Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Vorbeugen Magen-Darm-Infekt mit SS? https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4952 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Werand1307 [ Sonntag 1. September 2013, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Vorbeugen Magen-Darm-Infekt mit SS? |
Hallo, unser Kleiner (knapp 5 Jahre) hat einen Magen-Darm-Infekt. Kann ich den Rest der Familie eigentlich irgendwie mit SS vorbeugen (hab noch nen 9-jährigen Sohn plus Ehemann)? Hygiene weiß ich ja. Gestern abend hat sich der Kleine gegen 22 Uhr erbrochen , dann kam noch mal wenig (fast nur flüssig und eher hell) und bis heute früh war dann Ruhe. Hab ihm dann ab 7 Uhr schluckweise Kamillen-Fenchel-Tee gegeben. Gegen halb acht dann auch teelöffelweise von einem eingeweichten Zwieback (er hatte Hunger). Irgendwann gegen halb oder um zehn? kam dann wieder alles raus, d.h. ob es alles war, weiß ich nicht - ich glaub, aber es war mindestens die HÄlfte. War ja insgesamt nicht viel, was er überhaupt zu sich genommen hatte- ich war da etwas vorsichtig. jetzt sind wir erst mal nur bei Tee geblieben. Der ist auch bisher drin geblieben (war aber bisher nicht sooo viel, da ich etwas ängstlich war, dass es wieder raus kommt). Hab ihm jedes Mal nachdem er was rausgbracht hat und heute früh mal zwischendurch Nux Vomica D12 jeweils 3 Kügelchen gegeben (war immer von unserer Kinderärztin die Erstversorgungsanweisung). Kann ich SS-mäßig noch was tun? So geht es ihm eigentlich einigermaßen gut - er will beschäftigt werden, ist also nicht allzu k.o. Danke! |
Autor: | berita94 [ Sonntag 1. September 2013, 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorbeugen Magen-Darm-Infekt mit SS? |
Hallo Werandt, du kannst deinem Kleinen die Mischung 2-3-4-5-8-10 geben > und DIE könnt ihr "Grossen" auch nehmen. ![]() (Bei Krämpfen noch die Nr. 7 dazu.) Vielleicht die Salze bei dem Kleinen dekantieren > denn die Laktose wirkt ja zusätzlich noch abführend. (Suchfunktion: DEKANTIEREN eingeben) Hier gibts auch noch Tipps: http://www.experto.de/b2c/gesundheit/ki ... ndern.html Gute Besserung! VG berita |
Autor: | Werand1307 [ Sonntag 1. September 2013, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorbeugen Magen-Darm-Infekt mit SS? |
Danke für die Antwort. Wieviele Salze nehm ich denn das für ihn fürs Dekantieren- und wieviele für den Rest der Familie? von jedem Salz für den Kleinen 2 Stück in die Mischunng und für uns genauso oder mehr? Ich nehme eine ähnliche Mischung grad sowieso schon, weil ich eine Entzündung im Mund habe, allerdings dort die 12 statt der 10, wobei ich die 9 und die 10 sowieso noch kurmäßig für meinen Magen nehme. Bin also schon entsprechend versorgt (je Salz 3x2 Stück). Beim Dekantieren- muss ich das eigentlich ins warme Wasser geben oder geht da auch kaltes? LG Andrea |
Autor: | berita94 [ Sonntag 1. September 2013, 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorbeugen Magen-Darm-Infekt mit SS? |
Andrea, ich würde im akut-Fall höher dosieren. Mind. 10 St. pro Salz. Es geht auch kaltes Wasser > mind. 20-30 Min. stehen lassen > ohne!! umzurühren > und dann vorsichtig in ein anderes Gefäß (Glas,Tasse) abgießen. VG berita |
Autor: | Werand1307 [ Sonntag 1. September 2013, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorbeugen Magen-Darm-Infekt mit SS? |
Danke! Na mal sehen, wie ich das mache. In wieviel Wasser dekantier ich denn da die vielen SS?...Kennst du dich auch mit Propolis aus? |
Autor: | berita94 [ Sonntag 1. September 2013, 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorbeugen Magen-Darm-Infekt mit SS? |
200-250 ml dürften reichen. ![]() Mit Propolis kenne ich mich NICHT aus > aber hier gibts ne informative Seite: http://propolis.heilen-mit-naturheilkunde.de |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |