Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folgen des Schlaganfalls? Hilft da SS?
BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2006, 21:51 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 22:52
Beiträge: 2
Hallo ihr Lieben,
ich bin totaler Frischling in Sachen Schüssler Salz, aber habe mir sofort welche bestellt (nachdem ich beim Compendium meine doch zahlreichen Beschwerden wiederfand und die Schulmedizin ratlos ist-meine Blutwerte sind großartig! :?: )
Nun aber meine sehr dringliche Frage :arrow:
Mein Vater hatte schon seinen 2ten Schlaganfall und kämpft seit längerem mit einigen Symptomen. Eine Reha hat er bekommen, aber irgendwer hat sch... gebaut und ihn zu früh entlassen... (andere Geschichte).
Ich nenne Euch/ besonders dem sehr erfahrenen Normen :wink: die auffälligsten davon
:arrow:
Zum einen hat er ein sehr dickes Bein (links). Es fängt am Fuß an und geht bis zum Knie. Ich bin der Meinung, dass es Wasser ist. Die Ärzte haben ihm Tabletten gegeben etc. aber es wird nicht besser.
Dann ist er auch sehr steif. Er hat Probleme sein Bein richtig anzuheben und manchmal auch starke Schmerzen beim gehen.
Er meint, es sei was neurologisches .........
Dann ist er sehr angespannt, sehr unfreundlich wenn er überfordert ist und auch antriebslos. Wenn er im Bett liegt, sagt er, habe er die tollsten Ideen, aber wenn er aufsteht dann hat er zu gar nix lust!
Er arbeitet nat. immernoch viel und ist zu allem noch übergewichtig.

Hat jemand Ahnung, ob man diese Symptome mit den SS behandeln kann? Mir ist es sehr wichtig damit.
2 Schlaganfälle innerhalb 6 Jahren sind 2 zu viel. Ein dritter muss nicht sein.
Es sind da noch andere Symptome, aber das sind die mir wichtigsten!
Bitte helft uns- denn die Familie leidet auch darunter.:cry:
Grüße Eva




Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. September 2006, 20:32 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Eva,
Herzbeschwerden müssen unbedingt von einem Arzt behandelt werden. Ich würde den Arzt deines Vaters fragen, ob er Einwände gegen eine begleitende Schüßlersalz-Therapie hat. Wenn's ok. ist, könnte dein Vater die Nr.5 Kalium phosphoricum D6 (10 Tab/Tag) und 3 x tgl. die "Heiße Sieben" (je 10 Tab/200 ml heißes Wasser) trinken.
Die Nr.5 unterstützt das Herz bei Überleitungsstörungen, bei nervösen Herzbeschwerden, Herzklopfen, ferner bei Muskelschwäche, Krämpfe, Lähmigkeitsgefühl, Depressionen, Angst (!), Überanstrengung, Erschöpfungszuständen.......
Die Nr.7 ist das Hauptmittel bei allen Krampfzuständen, zur Infarktprophylaxe, Engegefühl in der Herzgegend etc.
Zur Entschlackung des Lymphsystems werden Nr.4 Kalium chloratum D6 und Nr.12 Calcium sulfuricum D6 eingesetzt, jeweils bis zu 10 Tab/Tag.
Bitte berichte, wie's deinem Vater weiterhin geht. Gute Besserung!

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 18. September 2006, 06:35 
Offline

Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 22:52
Beiträge: 2
Hallo Angela,
danke erstmal für die Tipps. Mein Vater hat aber keine Beschwerden mit dem Herz, sondern einen Schlaganfall. D.h. die Blutversorgung im Kopf wurde unterbrochen (so wie bei einem Herzinfarkt halt in der Herzgegend).
Bei einem Schlagtanfall sterben viele Neuronen ab, die ja eigentlich das steuern was mit denken und handeln zu tun hat. :idea:
Es gibt also viel mehr Beschwerden bei einem Schlaganfall, als bei einem Herzinfarkt.
In Behandlung ist er. Geht ja nicht ohne. Er muss super viele Medikamente nehmen etc. Aber sie wissen halt bei manchen Symptomen keinen Rat :?
Was mir halt jetzt viel Sorgen macht, ist das dicke Bein. :cry: Ich weiß nicht ob es Lymphe ist. Aber er bekommt nicht mal mehr Kniestrümpfe an. Wenn man auf das Bein drückt, dann bleibt die Druckstelle ein paar Minuten. Und dann halt diese Abgeschlagenheit. Da hast du mir ja nen guten Tipp gegeben :). Die Nummer 4+12+5 kann er die auch zusammen in Wasser aufgelöst, über den Tag verteilt, nehmen?
Ich kenne ihn und weiss, das er nicht gern kontinuierlich Tabletten lutscht :roll:
Wie lang sollte er diese Kombi nehmen?


Nochmals vielen lieben Dank für deine Hilfe. :!:
Liebe Grüße
Eva


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 18. September 2006, 17:57 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Eva,
entschuldige das Versehen. Statt "Hirninfarkt" hatte ich an "Herzinfarkt" gedacht und schon war das Malheur passiert. Das beweist mir um so eindringlicher, wie verdammt leichtfertig in einem Forum Tipps weitergegeben werden können. Das war mir eine Lehre! Ich werde mich zukünftig ganz bewußt mit Ratschlägen zu heiklen Erkrankungen zurückhalten.
Danke, dass du sofort reagiert und die Sachlage richtig gestellt hast. Bitte sei mir nicht böse, wenn ich zu den Schlaganfällen deines Vaters keine weiteren Schüßlersalze vorschlagen möchte.
Um das Lymphsystem zu entschlacken (ich berufe mich auf das Compendium dieses Forums), können die Salze Nr. 4 und Nr. 12 auch in Wasser aufgelöst und über den Tag verteilt getrunken werden. Da Kalium und Calcium Antagonisten, also Gegenspieler sind, bevorzuge ich eine getrennte Einnahme dieser Salze. Die Aufnahme von Calcium ist morgens am besten. Dein Vater könnte Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 10 Tab/200 ml Wasser evtl. bis mittags und Nr. 4 Kalium chloratum D6 10 Tab/200 ml Wasser danach bis zum Abend trinken.
Ich kann leider nicht sagen, wie lange die Salze eingenommen werden müssen. Bitte beobachte das geschwollene Bein über längere Zeit, ob Veränderungen auftreten (vermehrter Harndrang?).

Liebe Grüße,
Angela

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2006, 11:24 
Hallo Eva,

das wichtigste Mittel bei den Schlaganfällen sind die Kaliumsalze. Allen voran die Nr. 4 (sie hölt das Blut dünn) gefolgt von der Nr. 5, es ist die Nervennahrung. Dann haben wir noch die Nr. 6, hier geht es um die Sauerstoffversorgung im Endstromgebiet!

Da er ja eh schon soviel Tabletten in sich reinstopfen muss, wir der sich sicherlich nicht mit dem Lutschen aufhalten wollen, daher von jedem Salze 15 Stk in heißem Wasser (etwa 1/2 l) auflösen und dann über den Tag trinken lassen. Trinken ist überhaupt ganz wichtig. Mehr als 2 Liter sollten es schon sein am Tag.
Da ich annehme, dass er Entwässerungstabletten bekommt gibt es mit dem Blut ja die Probleme, dass das Wasser auch aus der Blutbahn gezogen wird.

LG
Norman


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum