Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 02:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Natrium Phosphoricum/ Magensäure
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Juni 2013, 06:20 
Offline

Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 12:04
Beiträge: 4
Hallo liebes Forum

Ich nehme seit längerer Zeit Schüssler Salze ein, darunter auch Natrium Phosphoricum. Besteht hierbei die Gefahr, dass es zu einem Mangel an Magensäure kommt und der Magen-Darm Trakt zu basisch wird? Mein Bedenken gilt speziell der Aufmahme von Vitamin B12.

Liebe Grüsse
Séraphine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natrium Phosphoricum/ Magensäure
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juni 2013, 10:36 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Séraphine,

sei „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Da brauchst du keine Bedenken zu haben. Sei sicher, dass die Mineralstoffe sich wirklich immer nur „regulierend“ auf unsere Körper/Organfunktionen auswirken werden.

Herzlichst Berbel 8)

Falls noch nicht bekannt, hier einmal etwas Generelles zu der B12-Aufnahme:


Zitat: Der „Intrinsic Factor“ steuert Ihre Vitamin-B12-Aufnahme von Sylvia Schneider in Naturmedizin aktuell (vom 02. Dezember 2011)

Vitamin B12 wird hauptsächlich aus der Nahrung im Darm aufgenommen. Die Magenschleimhaut bildet ein Transporteiweiß, den „Intrinsic Factor". Daran bindet sich das Vitamin. Dieser Komplex wird im unteren Dünndarmabschnitt in den Organismus aufgenommen. Der Vorgang ist sehr störanfällig. Zum Beispiel wird die Ausschüttung des Intrinsic Factor durch eine fettreiche Nahrung gebremst. Etwa vom 60. Lebensjahr an werden immer geringere Mengen des Transporteinweißes gebildet. Fehlt es ganz, kommt es zu einer schweren Blutarmut. Fehlt es an Magensaft, wurde ein Teil des Magens oder des Dünndarms entfernt, kann Vitamin B12 ebenfalls nicht aufgenommen werden.


Diese Faktoren behindern die ausreichende Aufnahme von Vitamin B12 im Dünndarm:

o zu geringe Mengen des Intrinsic Factors
o chronische entzündliche Darmleiden wie Morbus Chrohn und Colitis ulcerosa
o chronische Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
o Mangel an Magensäure, was im fortgeschrittenen Alter sehr häufig ist
o krankhafte bakterielle Besiedlung der Darmschleimhaut
o ein hoher Alkoholkonsum
o Einnahme von Magenmedikamenten wie H2-Blockern (z. B. Ranitidin®) oder Protonenpumpenhemmer (z. B. Omeprazol®)
o Einnahme des Diabetesmittels Metformin
o vegetarische und vegane Ernährung Zitat Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natrium Phosphoricum/ Magensäure
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 12:42 
Offline

Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 12:04
Beiträge: 4
Hallo Berbel

Danke für deine ausführliche Antwort! In diesem Falle werde ich mit der Nr. 9 weiter machen.

Liebe Grüsse, Séraphine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natrium Phosphoricum/ Magensäure
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 15:46 
Offline

Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 12:04
Beiträge: 4
Hallo Berbel

Ich hätte nochmals eine Frage und zwar bezüglich der Wirkungsweise der Salben. Habe ich das richtig verstanden, dass die Salben nicht direkt den Wirkstoff zufügen, sondern den Befehl, diese Körperstelle vorrangig zu behandeln? Können demzufolge die Ressourcen an anderen (vielleicht auch dringend benötigten Orten) fehlen? Anders ausgedrückt: Kann die tägliche Anwendung von Salbe Nr. 1 an den Beinen, andere "Baustellen" welche mit diesem Salz in Zusammenhang stehen verschlimmern oder zu einer verlangsamten Heilung (z. B. Haarausfall) führen?

Ich hoffe meine Frage ist nicht zu konfus. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Liebe Grüsse
Séraphine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natrium Phosphoricum/ Magensäure
BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 19:03 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Séraphine,

es hat sich gezeigt, dass – immer dann, wenn wir die Mineralstoffe zusätzlich auch äußerlich Anwenden (können) – sich ein Heileffekt deutlich schneller einstellt.
Bei der Einnahme der Mineralstoffe haben wir keinen Einfluss darauf, wo / in welcher Reihenfolge unser Organismus die Stoffe einsetzt.
Bei der äußerlichen Anwendung dagegen, können die Stoffe direkt am Ort des Geschehens wirken.
Die äußerliche Anwendung stellt sich niemals konträr zur Einnahme und behindert / verschlechtert die Wirkung der eingenommenen Mineralstoffe. Ersetzen sollte eine äußerliche Anwendung die Einnahme nicht, wir empfehlen sie in der Regel „zusätzlich“.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natrium Phosphoricum/ Magensäure
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 09:58 
Offline

Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 12:04
Beiträge: 4
Danke für die Antwort!

Ich hätte noch eine Frage etwas allgemeiner Natur: Ich lese gerade ein Buch/ Ratgeber zu den Schüssler Salzen. Zu den Ergänzungssalzen schreiben sie, dass diese gelutscht werden sollen und zusätzlich wird noch fettgedruckt angemerkt:

"WICHTIG
Beachten Sie unbedingt, dass die Ergänzungsmittel nicht für die Einnahme in heissem Wasser wie bei der "Heissen Sieben" geeignet sind!"


Heepen, Günther, H.: Schüssler-Salze, 12 Mineralstoffe für die Gesundheit, GU Verlag, S. 59

Nun bin ich etwas verwirrt. Wieso sind diese nicht im Wasser aufgelöst einnehmbar? Hier im Forum wird ja empfohlen, diese auch in den Cocktail zu mischen... Was denkts du/ ihr darüber?

Liebe Grüsse,
Séraphine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natrium Phosphoricum/ Magensäure
BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 12:42 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Séraphine,

geh zu 10 Ärzten und du bekommst 10 Meinungen. Ließ von 10 verschiedenen Autoren die Schüssler Salze Bücher ...
Am Ende musst du immer selbst entscheiden, wem du vertraust und nach welchem du dich richtest...

Ich vertraue den Schüssler Salzen mittlerweile blind in allen Formen und Einnahmemöglichkeiten - hab schon vieles probiert und erlebt. Z. B. unser Kater...bekam die Salze oder Globuli ( auch Ergänzungssalzei waren dabei) in einem Leckerli versteckt, weil er die sonst nicht mochte ... die Leckerlies samt Schüssis hat er ziemlich gierig runtergeschlungen - ohne lutschen - ich glaube, der hat die nicht mal zerbissen - ... Sie wirkten trotzdem und das auch noch ziemlich schnell - Das war auch keine einmalige Aktion, er brauchte die in seinen mittlerweile 13 Jahren schon des öfteren und sie wirkten immer.
Ich mach mit darüber keinen Kopf, wie das genau gehandhabt werden soll - und wenn ich sie mir zerreibe und über mein Mittagessen streuen würde, ich bin mir sicher, auch da würden sie helfen.

LG

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum