Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Intervallfasten https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=5701 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | muetzge [ Dienstag 4. Juni 2019, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Intervallfasten |
Hallo liebe Schüssler Freunde Ich hab da mal ne Frage zu Intervallfasten: Ich mach seit ungefähr 3 Wochen Intervallfasten 16:8 , mein Hungergefühl in den 16 Stunden bekomme ich sehr gut in Griff, mit Tee und Wasser , und ich fühle mich sehr gut dabei. Ich hab in den 3 Wochen allerdings nur 1 Kilo abgenommen und würde noch gerne 3-4 Kilos los werden. Ich habe nach dem Mittagessen und Abendessen immer einen riesen Blähbauch , egal was ich esse. Nun meine Frage: welche Schüssler Salze kann ich zur Unterstützung zum Intervallfasten nehmen? Und was hilft gegen Blähbauch? Würde mich sehr freuen auf ein paar wertvolle Antworten. Liebe Grüße aus dem sonnigen Allgäu muetzge |
Autor: | erdi61 [ Mittwoch 5. Juni 2019, 06:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Intervallfasten |
Moin muetzge, guck mal ins "Dr Schüßler Compendium" (https://www.schuessler-info.de/compendium.html), zumindest Blähungen sind dort erwähnt. Mich würden gelegentlich Deine Erfahrungen mit dem Intervallfasten, u.a. auch, was Du isst, interessieren; für die Meine und mich ist das nämlich auch eine Option zur gesundheitlichen Verbesserung. Wir trauen uns nur noch nicht so recht ran ... |
Autor: | Bonnie [ Mittwoch 5. Juni 2019, 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Intervallfasten |
Hallo Muetzge und Erdie, Intervallfasten soll ja dem Körper Zeit lassen, das Essen vom Vortag zu verdauen und zu putzen, bevor das neue Essen reinkommt. Ich selbst mache auch 16:8 und habe damit keine Probleme. Ich nehme dadurch nicht ab, aber auch nicht zu. Vermutlich müsste man dann noch der Ernährung stark ändern, wenn man abnehmen will. Ich könnte mir vorstellen, dass die 5 und 8 helfen könnten. Die 8 ist das Salz, das bei Unwohlsein durch Hunger hilft. Und die 5 soll das Salz für den Dünndarm sein, denn ein Blähbauch nach dem Essen könnte auf eine Fehlbesiedelung im Dünndarm schliessen lassen. Wenn man noch die 3 dazu nimmt, hat man die Powermischung komplett. LG, Bonnie |
Autor: | erdi61 [ Donnerstag 6. Juni 2019, 06:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Intervallfasten |
Bonnie hat geschrieben: Hallo Muetzge und Erdie, (...) Ich könnte mir vorstellen, dass die 5 und 8 helfen könnten. Die 8 ist das Salz, das bei Unwohlsein durch Hunger hilft. (...) LG, Bonnie Guten Morgen Bonnie, ich hab mal im "Compendium" nachgeschaut, da wird bei Hungergefühl die 5 und fürs abnehmen die 7 und die 9 empfohlen. Ist Dein Vorschlag (D)ein Erfahrungswert? Ich frage das, weil die Meine und ich das Abnehmen auf dem Schirm haben und meine "Gudsde" auf alle Fälle Unterstützung beim in-den-Griff-kriegen von "Hunger" braucht. Sie wird richtig unleidlich, wenn sie Hunger hat ... ![]() Vielen Dank schon mal für Deine Ergänzungen! |
Autor: | Bonnie [ Donnerstag 6. Juni 2019, 07:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Intervallfasten |
Hallo Erdie, ich persönlich habe nie mit oder durch Schüsslersalze abgenommen. Ich glaube auch nicht, dass das funktioniert. Hab 2mal in meinem Leben abgenommen und das hatte jedes Mal mit Essen von viel Obst und Gemüse, möglichst roh und komplettes Weglassen von Getreide, einmal auch tierische Produkte komplett, einmal nur einen Teil, funktioniert. Auf Dauer finde ich es schwer, sich so zu ernähren. Was habt ihr denn genau vor ? Gibt es noch andere Diagnosen ? Ich habe eigentlich keine Hungerprobleme, also ist das nicht mein Erfahrungswert. Aber ich würde an Stelle deiner Frau einfach mal ausprobieren, was denn beim Unleidlichsein hilft: 8 oder 5. Man merkt das ja schnell wenn man ein wenig in sich hineinfühlt. Liebe Grüsse, Bonnie |
Autor: | erdi61 [ Freitag 7. Juni 2019, 06:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Intervallfasten |
Moin Bonnie, das Problem ist komplex; u.a. hat die Meine eine Depression - mit allen möglichen sehr umfangreichen begleitenden Symptomen, beispielsweise seit Jahrzehnten eine Eßstörung. Bei mir manifestieren sich langsam alters- und lebesweisebedingte gesundheitliche Probleme, z.B. beim Blutdruck. Als sinnvoll haben wir das Abnehmen von etwa 10 bzw. 50 kg erkannt, aber es ist "aus Gründen" schwierig, anzufangen. Eine Depression belastet ja nicht nur die Kranke, sondern auch das Umfeld. Ich habs da außerdem noch mit einer dementen Mutter (gottlob im Heim gut betreut) und einem Sohn mit PTBS plus Depression zu tun. Da ist gutes Essen ein "Therapieversuch", die Meine "braucht" Schokolade ... ![]() Was Ernährung betrifft sind wir überinformiert und haben schon vieles ausprobiert. Momentan versuchen wir, mit Essensplänen und Kalkulation der Mengen die tägliche Kalorienaufnahme in den Griff zu bekommen und zu ergründen, wie Bewegung in unsere Abläufe einzubauen wäre. Die Schüsslersalze könnten da lediglich ein Bausteinchen sein! Die Erfahrung, daß Getreide eher das Gewicht steigert, habe ich auch gemacht. Das verwenden wir aber, auch weil meine Frau seit reichlich zwei Jahren eine Glutenunverträglichkeit hat, ohnehin nur noch selten. Doch ab und zu habe ich einfach Appetit auf gutes (Roggenvollkorn-Bio-)Brot! Und so eine Käsebemme hält mich auch länger satt als beispielsweise ein Apfel-Birnen-Bananen-Haferflockenbreichen ... Gut, soweit allgemeine Infos - Intervallfasten wäre vielleicht wirklich ewas für uns Praktikables. Ich werde es zu Hause mal wieder ins Gespräch bringen. |
Autor: | Bonnie [ Samstag 8. Juni 2019, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Intervallfasten |
Hallo Erdie, Kalorien finde ich weniger wichtig als die Auswahl der Lebensmittel. Von Obst und Gemüse kann man nicht dick werden, würde ich mal behaupten. Von Käsebrot wahrscheinlich schon ![]() Bewegung kann sehr effektiv sein. Intervallfasten ist für mich zumindest sehr praktikabel, ich würde es mit moderater, aber regelmäßiger Bewegung verbinden. Wie wäre es mit Waldspaziergängen ? Das soll auch gut auf alle möglichen Blutwerte einwirken. Liebe Grüsse und viel Erfolg ! Bonnie |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |