Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Januar 2013, 17:19 
Offline

Registriert: Sonntag 31. August 2008, 17:01
Beiträge: 28
Hallo zusammen,
bin etwas planlos, welche SS und in welcher Menge ich sie nehmen soll, da ich schon verschiedene Angaben gefunden habe.
Nach dem Quickfinder von Heepen habe ich mir Nr. 8 und 11 ausgesucht.
Mein Problem:
Heftige immer wiederkehrende Augenentzündung (beidseitig ) seit April 2011. Ich dachte es sei eine plötzlich auftrende Allergie gegen Pollen, da die Fensterscheiben, Möbel etc. über zwei bis drei Wochen ständig mit gelben, dicken Pollen bedeckt waren.
Meine Augen tränten ständig, waren innen und außen rot und verkrustet.
Habe in der ganzen Zeit zwei verschiedene Augenärzte, Hausarzt, Dermatologen und einen Angiologen konsultiert. Auch wurden die Augenmuskeln mit Ultraschall untersucht.
Es wurden keine Auffälligkeiten entdeckt, auch keine Gräser und Pollenallergie,Pilze oder Milben. Hautpilzabstrich auch ohne Befund.
Habe nun etliche Augentr., Salben mit Cortison bzw. mit Antibiotika, teure Pflegeprodukte ( Privatrezept ) und vier Wochen Nov./ Dez. 2012 zusätzlich Cortison Tbl. eingenommen.
Habe mich immer an die Arztanordnung gehalten. Wurden die Medikamente abgesetzt, hatte ich längere Zeit Ruhe am Anfang. Dann flammte es wieder auf, immer und immer wieder. Die Zeitabstände werdern jedesmal kürzer und der Verlauf heftiger, schneller.
Freitag fing es wieder an, rote Striche wie eingerissen in den Lidfalten und regelrechter Tränenfluß. So fängt es immer an. Konnte ich bis zum Abend mit der Nr. 8 stoppen, Freude!! - Die Augen sind dann auch schnell innen total rot, was noch nicht passiert ist, durch die 8 ??- Ein ganz großes Problem ist die Haut, äußere Augenwinkel nur noch rot. - Ständig Augenringe seitdem, die jetzt gerötet sind und die Rötung sich wie ein Dreieck mit der Spitze zu den Wangen nach unten ausgebreitet hat. Bis Höhe Nasenspitze ca.- Unterschwellig ist dieses Dreieck eigentlich immer da, wird nur von Medikamenten tw. überdeckt. Die Haut wird schnell schrumpelig, faltig wenn es wieder angefangen hat.- Seit einiger Zeit sieht die Haut direkt unter dem Unterlid fast weiß aus, dann die Augenringe mit Dreieck. Bin fast am verzweifeln.- Großes Blutbild ergab auch nichts.- Dermatologe meinte Gen-Defekt.- Ein Augenarzt meinte evtl. Schilddrüse bzw. SD-Tbl. ( hab Unterfunktion ). Ja, also ich nehme die Nr. 8 ca 12 Stück am Tag - Nr 11 ca. 8 Stück am Tag und von dem Tagessalz / Mondkalender ca 3 Stück alles seit Freitag.
Herzlichst Veilchen
PS. LG auch an Berbel und danke für die schnelle Benachrichtigung, sie hatte recht mit dem Passwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 07:42 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo veilchen,

eine heftig immer wiederkehrende augenentzündung kann man ja schon als chronisch bezeichnen.

du schreibst, du hast dir die 8 und 11 ausgesucht.

die nr. 8 ist sicher gut gg. trockene, tränende augen.

ABER > wo sind die "entzündungssalze"? die da wären >

nr. 3: 1. stadium einer entzündung
nr. 4: 2. stadium
nr. 6: 3. stadium

stattdessen hast du die nr. 11 genommen > die ja quasi "säure-altlasten" rauslockt. (und das ohne die nr. 9 dazuzunehmen,die diese "säure" in harnstoff "umwandeln" und ausscheiden kann.)
also schätze ich, du hast quasi zu den ohnehin schon entzündeten augen noch mehr säure obenauf gepackt > das könnte auch mitverantwortlich f.d. roten augen sein??

so sehe ich das veilchen. kann mich natürlich auch täuschen.

ich würde es mit der mischung 3-4-5-8-9 versuchen und die nr.11 mal ganz weglassen.

du kannst auch hier im "nachschlagewerk" mal nachlesen:
Das Entzündungsschema in der Mineralstofftherapie

du hast ja auch schon VIEL "unternommen:

>Habe nun etliche Augentr., Salben mit Cortison bzw. mit Antibiotika, teure Pflegeprodukte ( Privatrezept ) und vier Wochen Nov./ Dez. 2012 zusätzlich Cortison Tbl. eingenommen.
Habe mich immer an die Arztanordnung gehalten. Wurden die Medikamente abgesetzt, hatte ich längere Zeit Ruhe am Anfang. Dann flammte es wieder auf, immer und immer wieder. Die Zeitabstände werdern jedesmal kürzer und der Verlauf heftiger, schneller.<


jetzt hat cortison ja auch einen einfluss auf den stoffwechsel (insbes.zucker/fettstoffwechsel), und auf die regulation des mineralhaushaltes (u.a.den knochenstoffwechsel). ob DA evtl. ein zusammenhang besteht?

ebenso können antibiotika NW haben.

auffällig in diesem bezug ist ja, dass > wurden die medis abgesetzt, sich der "zustand" längere zeit verbesserte und dann wieder "aufflammte".

ferndiagnosen kann man sowieso keine stellen > man kann ja von hier lediglich schreiben: "es könnte sein, dass..."

wie wärs denn, wenn du mal einen mineralstoffberaterIN aufsuchen würdest?

du warst schon bei etlichen ärzten. wenn sich dein zustand NICHT bessert, denke auch mal an einen besuch beim rheumatologen.
es KÖNNTE!!! sich auch um das sjögren-syndrom handeln.

Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Beim Sjögren-Syndrom gibt es zwei Hauptsymptome, die auch als "Leitsymptome" bezeichnet werden:
- trockene Augen mit Fremdkörpergefühl, Brennen und Rötung der Augen
- trockener Mund mit Schwierigkeiten, trockene oder klebrige Nahrung zu schlucken, Heiserkeit und Hustenreiz.

http://www.eurapon.de/informationen/sjo ... 358922763/


alles gute für dich

berita


veilchen, ich möchte hier bestimmt keinerlei "panik" verbreiten, sondern lediglich darauf aufmerksam machen, dass man auch in dieser (rheumat.) hinsicht "nachforschen" sollte > deshalb nochmal der hinweis von mir, evtl. einen rheumatologen aufzusuchen.



Entzündlich-rheumatische Erkrankungen gehen häufig mit einer Augenbeteiligung einher. Zu den typischen Befunden zählen Sjögren-Syndrom, Konjunktivitis, Episkleritis, Skleritis, Keratitis und Uveitis. Die unterschiedlichen Systemerkrankungen sind mit einem typischen Sektrum von Augenveränderungen und -komplikationen verbunden. Von besonderer Bedeutung ist, dass die Augenerkrankung das erste klinische Zeichen der systemischen entzündlich-rheumatischen Erkrankung sein kann. http://www.uveitis-zentrum.de/rheuma%20u%20auge.htm

es gibt rheumatische erkrankungen, die erkennt man im "normalen" blutbild nicht.

http://www.rheuma-online.de/a-z/s/seronegative-spondarthritis.html

Auszug:
Sie sind "seronegativ", d.h. der sogenannte Rheumafaktor ist bei ihnen im Blut nicht nachweisbar. Dafür ist bei ihnen oft ein anderer Bluttest positiv, der Nachweis des sogenannten HLA B27. Dies ist eine ererbte Eigenschaft, wie eine Blutgruppe, die die Anlage zur Entwicklung bestimmter rheumatischer Erkrankungen in die Wiege legt.


Zuletzt geändert von berita94 am Mittwoch 23. Januar 2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 11:54 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Veilchen,

die Salze 8 und 11 helfen super bei trockenem Auge (erfolgreich bei mir und meiner Tochter angewendet und wir machen alljährlich mal für einige Wochen eine Kur damit, seitdem keine Probleme mehr)
falls wir es doch mal übersehen und es zu einer Bindehautentzündung kommt, helfen uns sehr schnell - meistens innerhalb eines Tages - Euphrasia Globuli C30

Die von Berita genannten Entzündungssalze 3,4,6 würde ich an deiner Stelle auch dazunehmen.

LG

@berita war die 5 in deiner Antwort ein Tippfehler ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 13:19 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo heidi,

nein, war kein tippfehler :)

ich halte eben die nr.5 für ein phantastisches salz, das ja u.a. auch "antiseptische" wirkung hat und grade auch bei diesem ständigen "auf-und-ab" (das veilchen schildert) viel energie verbraucht wird ...und grad bei solch "hartnäckigen" entzündungen halte ich´s einfach für einen wichtigen mineralstoff.

deine idee, homöopathisch noch zu unterstützen, finde ich jedenfalls sehr gut.

lg berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 16:23 
Offline

Registriert: Sonntag 31. August 2008, 17:01
Beiträge: 28
Hallo Berita, hallo Heidi
danke für die ausführlichen Antworten, hab mich sehr gefreut.
Mit den Entzündungssalzen klingt logisch, wußte im akuten Zustand gar nicht was ich so schnell richtig mache.
Allerdings werde ich die Nr.11 wohl weiter nehmen, weil ich ein gutes Gefühl damit habe.
Wenn die 11 auch noch Säure-Altlasten rauslockt, wie du schreibst Berita, ja dann ist es doch wunderbar.
Nehme dann natürlich die Nr.9 zur Ausleitung dazu.- Klingt gut!
Ich denke, dass ich mir von den Salzen tägl. einen Cocktail mache.
Denke manchmal, ob ich mir von allen 12 Basis-Salzen einen Cocktail machen sollte!?
Aber es ist wohl doch besser, erstmal zielgerichtet vor zu gehen.

Ich hätte mir gerne eure Antworten mit den tollen Informationen ausgedruckt, ging nicht.
Ich finde hier nur eine Druckvorschau.
Über meine Symbol-Leiste Datei-drucken, kommt Fehler!
Nun habe ich mir einiges aufgeschrieben.
LG Veilchen
P.S. Mußte auch mein erst neues Paßwort schon wieder neu eingeben!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 17:09 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Veilchen hat geschrieben:

Ich hätte mir gerne eure Antworten mit den tollen Informationen ausgedruckt, ging nicht.
Ich finde hier nur eine Druckvorschau.
Über meine Symbol-Leiste Datei-drucken, kommt Fehler!



veilchen, versuch mal folgendes: markiere mit der li maustaste den gewünschten text (erscheint blau unterlegt) > jetzt mit re MT (in den markierten text) > dann mit li MT auf "drucken" und danach (im fenster) "markierung" anklicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Januar 2013, 18:23 
Offline

Registriert: Sonntag 31. August 2008, 17:01
Beiträge: 28
Hallo Berita,
wenn ich mit der re. MT in den markierten Text drücke, erscheint bei mir in dem kleinen Fenster das Wort "drucken " nicht. -
Mach dir keine weitere Mühe, bei mein Computer ist ist wohl einiges durcheinander.
Ganz lieben Dank
Veilchen
P.S. Rheuma u. Augenentzündung, hab mal kurz auf die Seite geguckt.- Hoffentlich nicht!!!
Aber gut zu wissen, danke für dein Wissen und deine Aufmerksamkeit-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Freitag 25. Januar 2013, 07:11 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
veilchen,

"rheum.erkrankung" muss ja nicht sein > aber da du -wie du schreibst- schon bei SO vielen ärzten warst (VIELES "ausgeschlossen" wurde) aber dein zustand sich im grunde ja nicht verbessert hat, halte ich es eben für richtig, dass man auch in "diese richtung" abklären sollte.


alles gute!

lg berita

ach so...noch was bezügl.des ausdruckens: kopiers in dein normales mailprogramm und drucks dann da aus. (genügend papier haste noch im drucker?? :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 06:57 
Offline

Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 20:04
Beiträge: 11
Hi, ich muss leider zugeben das solche Augen Entzündungen immer wieder nicht behandelbar sind. Ein Verwandter von mir hat dieses Problem mit seinen Augen auch immer wieder und bisher konnte ihm auch nicht mit zahlreichen Methoden geholfen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Augenentzündung, ständig wiederkehrend.
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 07:31 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Katinkaa,
Ich HATTE das auch sehr oft - hab auch alles mögliche genommen, geträufelt, probiert...bevor ich Globuli und Schüssler Salze für mich entdeckt habe... :D
Hat dein Verwandter schon mal eine Schüssler- Kur über einige Wochen gemacht ? Euphrasia Globuli, bei den ersten Anzeichen genommen?
Mir hat es super geholfen, vielleicht mag er das ja mal probieren.
LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum