Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 02:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. März 2013, 12:51 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 10:41
Beiträge: 57
Hallo
Ich möchte mich erstmal vorstellen.Ich habe mich hier neu angemedelt.Ich bin 32 Jahre und habe 2 Kinder.
Durch meine ständigen Krankheiten und Hunderte von sachen,die ich schon ausprobiert habe,bin ich jetzt auf die Schüssler Salze gestoßen..
Zu meiner Krankheitsgeschichte,um es kurz zu formulieren: Seit ich denken kann,leider ich an Emetophobie(Angst vorm Erbrechen)...Habe 8 Jahre Tiefenpsychologie und 2 Jahre Verhaltenstherapie hinter mir..Ohne großen Erfolg..Dann kamen ständige Nebenhöhlenentzündngen dazu,die ich jetzt seit über 10 Jahren chronisch habe..Der HNO hat mir damals mehrere Antibiotika verschrieben,was natürlich nichts geholfen hat,außer das sich meine Darmprobleme verschlimmerten)-: Ich habe seit über 10 Jahren jeden Tag mit starken Blähungen,aufgeblähtem Bauch und Druckgefühl mit Geblubber zu tun)-: Darmpilz wurde auch schon fest gestellt..Pilzdiät mit Medis hat nichts geholfen..Dann kommen noch ein paar kleiner Sachen dazu,wie chronische Hühneraugen unterm Fuß,Ischiasschmerzen,die in Hüfte und Bein ausstrahlen,Fußpilz und unreine Haut im Gesicht und Rücken...Ich bin seit 2,5 Jahren beim Heilpraktiker,der mit Globulis arbeitet..Der Erfolg blieb bis jetzt leider aus)-: Habe auch schon eine einwöchige Basenfasten Kur hinter mir,dort hatte ich dann aber noch extremere Probleme mit dem Bauch..ich hatte soviel Luft im bauch,das ich mich kaum bewegen konnte und teilweise echt dolle Schmerzen hatte)-:Dachte schon an eine Fructoseintoleranz. Egal,was ich mache,es hilft nichts))-: Durch die Nebenhöhle bin ich auch ständig krank)-: immer wieder läuft der Schleim den Hals runter und dann habe ich Rachenbrennen,Schnupfen und irgendwann auch Husten..Jeden Morgen wache ich mit dicken Kopf auf und habe dicke angeschwollene Augen)-: Ich weiß bald nicht mehr weiter)-: Was kann ich noch tun?Können die Schüssler Salze mir evtl helfen?Hab jetzt auch schon an Kinesiologie gedacht...Vielleicht hat hier jmd Rat für mich oder weiß welche Salze ich nehmen könnte?
Danke schonmal und LG
Heike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. März 2013, 13:05 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 10:41
Beiträge: 57
ach so,hab noch was vergessen..seit 1-2 Jahren habe ich Schmerzen an der Schulter (dort hatte ich auch schonmal eine Schleimbeutelentzündung) und am Zeigefinger ist das Gelenk dick und rot..tut auch etwas weh..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Freitag 29. März 2013, 09:04 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 10:41
Beiträge: 57
Weiß keiner was ich nehmen könnte?)-:
im Moment haben wir schon wieder akut mit der Nebenhöhle zu tun)-: (meine KInder und ich)
Mein Großer hat auch schon lange eine Chronische Nebenhöhleentzündung)-:
Gestern tat mir der ganze Rachen so weh,aber auch von außen der ganze Hals..Dadurch das der Schleim den Hals runterläuft..Bei meinem Sohn und mir tut es auch an den Augenbrauen weh..Wir nehmen im Moment die 3 und die 12..weiß aber nicht,ob das reicht..denke mal nicht)-: Dachte nur,die 3 ist für akute sachen und die 12 bei chronischen Geschichten..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Freitag 29. März 2013, 09:33 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Hallo Heike, verträgst du denn die Schüssis mit dem Milchzucker ?
Die Schüssis mit Bezug zum Magen/ Darmtrakt sind 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11. Insbesondere die 7 als heisse 7 genommen (10 Tabletten in heissem Wasser auflösen) sollte gegen Blähungen helfen, aber auch die anderen genannten Sorten.
Wenn du sogar bei einem Basenfasten unter Problemen gelitten hast, habe ich das Gefühl, du bist ein Eiweiß-Fett-Typ, der mit einer Ernährung auf der Basis von tierischen Fetten besser zurecht kommt als mit zuviel Kohlehydraten. Verträgst du eine Rinderbouillon ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Freitag 29. März 2013, 10:57 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 10:41
Beiträge: 57
hallo
also den Milchzucker vertrage ich super..Ich kann sonst gar nicht sagen,was ich nicht vertrage,weil ich ja jeden Tag An Blähungen und Geblubber leide..aber während des Basen Fastens war es viiiieel schlimmer..so hatte ich es nie..Rinderboullion vertrage ich auch..
Sollte ich mich denn erstmal auf eine Sache konzentrieren?also das ich erst die Salze die zur Nebenhöhle passen nehme und dann irgendwann die zum Darm passen?Oder kann man auch alle Salze zu den verschieden Krankheiten zusammen nehmen?
Wenn ich eine Fructoseintoleranz hätte,würde man diese damit auch in den Griff bekommen?Ich könnte mir gar nicht vorstellen,ohne diese Sachen zu leben..Ich esse für mein Leben gern Schokolade,bin regelrecht süchtig)-:
Danke dir schonmal für deine Hilfe :D
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Freitag 29. März 2013, 11:00 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 10:41
Beiträge: 57
ach so,meinem Heilpraktiker nach vertrage ich eher die fetten Sachen,aber dafür keinen Zucker,Kaffee,Alkohol(trinke eh beides nicht)...Ich sollte demnach keine Süßigkeiten,kein Weißmehl..sondern eher Vollkorn und Dinkel...Passt das zu dem,was du meinst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Freitag 29. März 2013, 17:00 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 10:41
Beiträge: 57
kann nicht gleich alle 12 Salze nehmen,bei den ganzen Sachen die ich habe,treffen nämlich alle zu(-; oder ist das zu viel des Guten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Samstag 30. März 2013, 09:22 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Du kannst alle Salze nehmen, kein Problem. Aber du kannst auch einzelne durchtesten. Die 8 z.B. ist für den Darm und auch für die Nebenhöhlen.
Ja, wenn du dich von Eiweiß/Fett ernährst und Kohlehydrate nur in Form von Gemüse, dann hast du vielleicht eine Basis. Bloß kein Vollkorn, das macht Blähungen, wenn man ein Fett / Eiweiß-Typ ist.
Was hast du denn beim Basenfasten gegessen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Samstag 30. März 2013, 09:33 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 10:41
Beiträge: 57
beim Basen Fasten darf man ja nur Obst und Gemüse...Und meistens kam der Blähbauch mit Schmerzen vorm Mittagessen..also lag es wohl am Obstsalat den ich jedne morgen gegessen hab..Oder allgemein die Umstellung..
Wie ist das eigentlich mit Gelomyrtol Tabletten?Darf man die mir den Salzen zusammen nehmen?Bei Globulis is es ja so,das man nebenbei keine Ätherischen Öle nehmen darf..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann bald nicht mehr)-: Hunderte von Wehwehchen)-:
BeitragVerfasst: Samstag 30. März 2013, 09:55 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo milev 80,

hast du oder dein Arzt schon mal an eine histaminunverträglichkeit gedacht?



Die Histamin-Unverträglichkeit (Histaminose) ist eine erworbene oder angeborene nicht immunologische Stoffwechselstörung, zu der vermutlich mehrere körperliche Ursachen und Umweltfaktoren beitragen. Der körpereigene Botenstoff Histamin kann beim Betroffenen nicht mehr auf dem Sollwert gehalten werden, wenn er übermässig aus Speicherzellen frei gesetzt wird, wenn zusätzliches Histamin von aussen zugeführt wird (Ernährung, Darmflora) oder wenn der enzymatische Abbau behindert ist. In der Folge kommt es zur Fehlregulation zahlreicher Körperfunktionen.

Die Symptome der Histamin-Intoleranz gleichen einer Allergie, einer Lebensmittelvergiftung oder einer Erkältung.

Oft gelingt es den Betroffenen nicht, alle Auslöser zu identifizieren oder überhaupt einen Zusammenhang mit irgendwelchen auslösenden Faktoren zu erkennen. Ausser der versuchsweisen Durchführung der Histamin-Eliminationsdiät während einiger Wochen steht noch keine brauchbare Diagnosemethode zur Verfügung.

Hauptpfeiler der Therapie ist das dauerhafte Meiden unverträglicher Lebensmittel und unverträglicher Medikamente. Bei Bedarf kann die Therapie medikamentös unterstützt werden. Die unverträglichen Lebensmittel verteilen sich über alle Nahrungsmittelkategorien und oft entscheidet die Frische über die Verträglichkeit. Zu meiden sind z.B.: Fisch, Wurstwaren, Trockenfleisch, lang gereifte Käsesorten, Wein, Sekt, Bier und Essig, Sauerkraut, Spinat, Tomaten, Aubergine, Avocado, Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Soja), Erdbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchte, Banane, Ananas, Kiwi, Birnen, Papaya, Nüsse, viele Saucen, Würzen und Gewürze, aber auch bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe. Da auch Medikamente, Stress, Anstrengung und diverse Chemikalien die Symptome verstärken können, ist die Histaminose keine reine Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Was ist Histamin?

Körpereigenes Histamin

Histamin ist ein körpereigener Stoff (Mediator, Botenstoff), der zahlreiche Funktionen steuert. Histamin versetzt als Signalüberträger den Körper bei Infektionen und allergischen Reaktionen in Alarmbereitschaft, ist Entzündungsmediator, Gewebehormon und Neurotransmitter, beeinflusst den Schlaf-Wach-Zustand, die Darmbewegungen und viele andere Vorgänge. Histamin wird vom Körper selbst hergestellt und in Mastzellen und anderen spezialisierten Zelltypen gespeichert, um im Bedarfsfall schlagartig freigesetzt zu werden. Vor allem bei allergischen Reaktionen (Überreaktion des Immunsystems) wird Histamin in grossen Mengen ausgeschüttet, was zur Auslösung von Allergiesymptomen führt.

Von aussen zugeführtes Histamin (Ernährung, Darmflora)

Histamin ist ein Gärungs-, Reifungs- oder Verderbnisprodukt, das in den meisten Nahrungsmitteln in stark unterschiedlicher Konzentration enthalten ist. Besonders die leicht verderblichen Produkte sind im frischen Zustand nahezu histaminfrei, können sich aber mit zunehmender Lagerdauer zu wahren "Histaminbomben" entwickeln. Besonders viel Histamin ist tendenziell enthalten in verdorbenem Fisch und Fischkonserven, Wurstwaren und Trockenfleisch, lang gereiften Käsesorten, Wein, Sekt, Bier und Essig sowie anderen Gärungsprodukten.
Einige Nahrungsmittel enthalten nicht direkt Histamin, sondern bestimmte Stoffe (Histaminliberatoren), welche körpereigenes Histamin unspezifisch aus den Speicherzellen freisetzen und so ebenfalls zur Histaminbelastung beitragen können.
Andere Nahrungsmittel haben die Eigenschaft, die Histamin abbauenden Enzyme zu hemmen oder die Aufnahme von Histamin über den Darm zu begünstigen.

Auch die Darmflora produziert Histamin, besonders dann, wenn es zu einer Fehlbesiedlung des Darms (Dysbiose) mit schädlichen Mikroorganismen kommt.

mehr Infos hier: http://www.histaminintoleranz.ch/symptome.html


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum