Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Ausschlag nach Einnahme von Silicea https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4895 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | barbella [ Samstag 15. Juni 2013, 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Hallo, ich bin neu hier und möchte mit Hilfe von Schüssler Salzen gleich mehrere Baustellen angehen. So habe ich vor ca. 4 Wochen mit der kurartigen Anwendung von Silicea D12 begonnen (3 x 2 Tabletten) zur Unterstützung des Bindegewebes während der Gewichtsabnahme und weil ich glaube, dass es zu mir passt. Habe aber seit ca. anderthalb Wochen heftigen Ausschlag am Nacken bekommen und habe daher die Einnahme erstmal gestoppt. Ich merke, dass der Ausschlag auch langsam zurückgeht. Ich hatte bereits ähnliche Reaktionen nach der Einnahme von homöopathischen Mitteln. Also kann ich davon ausgehen, dass Silicea etwas bewirkt. Ich wollte nach Abklingen des Ausschlages weitermachen, was meint ihr? Liebe Grüße barbella |
Autor: | Bonnie [ Sonntag 16. Juni 2013, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Dann solltest du dir die Silicea-Salbe auch noch besorgen, bei mir hat sich das als wirksamstes Mittel gegen den eitrigen Ausschlag durch Silicea erwiesen. Man sagt aber auch, dass die 9 zur 11 dazugegeben werden soll. Mindestens doppelt soviel von der 9 als von der 11. Das hat bei mir allerdings nicht viel gebracht. Ach ja, Acidum hydrofluoricum hatte bei mir auch noch geholfen. Auf jeden Fall ist Silicea nicht dein stärkster Bedarf, da sind noch andere Salze wichtiger, kannst ja mal die 9 und die 1 nochmal durchlesen. Wie sieht denn der Ausschlag genau aus ? |
Autor: | barbella [ Sonntag 16. Juni 2013, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Der Ausschlag ist rot, trocken, leicht wund und juckt auch etwas. Er ist im Nacken, so dass ich ihn glücklicherweise durch meine Haare abdecken kann. Danke für den Tipp mit den anderen Salzen. Werde ich mir mal zu Gemüte führen. Eigentlich wollte ich durch Silicea mein Bindegewebe beim Abnehmen etwas unterstützen. Ich brauche wohl auch noch andere Salze, die meine Heißhungerattacken bekämpfen. Aber ich weiß noch nicht welche, weil ich die unterschiedlichsten Kombinationsvorschläge finde und das alles für mich noch Neuland ist. |
Autor: | Bonnie [ Montag 17. Juni 2013, 06:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Hm.. das könnte die 8 sein. Meistens braucht man eine ganze Reihe Salze. Aber vielleicht gibt es auch einen äußeren Grund für den Ausschlag ? Die Salze sind ein ganzheitliches Heilungssystem. Wenn man versucht, eine periphere Krankheit damit anzugehen, steckt er die Salze in seine größeren Beeinträchtigungen und zeigt evtl. dass er da was ganz anderes benötigt. Vielleicht hast du Heuschnupfen als wichtigste Krankheit, das wäre ein hoher Bedarf an der 2 und 8. (Nur als Beispiel). Man sucht die Salze nach den wichtigsten Krankheiten aus oder nach Antlitzanalyse. Es gibt auch Schüsslersalztests im Netz, die können auch schon mal einen Anhaltspunkt liefern. Wenn man "nur mal" was fürs Bindegewebe tun will, ist man besser dran mit Siliceagel von Hübner, das macht keine Nebensymptome. MSM organischer Schwefel - danach könntest du auch mal googeln. |
Autor: | barbella [ Montag 17. Juni 2013, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Danke erstmal für die Antwort. Eigentlich wollte ich hauptsächlich etwas Unterstützung beim Abnehmen. Der Selbsttetst zeigt fast alle Salze an. Ich habe in diversen Foren jetzt die Empfehlung 4, 9, 10 und die 1 als Salbe bzw. als Sommerabnehmkur die 5, 9, 10 gefunden. Könnte man denn bedenkenlos noch mehrere Mittel dazunehmen (z.B. die ![]() |
Autor: | Bonnie [ Montag 17. Juni 2013, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Ja, man kann weitere Salze hinzunehmen. Zum Abnehmen braucht man wirklich alle Salze. 9 und 10 sind da nur die wichtigsten. Wenn aber bei dir die 8 der größte Mangel ist (wieder nur als Beispiel), wird sich das immer wieder zeigen. Du kannst dich von deinem Körper führen lassen und die Salze nach deinen Symptomen heraussuchen. |
Autor: | erdi61 [ Dienstag 18. Juni 2013, 06:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
barbella hat geschrieben: ( ... ) Der Selbsttetst zeigt fast alle Salze an. ( ... ) Barbella, welcher Selbsttest? |
Autor: | barbella [ Dienstag 18. Juni 2013, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Den hatte ich auf der Seite schuessler-salze-liste.de/selbsttest gefunden. |
Autor: | berita94 [ Dienstag 18. Juni 2013, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
hallo barbella, da ich auch zu denjenigen gehöre, die überflüssige pfunde loswerden will, viell. noch (außer den schüssies) ein paar tipps von mir, die AUCH beim abnehmen unterstützend helfen: - ausreichend STILLES wasser trinken - VIEL!! bewegung - zuviel eiweißreiche kost vermeiden > stattdessen: obst, gemüse, salate, nüsse, getr. feigen etc. > also MEHR basische als "übersäuernde" Nahrungsmittel. ich merke z.b. bei mir, dass mir die (tierische) eiweißreduktion SEHR beim abnehmen hilft. dazu (als zusätzliche "bewegung") tägliches hüpfen auf dem zimmertrampolin..... ![]() ist nicht NUR für´s abnehmen gut: http://www.akademie-fuer-ganzheitsmediz ... rkung.html hier gibt's auch noch interessante Infos zu dem thema: "das richtige verhältnis von säuren und basen...": http://www.gesund-heilfasten.de/Ursache ... erung.html ich wünsche dir VIEL erfolg beim abnehmen! lg berita |
Autor: | barbella [ Dienstag 18. Juni 2013, 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausschlag nach Einnahme von Silicea |
Hallo Berita, Danke für den Link Ich mache "Metabolic Balance", leider ist diese Diät relativ eiweißlastig, Zu jeder Mahlzeit wird eine bestimmte Menge eines vorgegebenen Eiweißes verzehrt. Man kann aber auch durchaus nicht-tierische Eiweiße wie z.B. Hülsenfrüchte oder Soja oder Körner essen. Stilles Wasser trinke ich so ca. 3 Liter täglich. Ich habe nur das Problem mit Heißhungerattacken. Speziell wenn ich nachmittags von der Arbeit komme. Ich hoffe das mit den Schüssler-Salzen in den Griff zu kriegen. lg barbella |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |