Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 01:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schilddrüsenproblem / aggressives Verhalten bei 4 jährigem
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 12:04 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo ihr Lieben - hallo Normann,

über das Kontaktformular stehe ich mit einer jungen Mutter in Verbindung, die PC mäßig nicht so versiert ist, dass sie sich selber ins Forum traut. Bei dem Schilddrüsenproblem, wo ich vor 1 Woche mit entsprechende Empfehlungen versuchte zu helfen, scheint es nicht allein getan. Denn heute schreibt die Sandra von "aggressiven Verhalten". Vom Bauch her ist es für mich eher eine Bachblüten-Angelegenheit, eventuell kombiniert mit den Salzen. Aber ich hoffe, nach dem ich das Einverständnis habe, finden wir in diesem Fall gemeinsam einen Behandlungsvorschlag. Hier die Schilderung 1+2

1)
Guten Tag, habe da mal ein Problem. Ich habe ein 4 jährigen Sohn der nimmt seid 2 Jahren L-Thyroxin Henning 25,da er an unterfunktion der schilddrüse leidet. In der zeit wurde es immer schlimmer das mein sohn abends schwer einschlafen kann bzw. ist er glaube zu unruhig. Er schläft erst gegen 22-23 uhr ein und das ist zu spät. Dadurch bekommt er auch am Tag öfters mal seine 5 minuten und dreht vor müdigkeit durch. Was kann ich machen???? Liebe grüße sandra

2)
Hallo, habe mal eine Frage kann mir jemand etwas empfehlen,wenn ein 4 jähriger aggressives verhalten aufweist??? Gibt es da auch was????

Danke - auch im Namen von Sandra - ich gebe die Antworten dann per Mail weiter.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 12:55 
Hallo Berbel
Aus dem Bauch raus würde ich sagen es liegt an dem Medikament.Ich weiß nicht ob es so gut ist einem 4jährigen schon so ein Medikament zu geben.Ich würde die Nr.4,14,15 empfehlen.7Stck. pro Sorte am Tag.Wenn sich dadurch die Unterfunktion regelt sollte er das Medikament langsam ausschleichen.Aber nur mit Absprache vom Arzt.Ich würde nie empfehlen ein Medikament abzusetzen und nur Schüssler nehmen.Ich denke mir das durch dieses Medikament die Schilddrüse so angekurbelt wird,das er dann aufgedreht ist.Denn bei einer Überfunktion ist man ja so aufgedreht.Abends würde ich ihm die Nr.7 empfehlen das er zur Ruhe kommt.Bachblüten wären auch gut.Aber da kenne ich mich nicht so gut mit aus.Da fällt Norman bestimmt was zu ein.Villeicht sollte der Arzt die Dosis von dem Medikament runtersetzen.
Gute Besserung für den kleinen.
L.G.gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 13:13 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
Hallo,
Die 4, 14 und 15 fänd ich auch gut, nur würde ich evtl die 14 und 15 ein bisschen niedriger dosieren, für ein Kind?
Ich denke, Norman wird da helfen können....
LG,
Diana


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 13:23 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Hallo Berbel
Ich würde zur Salz-Empfehlung von gabi noch die NR. 2 und evtl sogar Nr. 5 dazugeben. Die Nr. 2 wirkt auch entspannend und ist zusammen mit der Nr. 7 ein gutes Schlafmittel. Die Nr. 2 ist ja sowieso gut für Kinder im Wachstum. Ich Nr. 5 ist ja das Nervenmittel, ist bei empfindlichen Menschen für unter Tags zur Einnahme gedacht. Ich würde ebenfalls 4 - 7 Stück je Salz pro Tag von diesen beiden Salzen empfehlen.
Viele Berater empfehlen, die Salze den Kindern zur Selbstbedienung hinzustellen, die wüssten sehr gut, welche Menge sie brauchten.
Wegen der Bachblüten kennt sich ja Norman sehr gut aus und weiss bestimmt eine Mischung, die dem Kind helfen könnte.
Wie schon oft empfohlen, würde ich halt auch den Schlafplatz des Kindes untersuchen. Nicht nur auf der Erdstrahlen und Wasseradern, sondern auch auf Elektrosmog. Gerade die Nr. 7 (wie auch die Nr. 1 und Nr. 4) wird stark verbraucht durch Elektrosmog.
Es könnte ja auch sein, dass das Kind allein durch mehr Schlaf und gestärkte Nerven weniger aggressiv ist.
Ich hatte übrigens auch ein Kind, das immer sehr spät eingeschlafen ist. Leider kannte ich damals die Schüssis noch nicht. Bei uns war es so, dass dieses späte Einschlafen des Kindes eher die Nerven der Eltern als die des Kindes strapazierte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 13:53 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Danke euch zwei für die schnelle Reaktion. Was die Schüsslersalze betrifft stimmen wir so ziemlich überein. Die Menge hatte ich aufgrund des Alters auch eher niedrig angesetzt und auch drum gebeten dieses mit dem Arzt abzusprechen. Sicher ist nach einer Woche damit noch nicht alles erledigt aber durch diese neue Thematik mit der Aggression sagt mir mein Bauch "Bachblüten?" Aber welche und mit welcher Kombination?
Ich hoffe mal auf Norman.
Das mit dem Schlafplatz, da stosse ich so häufig auf Ablehnung, es ist leider immer noch so, dass viele sagen "ich schlafe da wo das Bett steht ausgezeichnet - außerdem ist mir das jetzt etwas weit hergeholt". Aber ich gebe auch dieses einmal so weiter. Hoffe einfach, dass die Sandra für ihrem 4 Jährigen da bereit ist, einiges auszutesten, denn alleine der Gedanke an die Medikamente die so einem Kleinen da täglich verpasst werden - das ist ja der reinste Horror.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 15:59 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Vielleicht sind ja Schlafprobleme noch die harmlosteten Beschwerden, welche Strahlung/Adern verursachen kann. Ich habe auch zehn Jahre sehr gut auf Wasseradern geschlafen, dafür kam mein ganzer Stoffwechsel zum Erliegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 16:03 
Hallo Berbel,

Aggressionen können auch von der Leber kommen. Der 4 jährige nimmt Medikamente ein. Vielleicht kann es die Leber gar nicht so richtig verarbeiten. Hilfreich zur Unterstützung der Ausscheidung von Medikamentenstoffen wären es die Salze 4 und die Nr. 10. Nr. 10 ist ja auch das Lebermittel.

Liebe Grüße Tonia


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 16:39 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Da kann ich Tonja zustimmen. Eine überlastete Leber macht aggressiv und unzufrieden. "Es ist jemandem etwas über die Leber gelaufen".
Die Nr. 10 ist bestimmt richtig, evlt. auch in Kombination mit der Nr. 6.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 17:50 
Offline

Registriert: Montag 4. September 2006, 17:22
Beiträge: 8
Ein freundliches Hallo an alle hier!!!

Schilddrüsenhormone verbrauchen viel von der Nr. 6 und soviel ich weiß, auch von der Nr. 10.

liebe Grüße
Dagmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 18:36 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Mal ganz ehrlich unter uns gesagt: ich habe noch nie gehört, dass Kleinkindern in diesem Alter schon Schilddrüsenhormone verordnet werden...
Das interessiert mich sehr. Am Mittwoch bin ich mit unserer Assisstenzärztin alleine in der Praxis. Mal sehen, was die dazu sagt....
Werde auf alle Fälle berichten!

LG Micha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum