Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Montag 7. April 2025, 02:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 15:39 
Offline

Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 15:12
Beiträge: 8
Wohnort: NRW
Hallo ihr Lieben,

ich bin noch ganz neu im Thema der Schüssler Salze, lese aber fleißig :P

Ich habe auch direkt ein paar Fragen. Ich habe eine Angststörung (Agoraphobie) und möchte deswegen Schüssler Salze einnehmen. In dem Buch Margti Müller-Frahling werden die Nr.5 und die Nr.7 empfohlen.

In einem anderen Buch von Vistara H. Haiduk die Nr.2 und die heiße 7.

Das hat mich nun erst schonmal durcheinander gebracht.
Dann habe ich mir letzte Woche die Nr.5 und 7 gekauft. Leider habe ich entweder die Weizenstärke oder die Lactose nicht vertragen, weshalb ich jetzt auf die Globuli umgestiegen bin.
Müller-Fahring rät von der Nr. 5 7 Tabletten und von der Nummer 7 12 Tabletten einzunehmen.
Umgerechnet in Globuli käme ich da auf 35 bzw. 60. Das erscheint mir doch etwas viel?!

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig aus der Verwirrung helfen :)

Viele Grüße,

Julia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 16:58 
Hallo Julia1306

Ich kann deine Verwirrung verstehen. Wenn man in verschiedenen Büchern über die Salze liest, bekommt man immer andere Vorschläge. Weil eben alles auf Erfahrung von vielen verschiedenen Anbietern basiert. Deshalb bin ich immer dafür sich ein Buch raussuchen und diese Vorschläge dann zu versuchen.
Ich arbeite sehr gerne mit dem Buch von Margti Müller-Frahling, oder mit unserem Compendium in diesem Forum.
Man zählt bei den Globulis 1Tablette-5Globulis. Deshalb erscheint die Anzahl der Globulis sehr hoch.
Wenn du die lactose nicht verträgst kannst du dir auch Cocktails machen. Wasser,dann alle Salze rein, nicht rühren,20Min.stehen lassen und über den Tag verteilt trinken. Den restlichen Milchzucker abends wegschütten.
Die Nr.2 wäre für dich auch nicht verkehrt, da man die Nr.2 auch bei Menschen die zu Angstschweiss neigen einsetzt.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juni 2013, 20:34 
Offline

Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 15:12
Beiträge: 8
Wohnort: NRW
Liebe Gabi,

vielen Dank für deine Antwort.

Leider kann ich die Unterseiten im Compendium nicht öffnen. Ich weiß nicht was da los ist :?

Also ich mache es jetzt so, dass ich 3x5, 2x5, 2x5 Globulis von der Nr.5 nehme, das müsste dann sieben Tabletten entsprechen. Und am abend 50 Globulis in Wasser auflöse und trinken, dann müsste ich auf die 10 von Nummer 7 kommen.

So eine Rechnerei :mrgreen:

Zu der Nummer 2 lese ich mir auch nochmal etwas durch heute abend, kann das Buch "Schüsslersalze für Psyche und Seele" von Haiduk auch nur sehr empfehlen, das ist sehr ausführlich.

Viele liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Freitag 28. Juni 2013, 06:07 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo Julia,

mit "Cocktail" hatte gabi gemeint, dass du bei evtl. laktoseunverträglichkeit die schüssler SALZE als solchen anwenden solltest > nicht die Globuli.

im übrigen sind Globuli NICHT so "wirksam" wie die schüssler TABLETTEN. (s.u.) "dekantierter" TABLETTEN-Cocktail wäre hilfreicher.
und falls du WEIZENSTÄRKE nicht vertragen solltest > die orthim oder pflüger salze = Kartoffelstärke.

Gemäß Vorschrift 10 des Homöopathischen Arzneibuchs sind Globuli (Streukügelchen) so herzustellen:
100 Gewichtsteile Globuli werden mit 1 Gewichtsteil Dilution gleichmäßig befeuchtet.

Wenn ich jetzt 1 Gewichtsteil = 1 Gramm nehme, um es konkreter zu machen:
In 1 Gramm Dilution ist natürlich nur 1 Hundertstel der Wirkstoffmoleküle von 100 Gramm Tabletten enthalten, denn in gleichen Mengen Dilution und Tabletten sind gleich viele Moleküle Wirkstoff enthalten.

Dazu kommt noch folgendes:
100 Gramm Tabletten sind 400 Tabletten,
100 Gramm Globuli der Größe 3 (das ist die üblichste Größe, es gibt 10 verschiedene Größen) sind aber ca. 12.000 Globuli! Nehme ich je Gabe 5 Globuli, sind das 2.400 Gaben.
In diesen 2.400 Gaben sind 1 Hundertstel Wirkstoffmoleküle enthalten, verglichen mit 400 Tabletten.
Um gleich viele Wirkstoffmoleküle zu erhalten wie in 1 Tablette, müsste ich 600 Gaben Globuli (= 3.000 Globuli) zu mir nehmen.



VG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Samstag 29. Juni 2013, 09:59 
Offline

Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 15:12
Beiträge: 8
Wohnort: NRW
Und nochmals vielen Dank für eure Antworten :)

Aber es gibt doch die Schüssler Globuli von Orthim. Und die sind weniger wirksam als die Salze? Ich dachte, der Träherstoff sein einfach nur ein anderer. Na toll :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 07:41 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Julia1306 hat geschrieben:

Aber es gibt doch die Schüssler Globuli von Orthim. Und die sind weniger wirksam als die Salze? Ich dachte, der Träherstoff sein einfach nur ein anderer.


wenn du beabsichtigst, den "mangel in den zellen" mit den schüssler salzen auszugleichen, DANN wäre es "günstiger" die Tabletten zu verwenden. :P

nochmal kurz zum besseren Verständnis:

gemäß dem HAB werden 100 Teile globuli mit 1 Teil dilution besprüht und dann getrocknet.
(Dilution=flüssige Darreichungsform eines homöopathischen Arzneimittels)

0,25 Gramm dilution enthält gleich viel arzneistoff wie 0,25 Gramm trituration, aus der 1 tablette gepresst wird.
(Trituration=Verreibung als Herstellungsmethode und das verriebene homöopathische Arzneimittel)

gemäß obiger vorschrift müssen mit 0,25 gramm dilution 25 gramm globuli besprüht werden.

25 gramm globuli der größe 3 enthalten etwa 3.000 globuli; in diesen 3.000 globuli ist gleich viel arzneistoff enthalten wie in 1 tablette zu 0,25 gramm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 08:10 
Offline

Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 15:12
Beiträge: 8
Wohnort: NRW
vielen Dank noch einmal für deine Antwort.

Ich habe das denke ich schon so weit verstanden. Ich denke nur, wenn es Globuli gibt, die als "Ersatz" für die Schüssler Tabletten gedacht sind, sollten die dann nicht angepasst sein?

Natürlich wäre es günstiger und zudem auch einfacher mit Tabletten, leider vertrage ich weder Lactose noch Gluten, deshalb ist es recht schwierig für mich die Tabletten einzunehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 08:42 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Julia1306 hat geschrieben:
..... leider vertrage ich weder Lactose noch Gluten, deshalb ist es recht schwierig für mich die Tabletten einzunehmen.



dann DEKANTIERST du die Tabletten einfach... :P

die salze DEKANTIEREN:

ich nehm dazu meist ne plastikschüssel mit größeren bodendurchmesser (damit die salze nicht übereinander liegen und sich besser auflösen), gebe so ca. 300 ml wasser rein, danach die schüssler mischung > NICHT umrühren > ca. eine halbe stunde stehen lassen > die wirkstoffe gehen ins wasser über > danach VORSICHTIG in glas/tasse umgießen.


SO bekommst du NUR die WIRKSTOFFE ab > über den tag verteilt trinken > immer mal wieder kleine Schlückchen von der Flüssigkeit im Mund hin-und herschwenken (ca. 30 sek-1 min) > danach schlucken.

probiers aus :P

ach ja: mit dem verbliebenen Milchzucker - REST kannste dir ja ein PEELING machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 12:49 
Hallo Julia1306
Ich denke mal wenn du die Globulis nehmen möchtest, dann solltest du das tun. Ich habe noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht, dass sie nicht wirksam sind. Vielleicht geht es mit der Einnahme der Tabletten etwas schneller. Aber wirken tun sie meiner Meinung nach auch.
Oder du versuchst es wirklich mit einem Cocktail, den hatte ich dir ja beschrieben.
Hör auf dein Bauchgefühl :lol:
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schüssler Salze bei Angststörungen
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Juni 2013, 16:21 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Julia1306 hat geschrieben:

. . .

Ich denke nur, wenn es Globuli gibt, die als "Ersatz" für die Schüssler Tabletten gedacht sind, sollten die dann nicht angepasst sein?



Hallo Julia1306,

ich möchte dich jetzt nicht mit einer „3. Meinung“ verunsichern, sondern dir nur meine Sicht der Dinge schildern.

Erst einmal zu deinem obigen Satz: Ich denke, dass eine 1:1 Anpassung von der Menge der Wirkstoffe her, aufgrund der Herstellung an sich nicht möglich sein wird.

Aber, mit der Einnahme der Mineralstoffe, regen wir in der Regel den Organismus ja „nur“ an, die entsprechenden Stoffe wieder besser aus der ihm gebotenen Nahrung aufzunehmen und einzusetzen. Auch mit der Wirkstoffmenge der Tabletten selber kannst du den Mangel an sich nicht auffüllen. Mag sein, dass es etwas effektiver ist, dieses kann ich aber so nicht bestätigen. Ich selber nutze die Globuli in Urlaubszeiten oder manchmal auch für Unterwegs und ich habe wirklich immer auch „die Wirkung“, die ich sonst mit den Tabletten erziele. Bei der Nr. 7 z.B. und bei der Nr. 3 als Akutmittel oder auch bei der Nr. 15 in Bezug auf meine Schilddrüsenfunktion. Da merke ich keinen Unterschied.

"berita94" und auch "Gabi" haben dir oben den Vorgang des Dekantierens bzw. die Cocktaillösung beschrieben. Manche Anwender, die unter einer Milchzuckerunverträglichkeit leiden, geben die Lösung – nach dem ziehen – noch durch einen Tee/ Kaffeefilter. Es kommt immer auf den Grad der „Unverträglichkeit“ an, aber ich kenne wirklich sehr viele Betroffene, für die diese Variante absolut praktikabel ist.

Aber, wenn du so gar nicht mit den Tabletten zurecht kommen solltest, oder dir diese Vorgehensweise zu umständlich ist, dann kannst du wirklich mit ruhigem Gewissen die Globuli (mit Umrechnung 1 Tablette = 5 Globuli) nehmen und sicher sein, dass dein Organismus da reagieren wird.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum