazu hier: http://www.elternwissen.com/lerntipps/k ... iadhs.html

vielleicht sprichst du mal darüber mit dem behandelnden arzt.

alles gute

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für meine Tochter
BeitragVerfasst: Samstag 5. Januar 2013, 18:57 
Offline

Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 16:06
Beiträge: 8
Wohnort: Kaarst
Danke, liebe berita 94 für die Tips. Auf Nahrungsmittelallergien habe ich meine Tochter noch nicht testen lassen, aber ich achte gezielt bei der Ernährung darauf, dass zum Bespiel in der Wurst und anderen Lebensmitteln keine Phosphate und künstlichen Farbstoffe enthalten sind.

Ich koche auch immer frisch und verwende keine Fertigprodukte, da dort mehr Chemie als natürliche Zutaten verwendet werden.

Ich bin nicht unbedingt wild darauf, dass sie mehr von den Medikamenten bekommt. Deswegen werde ich mal sehen, in wieweit die Schüssler-Salze uns helfen können, dass sie es leichter hat. Das dauert ja etwas, aber ich werde über die Erfolge berichten.

Liebe Grüße

Das Engelchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum