Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Libidomangel-welches SS https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4907 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Meinekinder [ Mittwoch 3. Juli 2013, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Libidomangel-welches SS |
Hallo. im compendium hab ich mich schon durchgelesen-aber nix gefunden-bei Libidomangel.da mir der FA auch nicht weiterhelfen konnte(zwecks Hormoncheck etc)muß ich es eben selbst in die Hand nehmen:-) Welches SS ist da hilfreich? Und noch eine Frage:da ich meinem Mann über die Heuschnupfen zeit mit SS weiterhelfen konnte:-)wollte ich mal hier nachfragen-welche SS er einnehmen sollte-wenn er Säureblocker nimmt.... um diese eventuell mal zu reduzieren oder gar wegzulassen.er nimmt diese seit ca.3Jahren und hatte mal einen Helicoabkter pylori... danke danke |
Autor: | Heidi [ Mittwoch 3. Juli 2013, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Libidomangel-welches SS |
Hallo MeineKinder, Hab hier was gefunden, vielleicht hilft es dir weiter: http://www.gesundefamilie.de/themen/100 ... angel.html Hat dein Mann das Weglassen des Säureblockers schon mit dem Arzt besprochen? Wurde kontroliert, ob der Helicoabkter pylori weg ist? Info: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 12879.html http://www.naturheilt.com/Inhalt/Helicobacter.htm LG |
Autor: | Meinekinder [ Mittwoch 3. Juli 2013, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Libidomangel-welches SS |
Hallo. nein mit dem arzt hat er das noch nicht besprochen---aber durch einen Bluttest hat man festgestellt-das er diesen Helicobakter ...nicht mehr hat. er hat schonmals probiert die Tabletten wegzulassen-aber nach 2Tagen hatte er Schmerzen und er hat wieder angefangen---er nimmt auch nur eine ganz kleine Dosis... danke |
Autor: | berita94 [ Mittwoch 3. Juli 2013, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Libidomangel-welches SS |
hallo meinekinder, 3 jahre sind ja auch ne relativ lange zeit, wenn man täglich? säureblocker einnimmt. die ZU lange einnahme kann dann grade ins "Gegenteil" (von der beabsichtigten Wirkung) umschlagen > http://www.pressemitteilungen-online.de ... sprobleme/ Auszug: In den letzten Jahren hat sich ein unspezifischer Einsatz der Säurehemmer etabliert, der für Experten wie Professor Fintelmann inzwischen bedenkliche Ausmaße angenommen hat: “Viele der Wirkstoffe wie Omeprazol oder Pantoprazol sind seit letztem Jahr ohne Rezept erhältlich, sodass viele Menschen bei Magenstress vorschnell zu diesen Mitteln greifen.” Meinung des Experten liegt der überbordende Einsatz dieser Präparate daran, dass Magenbeschwerden aus mangelndem Wissen meist mit Übersäuerung gleichgesetzt werden. Häufig sei aber das Schlüsselhormon der Verdauung lahm gelegt, in dessen Folge eine Untersäuerung die Beschwerden verursache. “Bei allgemeinen Verdauungsbeschwerden wie Völle- und Druckgefühl, Bauchschmerzen oder übermäßigem Aufstoßen sollte immer erst der Magenmotor Gastrin in Gang gesetzt werden, bevor man an einzelnen Symptomen wie einer scheinbaren übersäuerung rumdoktert”, empfiehlt Fintelmann. Hinzu kommt, dass mit zunehmendem Alter die Produktion des Gastrins sinkt und damit auch die Gefahr der Untersäuerung steigt. Daher rät der Experte insbesondere Menschen ab 40 ihre Magenbeschwerden zuerst mit einem biologischen Enzympräparat zu behandeln, das in seiner Zusammensetzung dem menschlichen Magensaft vergleichbar ist. “Durch das Säure-Magen-enzympräparat Enzynorm f beispielsweise kann wieder genügend Gastrin produziert werden. So wird die normale Funktion des gesamten Verdauungssystems gefördert.” Diese “Balance im Bauch” führe zur Verbesserung zahlreicher Magen-Darm-Beschwerden und damit wieder zu mehr Lebensqualität. sollten die Beschwerden bei deinem mann tatsächlich durch ZU WENIG ? Magensäure entstehen, dann kann er mal das schüssler salz nr. 8 versuchen. libidomangel: viell. helfen schüssler salze (hormonregulation) nr. 2,4,5,7 und 13,19,21,25,26? ausprobieren. ![]() und in der APO mal nach homöopathischen mitteln fragen....evtl. ein komplexmittel. VG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |