manu-ella hat geschrieben:
wie gesagt es kommt mir wie ein innerliches wurln vor. ja ist belastend da ich dann oft agressiv werd. probier echt mit salbe 7 usw. auch das pulver zwecks entschlacken.
wenn ich das hier lese (und auch in der anderen frage: extreme müdigkeit um die mittagszeit) verstärkt sich auch bei mir der "verschlackungs- bzw.
leberüberforderungsgedanke".
laut TCM (traditionelle chin.medizin) = Müdigkeit = der Schmerz der Leber.
wenn du dir die organuhr anschaust, ist mittags zw. 13 und 15 die maximalzeit des dünndarms und die minimalzeit der leber.
Organzeit von Dünndarm 13°-15°
http://www.naturheilpraxis-voigt.de/organuhr.htmhier kannst du mal drüber nachlesen, wie die verdauung funktioniert, dh.d. wie leber,galle bauchspeicheldrüse zusammenarbeiten.
http://www.medizinfo.de/leber/start.shtmlalso auf jeden fall nachmittags nichts essen, was die verdauung unnötig erschwert, sondern: leichte kost > wie obst, gemüse, salate, evtl. ein kleines stück fisch > am besten keine kohlehydrate in form von
nudeln, pommes, kartoffeln etc.
diese,
in verbindung mit eiweiß machen "schlapp und träge", belasten unnötig...die verdauungsorgane brauchen jetzt
die ganze kraft und OBEN fehlts
du könntest nach dem essen mal die nr. 3,5 und 6 nehmen und schaun, ob du dann immer noch so schlapp bist.
bei verwendung der nr. 6 jedoch auch an die zusätzliche gabe der nr.10 denken: die 6 bringt sauerstoff
in die zellen, löst u.a. auch die schlacken und die 10 transportiert sie ab.