Hallo Tarja,
Schwangerschaft und Stillzeit verbrauchen jede Menge Mineralien... Die einzelnen Salzempfehlungen zu den jeweiligen Beschwerden findest du im Compendium unter dem entsprechenden Buchstaben. Du kannst auch mal eine Auffüllkur aller Salze (bzw ohne Nr. 10) machen. In der Leseecke findest du auch einen Newsletter zu Schwangerschaft.
Dazu kopier ich dir hier mal eine Antwort von Berbel ein:(findest du wenn du Schwangerschaft unter "Suche" eingibst.) Ich denke, dass sich da einiges von ganz alleine wieder einpendeln wird, aber du kannst mit Mineralstoffen natürlich dafür sorgen, dass dein Organismus deutlich schneller wieder regeneriert.
Die nervenaufreibende Zeit vor der Schwangerschaft und dann natürlich die Monate der Schwangerschaft selber haben die Speicher über Gebühr beansprucht und da kommt einiges Durcheinander. Du kannst nun deine einzelnen Bereiche mit den entsprechenden Behandlungsempfehlungen aus dem Compendium angehen. Da machst du nichts verkehrt mit. Aus der Ferne aber eine wirklich optimale Behandlungsempfehlung auszustellen, ist aufgrund der sicherlich großen Mangelsituation schwierig.
Viele Schüßler Anwenderinnen nehmen nach der Schwangerschaft über mehrere Monate z.B. gerne und mit großem Erfolg die komplette Basismischung ein. Du findest die Empfehlung im Compendium unter „Rekonvaleszenz“.
Noch gezielter und wahrscheinlich auch schneller würde sich etwas tun, wenn du die Möglichkeit zu einer Mineralstoffberatung vor Ort hättest. Dann könnte anhand der Antlitzzeichen sehr viel genauer eine für dich optimale Kombination und Dosierung erstellt werden.Kopieende
LG
|