tarja hat geschrieben:
ich habe bereits seit 6 Monaten immer wieder einen Ausschlag zunächst an den Händen, dann auch regelmäßig im Gesicht.
Muss dazu sagen, dass ich glaube, dass es eher psychisch ist, weil ich letztes Jahr Burn-Out hatte und bei den Schüben immer mit dem Ausschlag geplagt war. Damals der Hautarzt hat mir natürlich Eine Cortisoncreme gegeben, hat natürlich nichts genützt. Dachte auch erst, es ist ne Allergie, habe alles mögliche durchgespielt, scheint es nicht zu sein.
Könnt Ihr mir sagen, was ich mit Schüssler Salzen tun kann? Ich creme die 8 ein, nützt aber auch nichts. Was hilft gegen das Jucken? Die 9 oder die 7? Würde mir gerne ne Packung machen und aufschmieren, will aber nicht das falsche nehmen. Die 8 als Packung (zusätzlich) hat mir im Gesicht nicht geholfen, auf den Händen schon.
hallo tarja,
deiner Beschreibung nach
KÖNNTE! es sich um herpesbläschen handeln.
Wer einmal eine Herpes-Infektion an einem Finger hatte, kann immer wieder an derselben Stelle Herpes-Bläschen bekommen. Die Herpes-Viren bleiben nämlich lebenslang im Körper. Insbesondere bei Fieber, Stress, starker Belastung durch ultraviolette (= UV-) Strahlung sowie bei Verletzungen, aber auch spontan, beginnen die Viren wieder, sich in den Zellen der Haut zu vermehren. Häufig nimmt der Betroffene dies als Kribbeln oder Brennen im Finger wahr. Einige Stunden später wird eine scharf begrenzte Rötung sichtbar, auf der sich gruppiert stehende Bläschen entwickeln. Der Inhalt der Bläschen ist zunächst klar. Innerhalb einiger Tage wandern Entzündungszellen in das Bläschen ein, so dass die darin enthaltene Flüssigkeit eintrübt und eine Pustel (= Eiterbläschen) entsteht. Die Herpes-Bläschen sind stark ansteckend für andere Menschen. Lästig können auch die immer wiederkehrenden Schübe der Nagelbettentzündung durch Herpes-Viren sein.
auszug aus: http://www.apotheken-umschau.de/Haende/ ... 145_2.html Das Bläschensekret ist voll mit Viren, die an Ihrem Finger haften bleiben und verteilt werden können. Sie können sich so den Herpes unbeabsichtigt im Gesicht verteilen und auch andere damit anstecken.
auszug aus:http://www.helpster.de/herpes-im-gesicht-wirksam-behandeln_94946
Herpes-Infektion in der Schwangerschaft
Herpes während der Schwangerschaft:
Die überwiegende Zahl der Neugeborenen-Infektionen findet bei der Passage des Geburtskanals statt. Aber auch nach der Geburt kann das Virus durch engen Kontakt auf das Kind übertragen werden. Kommt es bei einer Erstinfektion der Schwangeren zu einer Virämie - einer Ausbreitung der Viren im gesamten Organismus -, besteht auch die Gefahr, dass die Erreger über den Mutterkuchen zum Kind gelangen. Dieser extrem seltene Fall kann mit einer Fehlgeburt einhergehen. Aber auch im weiteren Schwangerschaftsverlauf besteht die Möglichkeit, dass die Viren aus dem Scheidenbereich aufsteigen und in die Fruchthöhle gelangen.http://www.netdoktor.at/schwangerschaft ... rpes.shtmlich rate dir, lass dir einen Termin bei deinem Frauenarzt/Ärztin geben.aus den nr. > 3-4-5-8-10-21 könntest du dir einen schüssler"brei" bereiten
oder
gib ca.7-10 s.salze (je nr.) in eine kleine mit 150 ml (vorher abgekochtem) wasser gefüllte schüssel (plastik,glas,etc.) > NICHT umrühren > lass das ganze ca. ne halbe stunde stehen (die Wirkstoffe gehen ins wasser über) > gieß dieses wasser in ein sprühfläschchen (bekommst du in der APO...ein SAUBERES NEUES zum pflanzenbesprühen geht auch) und sprüh die befallenen stellen öfters am tage ein.
ich denke, DIESE variante ist "angenehmer" als die "breipampe"
du kannst diese Mischung zusätzlich noch lutschen > gleiche Stückzahl.
viel erfolg und gute Besserung und wie schon geschrieben: sprich mit deinem F-ARZT darüber.
lg berita