Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 6. April 2025, 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Freitag 5. September 2014, 15:29 
Offline

Registriert: Dienstag 2. September 2014, 10:02
Beiträge: 6
Wohnort: Oederan
Hallo zusammen,
bin ein Schuessler-Salz-Neuling und hatte angefangen mit einer Kur zum starten (wöchentlicher Wechsel der Salze). Nun hatte ich aber ein akutes Problem mit HWS und Schulter mit starkem Schwindel. Ich habe dann erstmal mit der Kur aufgehört und die 7 (hauptsächlich heiss) und die 5 zu nehmen. Nun habe ich in einem Buch gelesen, dass man die 5 nach 15.00 Uhr nicht mehr nehmen soll. Hier steht aber in einem Beitrag, dass man bei Schwindel stündlich einnehmen sollte :roll:

Könnt ihr mir einen Tip geben?

Wegen der HWS- und Schulterbeschwerden wurde 6 x manuelle Therapie und 6 x Ultraschall gemacht. Der Schwindel war vorher auch da, aber nicht so schlimm wie jetzt. Wenn ich mich nachts von einer Seite auf die andere drehe ist der "Seegang" enorm. Auch tagsüber habe ich damit Probleme.

Vielen Dank fürs Lesen und für hilfreiche Tips zur Einnahme bei meinem derzeitigen Problem (Menge der Tabletten und wie oft).

Sonja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Freitag 5. September 2014, 16:26 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Willkommen Sonne45

die Nr. 5 ist ein Energiesalz, deshalb können dann manche Menschen nachts schwer einschlafen - musst du ausprobieren, wie es bei dir ist. Wenn du nicht einschlafen kannst, dann nimm sie morgen nur bis nachmittags.
http://www.schuessler-forum.de/main.php ... il&cid=284

Schulter - Nackenbeschwerden:
bist du verspannt? Am linken Rand findest du das Compendium mit den Salzempfehlungen zu den jeweiligen Beschwerden.
Bei meinem Schatz wirkte die Dorn-Breuss-Anwendung ( Ein Wirbel war verschoben) Wunder :)
Hier ein kleiner Infofilm:
https://www.youtube.com/watch?v=6dfFDNCAXbw
(diesen Link bitte kopieren und in einem neuen Fenster in die Adresszeile einfügen)
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 08:11 
Offline

Registriert: Dienstag 2. September 2014, 10:02
Beiträge: 6
Wohnort: Oederan
Hallo Heidi,

vielen Dank für Deine Antwort.

Einschlafen kann ich ganz gut, nur durchschlafen klappt nicht.

Habe gestern gegen 20.00 Uhr nochmal die Nr. 5 genommen und kurz vorm zu Bett gehen die heisse 7 getrunken. Habe tief und fest geschlafen. Allerdings wird es mit dem Schwindel nicht besser... Wieviele Tabletten von der Nr. 5 kann ich denn nehmen und wie oft? Ich weiss ja, dass es dauern kann, bis eine Wirkung einsetzt.

Wieviele Tabletten kommen in die heisse 7? Die Angaben schwanken zwischen 2 und 10 :roll:

Den Link schaue ich mir dann gleich mal an und im Compendium stöbere ich auch weiter.

Bis bald und liebe Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 16:29 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Sonne45,

auch von mir ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Und da ich schon "Hallo" sage, möchte ich dir auch gleich deine Fragen beantworten:

Die „Heiße 7“ hat sich wirklich bewährt mit 10 Tabletten auf eine Tasse / Glas Wasser und möglichst heiß in vielen kleinen kauenden Schlucken trinken.

Von der Nr. 5 – und eigentlich von allen Salzen – kannst du gerade auch zu Beginn der Behandlung unbedenklich mehrmals die Stunde 2 bis 3 Tabletten lutschen. Es gibt da kein zuviel und erfahrungsgemäß reguliert sich das von ganz alleine. Du wirst es einfach spüren, wenn das Bedürfnis langsam weniger wird, dann pass die Einnahmemenge einfach an. Lediglich die schon mit Heidi diskutierte „Einnahmezeit“, wenn du merken solltest, dass dich die Nr. 5 zu sehr mobilisiert, dann schaue, dass du so bis 15 / 16 Uhr deine Nr. 5 genommen hast. Und ja, es dauert dann einfach und man muss sich einfach die Zeit geben, diese sanften Helfer zu Wort kommen zu lassen.

In Bezug auf „Schlafprobleme“: Schau auch einmal in die Leseecke (links unten). Archiviert sind dort nicht nur die älteren Ausgaben meines Newsletters, sondern alle von mir verfassten Texte bis einschließlich Dezember 2013. In der Newsletterausgabe 3 – 2010 und in 13 – 2013 hatte ich dazu etwas geschrieben. Vielleicht kommst du so auf ein Salz, was genau zu deinem Schema passt.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Samstag 6. September 2014, 18:56 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Hallo Sonne 45,

Sonne45 hat geschrieben:
Wegen der HWS- und Schulterbeschwerden wurde 6 x manuelle Therapie und 6 x Ultraschall gemacht. Der Schwindel war vorher auch da, aber nicht so schlimm wie jetzt.


Ein BPLS kann auftreten, wenn die winzigen Kristalle des Utriculus (Statolithen) ihre ursprüngliche Position verlieren. Die Statolithen können abreißen und sammeln sich dann meist in dem hinteren Bogengang an.
Obwohl ein BPLS in jedem Alter vorkommen kann, tritt er zunehmend häufiger ab einem Alter von 50 Jahren auf. Die genaue Ursache des benignen paroxysmalen Lagerungsschwindels ist unbekannt, er kann aber als Folge eines Schlages oder Sturzes auf den Kopf auftreten.

Bei bestimmten Bewegungen – zum Beispiel im Bett herumdrehen, aufstehen, nach oben schauen oder bücken – können die Partikel die Innenohrflüssigkeit verschieben und die haarähnlichen Sensoren knicken ab.
Wenn dies geschieht, wird ein falsches Bewegungssignal an das Gehirn gesendet. Dadurch wird eine plötzliche, kurze Schwindelphase hervorgerufen, die in der Regel weniger als eine Minute andauert.


Ein BPLS kann ebenfalls zu Übelkeit und Erbrechen, Müdigkeit, Überempfindlichkeit und Gleichgewichtsstörungen führen. Ohne Behandlung kann der durch BPLS verursachte Schwindel über einen Zeitraum von Wochen oder gar Jahren unvorhersehbar immer wieder in Erscheinung treten.http://www.fid-gesundheitswissen.de/inn ... -ursachen/

>>>Otolithen (> auch Statholiten) sind Calciumcarbonatkristalle, die sich bei Gesunden im Gleichgewichtsorgan des Innenohrs finden.<<<

Zitat:
Eine Ursache für das Loslösen der Otolithen gibt es nicht. Viele vermuten den Alterungsprozess oder eine Durchblutungsstörung im Innenohr.
http://www.apotheken-wissen.de/otolithe ... schwindel/


Warst du schon bei einem HNO-Arzt?

Ich würde Schüssler Salz Nr. 2 hochdosiert nehmen und auch die Nr. 3 und 4 dazu.
(Letztere trägt auch zur Verbesserung der "Fließeigenschaften" des Blutes bei.)

Die 2 ist u.a. auch sehr hilfreich bei Verspannungen im Schulter/Nackenbereich. (Eigenerfahrung)

LG berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Dienstag 9. September 2014, 12:42 
Offline

Registriert: Dienstag 2. September 2014, 10:02
Beiträge: 6
Wohnort: Oederan
Ganz lieben Dank für Eure nützlichen Tipps und Hinweise!

Ihr glaubt gar nicht wie gut das tut... Meine Hausärztin guggt mich schon immer schief an - dabei gehe ich max. 2 x im Jahr wegen meiner HWS-Beschwerden zu ihr. Letztens meinte sie noch: Aber demnächst holen Sie sich einen Termin beim Orthopäden!!! Außer Röntgen macht der auch nichts anderes.

So nun zu mir: Hatte gestern (Montag) meinen freien Tag und hab fast pausenlos (stündlich im Wechsel) die Nr. 5 und 7 in der heissen Variante zu mir genommen. Allerdings habe ich nur 4 Tabletten pro Glas genommen. Ich bin der Meinung, mir geht es heute besser :D Beim Umdrehen heute nacht war zwar nach wie vor der Schwindel, aber ich hab heute das Gefühl, dass sich zumindest der "Gehirnnebel" :roll: ein wenig aufgelöst hat.

Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich diese Variante weitermache oder die von Berita vorgeschlagene??? Da ja die Nr. 2 gut sein soll, gegen die Verspannungen.

Liebe Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Dienstag 9. September 2014, 16:46 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Sonne45

Zitat:
Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich diese Variante weitermache oder die von Berita vorgeschlagene??? Da ja die Nr. 2 gut sein soll, gegen die Verspannungen


...dann nimm sie doch einfach mit dazu :)

Du kannst dir für die Arbeit oder wenn du unterwegs bist auch einen Tagesbedarf aller Salze in eine Flasche Wasser schmeissen und so über den Tag verteilt trinken (aber nicht gegen Durst einfach runterschütten ;)

Zitat:
dabei gehe ich max. 2 x im Jahr wegen meiner HWS-Beschwerden zu ihr


Vielleicht ziehst du doch mal eine Dorn-Breuss-Behandlung in Erwägung, die ist echt toll - und eigentlich so einfach, dass man gar nicht glauben mag, dass das helfen soll.
http://www.dorn-therapie-methode.de/ger ... ungen.html

Hast du dir die "Übung" aus Beritas Link (apotheken-wissen) schon angeguckt? Falls dein Schwindel vom Ohr kommt. Dies hatte unser Hausarzt bei einer Bekannten gemacht und schwupps war ihr Schwindel weg.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. September 2014, 07:40 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Heidi hat geschrieben:

Zitat:
dabei gehe ich max. 2 x im Jahr wegen meiner HWS-Beschwerden zu ihr[/quote
Hast du dir die "Übung" aus Beritas Link (apotheken-wissen) schon angeguckt? Falls dein Schwindel vom Ohr kommt. Dies hatte unser Hausarzt bei einer Bekannten gemacht und schwupps war ihr Schwindel weg.


Hallo Sonja,

Zitat:
Ein gutartiger Lagerungsschwindel kann verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören Entzündungen im Innenohr, wo sich das Gleichgewichtsorgan befindet. Eine andere Ursache können Ablagerungen in den Bogengängen des Innenohrs sein. Diese mit Flüssigkeit gefüllten Gangsysteme sind ein Teil des Gleichgewichtsorgans. Kopfverletzungen können ebenfalls Schwindel auslösen. Häufig ist die genaue Ursache für den Schwindel auch unbekannt. http://www.gesundheitsinformation.de/gu ... 60.de.html


Diese Übungen (apotheken-wissen) sind bei HWS-Problemen NICHT geeignet. (s.Artikel oben)

Bei MIR z.B. verstärkten diese Übungen (damals von einem HNO-Arzt "verordnet") die Schwindelattacken.

Trotzdem würde ich es ärztlich (HNO) erstmal abklären lassen, ob tatsächlich das Gleichgewichtsorgan betroffen ist.

Du schreibst ja auch, dass du schon VOR deinen HWS/Schulter-Beschwerden > Schwindelattacken (leichterer Art) hattest.

Kann es sein, dass du mal eine Mittelohrentzündung nicht GANZ auskuriert hast?

Hast du VIEL Stress...evtl. auch psych. Natur?

Wie von Heidi schon empfohlen, nimm doch mal die gesamte genannte Salzmischung über den Tag verteilt.

Und MICH hat die Erfahrung gelehrt, mich nicht ausschließlich auf das Urteil der Ärzte zu verlassen > sondern auch selbst zu versuchen, der URSACHE der Beschwerden auf den Grund zu gehen.

Viel Erfolg!
LG berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. September 2014, 15:08 
Offline

Registriert: Dienstag 2. September 2014, 10:02
Beiträge: 6
Wohnort: Oederan
Hallo,

heute kann ich schon mal einen Erfolg vermelden: Heute nacht hatte ich beim Umdrehen nur noch ganz leichten Schwindel!!! Auch beim Aufstehen und Bücken ist es heute wesentlich besser! Hatte auch gestern wieder 5 und 7 in flüssiger und fester Form gefuttert.

Werde ab morgen Beritas Empfehlung testen und euch weiter berichten. Ich bin soooo froh, dass es mir besser geht!

Ganz lieben Dank an EUCH!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschiedene Angaben zur Einnahme
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. September 2014, 07:35 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Sonne45

Super - das freut mich für dich :lol:

Da du immer wieder mal HWS Probleme hast
hier eine Salzempfehlung zur Stärkung deiner Wirbelsäule:
http://schuessler-forum.de/main.php?act ... il&cid=842

Auf YouTube findest du auch einfache Übungen zur HWS-Verspannung / -Stärkung

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum