hallo veilchen,
eine heftig immer wiederkehrende augenentzündung kann man ja schon als chronisch bezeichnen.
du schreibst, du hast dir die 8 und 11 ausgesucht.
die nr. 8 ist sicher gut gg. trockene, tränende augen.
ABER > wo sind die "entzündungssalze"? die da wären >
nr. 3: 1. stadium einer entzündung
nr. 4: 2. stadium
nr. 6: 3. stadium
stattdessen hast du die nr. 11 genommen > die ja quasi "säure-altlasten" rauslockt. (und das ohne die nr. 9 dazuzunehmen,die diese "säure" in harnstoff "umwandeln" und ausscheiden kann.)
also schätze ich, du hast quasi zu den ohnehin schon entzündeten augen noch mehr säure obenauf gepackt > das könnte auch mitverantwortlich f.d. roten augen sein??
so sehe ich das veilchen. kann mich natürlich auch täuschen.
ich würde es mit der mischung 3-4-5-8-9 versuchen und die nr.11 mal ganz weglassen.
du kannst auch hier im "nachschlagewerk" mal nachlesen:
Das Entzündungsschema in der Mineralstofftherapiedu hast ja auch schon VIEL "unternommen:
>Habe nun etliche Augentr., Salben mit Cortison bzw. mit Antibiotika, teure Pflegeprodukte ( Privatrezept ) und vier Wochen Nov./ Dez. 2012 zusätzlich Cortison Tbl. eingenommen.
Habe mich immer an die Arztanordnung gehalten. Wurden die Medikamente abgesetzt, hatte ich längere Zeit Ruhe am Anfang. Dann flammte es wieder auf, immer und immer wieder. Die Zeitabstände werdern jedesmal kürzer und der Verlauf heftiger, schneller.<jetzt hat cortison ja auch einen einfluss auf den stoffwechsel (insbes.zucker/fettstoffwechsel), und auf die regulation des mineralhaushaltes (u.a.den knochenstoffwechsel). ob DA evtl. ein zusammenhang besteht?
ebenso können antibiotika NW haben.
auffällig in diesem bezug ist ja, dass > wurden die medis abgesetzt, sich der "zustand" längere zeit verbesserte und dann wieder "aufflammte".
ferndiagnosen kann man sowieso keine stellen > man kann ja von hier lediglich schreiben: "es könnte sein, dass..."
wie wärs denn, wenn du mal einen mineralstoffberaterIN aufsuchen würdest?
du warst schon bei etlichen ärzten. wenn sich dein zustand NICHT bessert, denke auch mal an einen besuch beim rheumatologen.
es KÖNNTE!!! sich auch um das sjögren-syndrom handeln.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Beim Sjögren-Syndrom gibt es zwei Hauptsymptome, die auch als "Leitsymptome" bezeichnet werden:
- trockene Augen mit Fremdkörpergefühl, Brennen und Rötung der Augen
- trockener Mund mit Schwierigkeiten, trockene oder klebrige Nahrung zu schlucken, Heiserkeit und Hustenreiz.
http://www.eurapon.de/informationen/sjo ... 358922763/alles gute für dich
berita
veilchen, ich möchte hier bestimmt keinerlei "panik" verbreiten, sondern lediglich darauf aufmerksam machen, dass man auch in
dieser (rheumat.) hinsicht "nachforschen" sollte > deshalb nochmal der hinweis von mir, evtl. einen rheumatologen aufzusuchen.
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen gehen häufig mit einer Augenbeteiligung einher. Zu den typischen Befunden zählen Sjögren-Syndrom, Konjunktivitis, Episkleritis, Skleritis, Keratitis und Uveitis. Die unterschiedlichen Systemerkrankungen sind mit einem typischen Sektrum von Augenveränderungen und -komplikationen verbunden. Von besonderer Bedeutung ist, dass die Augenerkrankung das erste klinische Zeichen der systemischen entzündlich-rheumatischen Erkrankung sein kann. http://www.uveitis-zentrum.de/rheuma%20u%20auge.htmes gibt rheumatische erkrankungen, die erkennt man im "normalen" blutbild nicht.
http://www.rheuma-online.de/a-z/s/seronegative-spondarthritis.htmlAuszug:
Sie sind "seronegativ", d.h. der sogenannte Rheumafaktor ist bei ihnen im Blut nicht nachweisbar.
Dafür ist bei ihnen oft ein anderer Bluttest positiv, der Nachweis des sogenannten HLA B27. Dies ist eine
ererbte Eigenschaft, wie eine Blutgruppe, die die Anlage zur Entwicklung bestimmter rheumatischer Erkrankungen in die Wiege legt.