Julia1306 hat geschrieben:
. . .
Ich denke nur, wenn es Globuli gibt, die als "Ersatz" für die Schüssler Tabletten gedacht sind, sollten die dann nicht angepasst sein?
Hallo Julia1306,
ich möchte dich jetzt nicht mit einer „3. Meinung“ verunsichern, sondern dir nur meine Sicht der Dinge schildern.
Erst einmal zu deinem obigen Satz: Ich denke, dass eine 1:1 Anpassung von der Menge der Wirkstoffe her, aufgrund der Herstellung an sich nicht möglich sein wird.
Aber, mit der Einnahme der Mineralstoffe, regen wir in der Regel den Organismus ja „nur“ an, die entsprechenden Stoffe wieder besser aus der ihm gebotenen Nahrung aufzunehmen und einzusetzen. Auch mit der Wirkstoffmenge der Tabletten selber kannst du den Mangel an sich nicht auffüllen. Mag sein, dass es etwas effektiver ist, dieses kann ich aber so nicht bestätigen. Ich selber nutze die Globuli in Urlaubszeiten oder manchmal auch für Unterwegs und ich habe wirklich immer auch „die Wirkung“, die ich sonst mit den Tabletten erziele. Bei der Nr. 7 z.B. und bei der Nr. 3 als Akutmittel oder auch bei der Nr. 15 in Bezug auf meine Schilddrüsenfunktion. Da merke ich keinen Unterschied.
"
berita94" und auch "
Gabi" haben dir oben den Vorgang des Dekantierens bzw. die Cocktaillösung beschrieben. Manche Anwender, die unter einer Milchzuckerunverträglichkeit leiden, geben die Lösung – nach dem ziehen – noch durch einen Tee/ Kaffeefilter. Es kommt immer auf den Grad der „Unverträglichkeit“ an, aber ich kenne wirklich sehr viele Betroffene, für die diese Variante absolut praktikabel ist.
Aber, wenn du so gar nicht mit den Tabletten zurecht kommen solltest, oder dir diese Vorgehensweise zu umständlich ist, dann kannst du wirklich mit ruhigem Gewissen die Globuli (mit Umrechnung 1 Tablette = 5 Globuli) nehmen und sicher sein, dass dein Organismus da reagieren wird.
Herzlichst Berbel
