Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 5. April 2025, 12:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Freitag 30. Mai 2014, 08:48 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Mai 2014, 22:32
Beiträge: 4
Erstmal einen schönen guten Tag an alle.

Ich habe ganze Arbeit geleistet und mir vor 4 Wochen mein vorderes Kreuzband im rechten Knie gerissen.
Ich habe mich zu 90% dazu entschieden es operieren zu lassen, da ich erst 28 Jahre bin und sportlich eigentlich sehr aktiv.
Nun möchte mein Knie allerdings nicht so richtig abschwellen. Die Ärzte sagen, wenn es so weiter geht müssen sie erst die Flüssigkeiten rausholen und dann später nochmal aufmachen und dann erst das neue Kreuzband einbauen.
Eigentlich möchte ich meinem Knie keine 2 Eingriffe antun und suche nun desswegen nach Ideen, wie ich meinen Körper unterstützen kann das Trauma im Knie besser zu verarbeiten und die Flüssigkeit noch anders aus dem Knie zu bekommen.
Ich mache KG und bekomme Lymphdrainage. 1 mal täglich gibt es eine Packung aus Tonerde und ich Kühle das Knie.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Kann ich mein Knie mit Schüssler Salzen unterstützen?

Freue mich über jede Idee.

Ich habe damals bei der Behandlung von meinem Pferd gute Erfahrungen mit Schüssler Salzen gemacht, habe aber selber zu wenig Ahnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Freitag 30. Mai 2014, 15:54 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Mai 2014, 22:32
Beiträge: 4
Nachtrag

Kann ich was falsch machen, wenn ich Nr. 1,3 und 11 drei mal täglich 3 Stück nehme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Freitag 30. Mai 2014, 21:15 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Nici,

meine HP hat mir mal vor langer Zeit bei Knieschwellung ( allerdings ohne Riss) die Nr. 3, 8 und 11 in der Hochdosierung geraten und zusätzlich 1 mal tägl. die auftragfertige Heilerde drauf, feuchtes Tuch drum Handtuch drum ca. 1 Std. wirken lassen :)
falls das Knie rot ist kannst du auch Belladonna Globuli dazunehmen,
ist es eher blass/weiß kannst du Apis Globuli dazunehmen.

Du kannst auch im Compendium, am linken Rand schmökern :) da findest du zu den jeweiligen Beschwerden erfolgreich angewandte Salzenmpfehlungen
oder den Suchbegriff rechts oben bei "suchen " eingeben.

LG und schnelle Besserung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Samstag 31. Mai 2014, 06:46 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Nici, willkommen im Forum :P

Zitat:
suche nun desswegen nach Ideen, wie ich meinen Körper unterstützen kann das Trauma im Knie besser zu verarbeiten und die Flüssigkeit noch anders aus dem Knie zu bekommen.


Arnica Globuli in der C 30 fördern die Heilung > wirken auch u.a. abschwellend. (Tägl. 5 Globuli bis zur Besserung)
Arnica = gutes TRAUMAmittel.

Außerlich 1 mal am Tag zusätzlich Arnica Salbe auftragen > evtl. abwechselnd mit der Regidol Gelenk-Creme > http://www.adler-pharma.at/cgi-bin/dpsh ... 05.15.html

Um die Flüssigkeit aus dem Knie zu bekommen (gg.Entzündungen), um Sehnen/Bänder zu stärken, zur Regeneration, fallen mir die Schüssler Salze 1-2 > (u.a. auch gutes Trauma-und Regenerationsmittel und siehe *) )-3-4 >(u.a.>verbessert Fließeigenschaften d.Blutes und der Lymphe...bringt Wasser aus dem Körper)-5-8 >(sorgt u.a. f.bessere Regeneration der Zellen)-10-11 ein.

Viel Erfolg!!

LG berita

*)
WARUM die Nr. 2 in der Mischung:

Zitat:
Dr.Schüssler:

Wenn die Molekularbewegung des phosphorsauren Kalkes in den Epithelzellen der serösen Säcke gestört ist, so erfolgt ein seroalbuminöser Erguß in die betreffenden Säcke. Auf solche Weise entstehen das Hygroma patellae, der Hydrops genus ec. Ersetzt man die betreffenden Verluste mittels minimaler Gaben phosphorsauren Kalkes, so werden die Ergüsse resorbiert.


(Mit "minimalen Gaben" ist NICHT die Stückzahl der Schüssler Salze gemeint, sondern die "wenigen Moleküle in der potenzierten" Nr. 2)
--------------------------------

Kniegelenkserguss (Synonyme: Erguss des Knies; Hydrops genus; > http://www.gesundheits-lexikon.com/Knoc ... nkserguss/


Der Kniegelenkserguss kann:
akut auftreten – meist traumatisch bedingt, z. B. in Folge eines Kreuzbandrisses


Zuletzt geändert von berita94 am Samstag 31. Mai 2014, 08:45, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Samstag 31. Mai 2014, 07:00 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Zusatzinfo:

http://www.blog.de/tb/a/r/sportverletzu ... g/6073664/

Studie: Operationen bei Kreuzbandriss oft unnötig

http://www.t-online.de/lifestyle/gesund ... oetig.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Samstag 31. Mai 2014, 10:42 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Mai 2014, 22:32
Beiträge: 4
Vielen Dank für die guten Tipps.
Meine Apothekerin hat mich heute morgen ganz schön komisch angeguckt. Normalerweise kaufe ich immer nur Sachen für mein Pferd.

Op ja oder nein.
Ich habe mir lange darüber Gedanken gemacht und auch schon mit ein paar Leuten sprechen können, die das ganze schon durch haben. Mit und ohne Op. Ich weis das unglaublich viel schief gehen kann bei der Op, aber ich glaube ich werde es versuchen. Eine Bekannte von meiner Mutter läuft seit 12 Jahren ohne Kreuzband und sie hat heute noch im Alltag Probleme. Dazu kommt, dass ich Soldatin und sportlich eigentlich sehr aktiv bin. Ich kann natürlich die falsche Entscheidung treffen, aber das weis man ja vorher oft nicht.

Vielen Dank für die Tipps und Ideen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Samstag 31. Mai 2014, 15:28 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Ja, wär schön, wenn man alles VORHER wüsste :cry:

Dann wünsche ich dir alles Gute und VIEL Erfolg > zur OP und für die Schüssie-Anwendung!!

LG berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 10:17 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Mai 2014, 22:32
Beiträge: 4
Ich möchte mich nochmal für die vielen Tipps und Antworten bedanken. Was nun wirklich von meinem 'Wohlfühlprogramm' für mein Knie geholfen hat, mein Knie ist gut abgeschwollen und ich konnte letzte Woche operiert werden und bin nun wieder zu Hause.
Das Arnica und die Salze (1,3,11) nehme ich weiter. Die Schmerzen sind auch ohne Schmerzmittel auszuhalten.
Tonerdepackung usw. kann ich erst wieder machen, wenn die Fäden gezogen sind.

Also nochmal vielen vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 11:14 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Ist doch prima, dass es dir besser geht und dass die diversen Ratschläge geholfen haben :P

LG berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kreuzbandriss
BeitragVerfasst: Dienstag 17. Juni 2014, 14:12 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Nici,

schön, dass du auf dem Weg der Besserung bist und schön, dass du hier eine kleine Rückmeldung machst. Danke dir dafür, so wissen wir "Helferlein" doch, wie bzw. dass unsere Ratschläge auch geholfen haben.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum