erdi61 hat geschrieben:
Hallo Berita,
vielen Dank für die diversen Hinweise - ich werde sie mir mal ansehen; meine Partnerin ist dazu im Moment gar nicht in der Lage. Es ist für mich sehr wichtig, informiert zu sein, damit ich für sie hilfreich sein kann und eventuelle Mißstimmungen nicht auf mich beziehe.
Vergiss dabei bitte Dich selbst nicht!
Ev. denkst Du Dir die Powermischung oder die Energieschaukel an?
Cymbalta kenne ich nicht. Meine kurzen Recherchen haben ergeben, dass es sich nicht um ein Schlafanstossendes AD handelt. Sprich es wird vor allem tagsüber eingesetzt.
Ich möchte ein paar grundlegende Dinge zu AD's erwähnen. Ev. weisst Du das schon.
Um die Wirksamkeit eines AD's beurteilen zu können, benötigt es einen gewissen "Spiegel" des Medis im Körper. D.h. AD's müssen mind. 14 Tage bis (je nach Medi) sogar 4 Wochen eingenommen werden, bis sie die gewünschten Veränderungen zeigen.
Nebenwirkungen sind selbstverständlich zu beachten und dem Arzt zu melden. Können mit der Gewöhnung sich abschwächen oder gar verschwinden.
Ohne den Beipackzettel gelesen zu haben, können in der Regel Übelkeit, inneres Zittern und Müdigkeit als Nebenwirkungen auftreten.
Dies bitte einfach mit dem behandelnden Arzt besprechen.
Es ist möglich, dass Deine Partnerin zu Beginn der Therapie etwas zusätzlich für den Nachtschlaf benötigt. Ich würde da ein zu langes Warten auch nicht empfehlen. Denn hier gehe ich mit berita einig: der Schlaf ist immens wichtig! Und ein wesentlich, häufig sogar unterschätzter Faktor bei Depressionen.
Sollte dies also nicht in den nächsten Tagen bessern, dies bitte auch wieder mit dem Arzt besprechen.
berita hat geschrieben:
Die Einnahme von AD´s ist ja im Grunde nichts anderes als eine SYMPTOMbekämpfung...aber das weißt du ja selbst.
Ins Detail zu gehen ist mir gerade etwas zuviel. Da dies jedoch hier so öffentlich steht und diese Aussage gewiss auch Schaden anrichten könnte, soviel:
Die Einnahme von AD's kann manchmal nötig sein, um überhaupt eine Veränderung der Situation, ein Arbeiten in einer Therapie, etc.. möglich zu machen.
Zudem gibt es Depressionsformen die durchaus chemischer Natur sind. Bei jenen ersetzt ein AD den fehlenden Botenstoff.
Dies hat mit Symptombekämpfung wenig zu tun. AD's sind als Stützen zu betrachten, die bei der weiterführenden Therapie durchaus hilfreich sein können.