Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 6. April 2025, 04:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Samstag 4. Januar 2014, 11:48 
Offline

Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 00:25
Beiträge: 46
Hallo. Ich freue mich, hier in diesem Forum zu sein. Ich habe mich in der letzten Zeit mit Schüßler-Salze beschäftigt und möchte diese bei meinen Kindern anwenden. Vorwiegend geht es mir um die Schule. Mein Sohn ist fast 8 Jahre. Ein recht kleveres Bürschchen, wenn ihm etwas liegt... Wenn etwas uninteressant ist, naja, dann ist es schwer mit dem konzentrieren. Hat mächtig Power :-) Eben ein Junge. Ansonsten kann er auch recht stur sein, ist aber ein ganz lieber harmoniebedürftiger Junge.

Meine Tochter ist 14,5 Jahre und geht aufs Gymi in der 8. Klasse. War bis zur 6. Klasse immer die Beste. Ihr fiel fast alles zu. Ein sehr liebes Mädchen. Durch den Schulwechsel ab der 7. Klasse hat sich ja auch ihr Umfeld geändert. Hat eine Freundin, die ihr - unserer Meinung nach - garnicht gut tut. Wenn sie mal nicht mit ihr zusammen war, ist sie wieder ganz die alte. Wir haben ziemliche Probleme mit ihr mit der Pubertät. Sie hört nicht, macht oft was sie will, ist sehr pampig, stur... In der Schule liegen ihr einige Fächer sehr gut, aber in manch anderen müsste sie nur etwas lernen, um wenigstens keine 4, 5 oder 6 zu schreiben. Aber sie hat null Bock und schafft es nicht sich darauf zu konzentrieren, weil ihr eben dieses oder jene Fach nicht liegt. Sie will besser sein, aber schafft es noch nicht so richtig, sich durchzuringen, und mal abends ne Stunde was für die Schule zu machen. Sie ist mega schusselig. Aber richtig!!! von der Unordnung möchte ich garnicht anfangen. Aber gut...

Ich habe so an die Nummern 3, 5, 6 und 8 gedacht. Was haltet ihr davon? Wieviel sollten beide davon nehmen? Alle zusammen oder einzeln? Lutschen oder auflösen?

Sorry, brauche eben noch ein wenig Hilfe auf dem Gebiet. Aber ich hoffe auf Eure Unterstützung.

Vielen lieben Dank dafür.

Cafilarebi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 14:17 
Offline

Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 00:25
Beiträge: 46
schade, dachte ich bekomme hier hilfe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 18:59 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Cafilarebi,

zuerst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum. Ich denke, es liegt am Wochenende und natürlich auch an den teilweise noch laufenden Ferien, dass da manch ein Ratsuchender ein wenig Geduld haben muss. Wir geben hier ja alle „freiwillig“ diese „Hilfe zur Selbsthilfe“ und manchmal ist zu bestimmten Zeiten einfach das Internet nicht ganz so wichtig. Mit Sicherheit wird sich noch Hilfe zeigen, gerade auch in Bezug auf „pubertierende Kinder“. Da habe ich so gar keine Erfahrung.

Aber nun zu deinen Fragen generell:

Wie setzt sich denn deine Kombination zusammen? An was genau hast du da gedacht? Du beschreibst deine Kinder ja sehr gut, nur wie kommen die gleichen Salze zustande?
Ich kann bei deinem Sohn sonst nicht wirklich erlesen, gegen was oder für was du da an bestimmte Salze denkst. Generell zur Unterstützung? Oder wegen dem Konzentrationsmangel? Dann wäre die Nr. 3 das Hauptsalz. Da kannst du ihm 3 x 2 Stk. täglich anbieten.

Und bei deiner Großen: Will sie denn die Salze nehmen. In diesem Alter würde ich ihr nichts aufzwingen. Ist sie positiv eingestellt, kannst du ihr eine Tagesmischung von je Salz 7 bis 10 anbieten. Die Einnahme sollte gut in ihren Tagesablauf passen, ob gelutscht oder als Cocktailvariante ist für die gute Wirkung der Mineralstoffe dabei unerheblich.

Vielleicht magst du dich zusätzlich einmal in der Rubrik „Schüßler Salze für die Seele“ einlesen, dort findest du mit Sicherheit deine Kinder wieder und kannst noch gezielter die Salze bestimmen.
Das Thema findest du hier im Forum unter der Rubrik „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“ oder auch in der „Leseecke“ in den älteren Ausgaben meines Newsletters (Ausgabe 21-2006 bis 01-2007)

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 19:31 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Cafilarebi,

das was du über deine Kids schreibtst, hört sich nach ganz normalen Kindern an...sie müssen ihren Platz/ihre Persönlichkeit/sich selbst im Leben erst noch finden, was für Eltern nicht immer einfach ist.

http://eltern.lerntipp.at/Eltern-Kinder-Pubertaet.shtml

Mit Hilfe der Schüssler Salze (zur eigenen Nervenstärkung - im Compendium am linken Rand) lässt sich diese anstrengende Zeit etwas relaxter überstehen ;)
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass sie ihren Weg finden werden und im Nachhinein hätte es so manche Diskussion ( und Nerven) gar nicht gebraucht.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 21:00 
Offline

Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 00:25
Beiträge: 46
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die Antworten.

Das mit der Pubertät habe ich nur so am Rande geschrieben. Ich weiss, dass man da nix mit irgendwelchen Mittelchen machen kann. Sie entwickelt sich gerade, naja schon ne Weile. Und ich weiss auch, dass ich später mit ihr über einige Sachen lachen werde...

Selbstverständlich möchte sie die SS. Hah! Meine Tochter könnte ich auch mit ihren 14 Jahren nicht dazu zwingen irgendetwas zu nehmen. Es geht uns um die Konzentration. Sie sagt selbst, dass es super schwer in der Schule geworden ist. Und einige Fächer (Mathe und Geschichte z.B.) ihr unheimlich schwer fallen. Und das Üben abends für die Schule auch... Von daher dachten wir eben daran, durch die SS etwas Unterstützung zu bekommen. Die 4 SS, die ich genannt habe, werden oft auf einigen Seiten empfohlen für Schulkinder. Konzentration, Gehirn, Schlaf, Kreislauf, Herz usw....
Was soll ich denn jetzt machen? Welche soll ich ihr geben? Und wieviel? Bin jetzt total verunsichert... Soll ich es ganz lassen?

Beim Lütten ist es so, dass es halt noch schwierig ist, still zu sitzen und sich zu längere Zeit zu konzentrieren. Er lässt sich schnell ablenken. Das war schon immer so bei ihm. Das ist der Grund bei ihm.

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen. Werde aber weiterhin mal hier im Forum stöbern, ob ich etwas dazu finde.

Viielen lieben Dank!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 22:20 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Cafilarebi,

die von dir gewählten Salze gehören so kombiniert zu einer - in einigen Ratgebern genannten „Lernmischung“. Ich hatte darüber auch schon in einigen meiner Newsletter geschrieben und die Wirkung erklärt.

Auch wenn deren Zusammensetzung von Empfehlung zu Empfehlung leicht abweicht, die Grundsalze sind meist Salz Nr. 3 / Nr. 5 / Nr. 6 / Nr. 8 und oft auch die Nr. 10 dazu (die Wirkung der einzelnen Salze erkläre ich unten).

Du kannst diese Salze deinen Kindern mit je Salz 3 x 2 Tabletten täglich anbieten, damit machst du absolut nichts verkehrt. Ob es immer die gesamte Kombination sein muss, kann man per Ferne schlecht sagen. Da die Schüßler Salze aber wie gut funktionierende Zahnräder ineinander arbeiten, ergänzen sich bestimmte Salze eben wunderbar miteinander und machen erst die Wirkung an sich aus.

Das Salz Nr. 3, also Ferrum phosphoricum, ist der Transporter für Sauerstoff in unserem Körper. Es versorgt auch das Gehirn mit Sauerstoff. Dieses Salz fördert klares Denken und die Durchsetzungskraft. Dass dieses Mineral vermehrt gebraucht wird, erkennen Eltern daran, dass ein Schulkind mit „roten Bäckchen“ bis hin zu „heißen roten Ohren“ von der Schule nach Hause kommt. Grund hierfür ist die Auseinandersetzung der Kleinen in diesem für sie völlig neuen Lebensabschnitt. Die Auseinandersetzung mit sich selbst, mit den anderen und eben mit dieser neuen Situation.
Durch die Einnahme von Ferrum phosphoricum wird nicht nur das Lernen unterstützt. Die Einnahme hilft den Kindern zudem, sich in der Umwelt und damit auch in der Schule schneller zurechtzufinden.

Das Salz Nr. 5 ist das Nervenmittel in der Mineralstofftherapie. Es ist ein wichtiges Mittel, welches bei großer körperlicher, geistiger oder seelischer Erschöpfung Einsatz findet.

Das Salz Nr. 6 wirkt harmonisierend und ausgleichend. Es wird u.a. bei Ängstlichkeit und Niedergeschlagenheit eingesetzt. Es ist aber auch ein wichtiges Ergänzungsmittel zum Salz Nr. 3. Erst mit Hilfe von Kalium sulfuricum kann der Sauerstoff optimal aus dem Blut in die Zellen gelangen.
Ist von diesem Mineralstoff zu wenig vorhanden, erkennen Sie es bei den Kleinen an häufigem Gähnen, an Müdigkeit und Konzentrationsmangel.

Das Salz Nr. 8 bringt neue Kraft und Stärke. Es ist für den gesamten Flüssigkeitshaushalt - also auch für die Gehirnsäfte zuständig.

Das Salz Nr.10 weckt die kreativen Kräfte. Es sollte in Kombination mit dem Salz Nr. 6 Beachtung finden. Grund hierfür: Salz Nr. 6 ist nicht nur für den Sauerstoff zuständig, sondern auch für die Tiefenreinigung der Zellen. Salz Nr. 10 sorgt dafür, dass die gelösten Schlackenstoffe schneller aus dem Körper ausgeschwemmt werden können.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Montag 6. Januar 2014, 09:33 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Cafilarebi,

Berbels Empfehlungen sind immer hilfreich :)
Und wirklich falsch kannst du mit den Salzen ja nichts machen, sie machen immer ihren Dienst - nie negativ.

Im Alter deines Sohnes haben Kinder noch einen ziemlich hohen Bewegungsdrang - Jungs noch mehr als Mädchen. Versuch doch, dass er sich einmal am Tag, einfach draussen oder in einem Sportverein (etwas, das ihm Spass macht)austoben kann. Dann fällt ihm auch das Konzentrieren auf seine Aufgaben leichter (
(Im www gibts viele Tipps)

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Montag 6. Januar 2014, 11:27 
Offline

Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 00:25
Beiträge: 46
Hallo Berbel,

vielen Dank für die Tipps.

Also ich habe jetzt die SS 3, 5, 6 und 8. Mir ist schon komisch so viele Tabletten den Kindern täglich davon zu geben. Obwohl es ja keine Chemie ist.

Also wären das Früh 8 Tabletten, Nachmittag 8 Tabletten und Abend 8 Tabletten? Hui ist ja viel. Meinst Du, es reichen nur 1 von jedem immer oder ist das generell zu wenig? Auch bei meinem Sohn so viel?

Hatte mal gestöbert, aber keinen alten Beitrag dazu gefunden, wo ich Erfahrungen von anderen bekomme. Vielleicht findet sich noch jemand.

Danke und LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Montag 6. Januar 2014, 12:51 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Cafilarebi,

du kannst diese Schüßler Tabletten wirklich nicht mit „Medikamente“ in Tablettenform vergleichen.

Die Hauptmenge ist der Milchzucker, auf deren Basis die Wirkstoffe eingearbeitet (potenziert) sind.

Die Dosis ist schon optimal, auch für deinen Sohn.
Wenn du nun aber kein gutes Gefühl bei der Menge hast, dann beginne doch mit einer Tablette je Salz und schaue, was sich tut. Gerade bei den Kleinen wirken die Stoffe sehr gut und vielleicht reicht der kleinste Anreiz schon aus.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tochter 14, Sohn 7 Jahre - etwas für die Schule
BeitragVerfasst: Montag 6. Januar 2014, 13:09 
Offline

Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 00:25
Beiträge: 46
Hallo Berbel,

ich probiere aus und werde dann eine Rückinfo geben.

Bis dann!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum