Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zweiter Versuch - Bin die "neue" Belladonna06
BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 15:32 
Offline

Registriert: Montag 25. September 2006, 13:54
Beiträge: 22
Hallo,

also das erste mal hat ja nicht geklappt.
Nun zu mir, bin 37 Jahre, verheiratet, 4 jährige Tochter, Homöopathie-Fan und momentan "Forum"-süchtig. Wohne in der Nähe von Ravensburg, sozusagen im Schwäbischen Hinterland.

War zuerst in 2 anderen Foren, leider 1 davon stirbt bald aus und bin durch Zufall auf dieses geniale Forum gestossen. Grosse Lob dn das wirklich ausführliche und sehr einfach anwenderfreundliche Compendium.

Behandle meine Familie schon lange mit Globulis (manchmal auch in Verbindung mit Heilpraktiker) und möchte jetzt so richtig in Schuessler einsteigen, habe vor 2 Jahren mir schon mal das Buch von Kellenberger gekauft und habe es dann aber wieder "schleifen" lassen - mangels Zeit.
Hier auf dem Lande wird die Homöopathie ziemlich belächelt, doch meine Tochter (ungeimpft) spricht sehr gut darauf an. Musste mir hier schon viel übles anhören, doch mein Rücken ist "breit".

Habe hier gleich mal ne Frage, würde gerne 1-2 Bücher bestellen und bin so unsicher welches, beim Feichtinger stören mich die hohen Einnahmenmengen und die Vermarktung von Adler-Pharma. die Meinungen sind so unterschiedlich und ich will jetzt nicht gleich 50 Euro nur für 1-2 Bücher ausgeben, habe mir gedacht nehme den Heepen/GU-Kompass. Kann mir jemand einen Tipp geben, vielleicht will auch jemand seine alten Bücher loswerden.

Möchte mir morgen bei der Aponeo Apotheke alle 12 SS bestellen, gleich die 1200 Packungen für 11,51 von Pflueger. Habt Ihr was billigers, oder eine bessere Apotheke? Wäre Dankbar für Tipps.

Woher sind eigentlich die Angaben vom Compendium, sind das alles Einträge hier aus dem Forum?

So, freue mich auf dieses Forum und werde sicherlich öfterns hier zu finden sein.

Wäre schön, wenn Sie jemand meldet

Bis dann
Belladonna06


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 06:59 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Belladonna,

ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Schön, dass Du über so manch einem Zweifler erhaben bist. Ich denke gerade wenn Kinder da sind, sollte man sich sehr gut überlegen "mit welchen Mitteln man da welche Krankheit behandelt" und in vielen Fällen muss es dann doch wirklich nicht gleich dieses "mit Kanonen auf Spatzen schießen" sein.
Mit den Schüßler-Salzen kann man nun einmal nichts verkehrt machen, und die vielen Erfolge geben der Sache einfach Recht.
Zu den Büchern wirst Du mit Sicherheit noch ein paar Tipps bekommen, viele Bücher sind ja auch in den Buchtipps hier im Forum schon sehr ausführlich beschrieben. Mein Favorit ist eindeutig "Der große GU Kompass" von Heepen. Gerade Anfängern müsste er eine große Hilfe sein. Die Erklärungen "aus biochemischer Sicht" zu den einzelnen Beschwerden und die "unterstützenden Maßnahmen" runden die Behandlungsempfehlungen sehr gut ab.
Das Compendium hier im Forum ist mein ganz persönliches Sammelwerk, welches ich in über 20 Jahren zusammengetragen habe. Zum Glück nicht alles selber erlebt, aber durch sehr viele positive Erfolge mit den Schüßler-Salzen angespornt, habe ich schon sehr früh immer alles notiert, was ich an Berichten hörte, las oder recherchierte. Das da einmal so etwas Schönes und Großartiges wie dieses Forum draus entstehen würde, ist auch heute noch wie ein Geschenk für mich. Ich habe noch längst nicht alle Unterlagen und Memos ausgewertet, und auch der Erfahrungsaustausch hier im Forum wird noch so manch eine Behandlungsempfehlung enthalten. Da ich regelmäßig Ergänzungen vornehme, wird das Compendium also noch wachsen.
So und nun zu Deiner Salz-Frage: Zum einen findest Du unter der Suchfunktion sicher schon Hinweise, denn das ist immer mal wieder ein Thema. Ich selber habe mit Sicherheit schon alle gängigen Tabletten gelutscht. Klar - ich schaue auch auf den Preis, aber mir kommt es ebenso auf den Geschmack und die Auflösbarkeit an. Ob da nun 1000 Tabletten 11€ oder 12€ kosten, so ganz große Unterschiede gibt es bei den Internetapotheken ja doch nicht. Stimmt der Service, sind Versandkosten okay - dann muss man halt schauen und bestellen.
Bei meinem Werbepartner hier im Forum bin ich was die Qualität betrifft sicher, denn die Fa. Staufen - wo die Delphin Apotheke ihre Salze herstellen lässt - ist mir durch die anderen Homöopathischen Mittel die ich nehme, bekannt. Zu dem lösen sich deren Tabletten so schön pastorös und cremig auf, da komme ich einfach am Besten mit klar.
So, damit wünsche ich Dir und allen anderen hier im Forum weiterhin „anregende Unterhaltung“ und noch viele interessante Themen.

Einen schönen Tag und mit herzlichen Grüßen
Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Geschmack von SS und Entschlackung/Entsäuerung
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 15:01 
Offline

Registriert: Montag 25. September 2006, 13:54
Beiträge: 22
Hallo Berbel,

danke für deine Rückantwort und dass Du Dir immer so viel Mühe gibst sehr ausführlich zurückzuantworten.

Meine Frage an dich, macht es einen Unterschied ob ich von Pflueger, Nestmannm oder wie du schreibt die SS von der Fa. Staufen bestelle, du schreibst hier wegen dem Geschmack, macht das einen so großen Unterschied beim Auflösen in Wasser? Ich bestelle mir auch besser die Großpackungen, sind einfach günstiger. Meine Tochter trinkt die SS nur mit Wasser, ich lutsche.)

Wenn ich "dann endlich" mal alle 12 SS bestellt habe, würde ich gerne als erstes mit Entschlackung und Entsäurerung anfangen und dann eine Aufbaukur machen. Kann ich beides zusammen machen oder soll ich erst Entsäuern oder Entwässern? Möchte eigentlich nur mir SS das ganze machen, nicht auch noch mit "Zellfit" (muss leider auch etwas aufs finanzielle achten). Ich weiss, dass die Fa. Adler diese Produkte herstellt und doch recht teuer sind.

Oder soll ich mir ein Säuren-Basen-Pulver holen oder anmischen lassen, weiss jetzt nicht mit was ich anfangen soll (habe mal von Weleda was gesehen , Kalkpräparat - zur Darmsanierung??)
Kann ich so eine Entsäuerung/Entschlackung auch bei meiner 4-jährigen Tocher anwenden, oder soll ich da noch warten (sie ist immer sehr blass im Gesicht fast schon durchsichtig, sehr gross, und sehr schlank und bekommt häufig ein Gerstenkorn- immer am gleichen Auge - wurde auch schon mit 2 Jahren deswegen operiert - mit Vollnarkose).

Habe mir heute das Buch von Heepen Gu-Kompass geholt, ist nicht schlecht, aber muss mich erst zurechtfinden. Kennst du ein hilfreiches Buch bzgl. Entsäurerung/Entschlackung, wo ich auch die SS miteinander kombinieren kann?

So, tausend Fragen von einer die es ganz genau machen will, wäre nett wenn du dich nochmal meldest, gerne auch jemand anderes.

Bis dann

Belladonna06


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschmack von SS und Entschlackung/Entsäuerung
BeitragVerfasst: Freitag 29. September 2006, 16:50 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Belladonna06 hat geschrieben:
Kennst du ein hilfreiches Buch bzgl. Entsäurerung/Entschlackung, wo ich auch die SS miteinander kombinieren kann?

Hallo,
Heepen empfiehlt zur Entschlackung eine Kombination von verschiedenen Salzen. Schau mal nach! Bild

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Oktober 2006, 09:34 
Hallo und Herzlich Willkommen Belladonna06.

vielleicht magst du auch mal in der Rubrik "Bücher Forum" rumschauen, da sind viele hilfreiche Tipps!

lg
Norman


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum