Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skoliose
BeitragVerfasst: Samstag 11. November 2006, 22:13 
Offline

Registriert: Samstag 23. September 2006, 21:09
Beiträge: 35
Hallo,
bei meinem Sohn, 14 Jahre, wurde bei der Jugenduntersuchund eine "pubertäre Skoliose" diagnostiziert; wie schlimm, weiß ich noch nicht, da wir noch auf einen Krankengymnastik-Termin warten. Kann ich die Therapie mit SS unterstützen? Wäre, wieder mal, recht dankbar um Eure Hilfe - bin immer so unsicher!
Motte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 12. November 2006, 09:37 
Offline

Registriert: Freitag 29. September 2006, 20:34
Beiträge: 90
Hallo Motte,
schau doch mal ins Compendium, dort gibt es eine Salzauswahl zur Wirbelsäulenstärkung.
Ich könnte mir vorstellen das es sich bei deinem Sohn um einen Haltungsschaden handelt, der behoben werden kann. Oftmals ist dies durch die Lebensweise bedingt: stundenlanges "krummes sitzen" in der Schule, Fernsehen, Computerspiele usw. Hier muss ein Ausgleich geschaffen werden: Bewegung, Sport - nicht nur 1x wöchentlich! Der Physiotherapeut wird euch sicherlich aufklären, wie wichtig es ist auf die Haltung zu achten. Durch gezielte Muskelkräftigung kann Abhilfe geschaffen werden.

Lieben Gruss: Tina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schüssis
BeitragVerfasst: Sonntag 12. November 2006, 10:56 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Für einen Jugendlichen scheint mir auch die Gabe der Salze Nr. 1 und Nr. 2 sehr wichtig. Ich denke, die Mischung die Tina empfohlen hat, würde ich auch versuchen. Zusätzlich würde ich auch die Nr. 22 (Calcium carb.) in die Mischung nehmen. Bei Schmerzen auch die Nr. 3 und NR. 7 miteinbeziehen.

Auch ein Besuch bei einem Dorn-Breuss-Therapeuten würde ich in Betracht ziehen. Da werden Fehlstellungen des Beckens und der Wirbel auf sanfte Art korrigiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 12. November 2006, 11:29 
Hallo Motte
Ich würde dir die Mischung 1,2,3,7,8,11 unterstüzend empfehlen.Meine Tochter(12)hatte auch eine Skolliose.Wir haben das mit der Dorntherapie wieder hinbekommen.
L.G.gabi Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 12. November 2006, 11:42 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo motte,
neben den Nr. 1 und 2, die Plappi empfohlen hat, würde ich die Nr. 11 dazunehmen - das Bindegewebe stärken! Es befindet sich überall in unserem Körper und fungiert u.a. als Stützapparat.
Die richtige sportliche Betätigung ist natürlich wichtig. Haltungsschäden haben heute viele Jugendliche. Meine Tochter hält sich (trotz meiner Ermahnungen) auch wie ein Flitzebogen. Der Krankengymnast kann deinem Sohn sicherlich Übungen zeigen, die er auch zuhause machen kann. Die Sache geht, wie so vieles, natürlich wieder mal vom Kopf aus! Dein Sohn muss einsehen, dass er über einen längeren Zeitraum regelmäßig Übungen macht, Sport treibt und es verinnerlichen auf seine Haltung zu achten.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 24. November 2006, 23:49 
Offline

Registriert: Samstag 23. September 2006, 21:09
Beiträge: 35
Hallo, erst mal sorry dass ich so lange nicht geantwortet habe. Bin, wie immer dankbar für eure Hilfe und Anteilnahme. Muß vielleicht dazusagen, dass der Jakob mit seinen 14 Jahren 1,87 m groß ist und allein von der Dimension der Schulbänke bzw. der Größe seiner Mitschüler, kleineren Geschwister, ... gezwungen ist, den Blick nach unten zu richten. Haltungsschäden bleiben da natürlich nicht aus. So wirklich sieht man sein "Leiden" auch erst, wenn er sich bückt. Werde jedenfalls die Salze unterstützend anwenden und hoffe, dass wir das Ganze in den Griff bekommen,
Danke an ALLE, Motte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: @gabi - Dorn Methode
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2006, 11:27 
Offline

Registriert: Sonntag 13. August 2006, 10:07
Beiträge: 4
Hallo gabi,

meine tochter hat leider auch eine mittelschwere skoliose diagnostiziert bekommen, sie ist erst 8 und ich mach mir große sorgen, weil sie außerdem auch nicht gerade sportbegeistert ist. :( es handelt sich bei ihr aber nicht um einen haltungssschaden, sondern vermutlich um eine angeborene verkrümmung, bzw. ist die skoliose erst jetzt entdeckt worden weil sie so schnell gewachsen ist???
Mich interessiert diese Dorn Methode sehr!! Hat sie alleine geholfen die Skoliose zu beseitigen? Es wäre soo nett wenn du, oder jeder der was drüber weiß, mir was darüber erzählen könntest! :)

Danke und lg
Anita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2006, 17:33 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 08:41
Beiträge: 2760
Mein Hausarzt ist auch Dorn Therapeut etc. er hat durch diese Methode schon vielen weitaus älteren Patienten sehr geholfen.
Ich würde es unbedingt versuchen.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Dornmethode
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2006, 17:55 
Offline

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 17:50
Beiträge: 1994
Mittels der Dornmethode richtet man das Becken und die Wirbel. Ich habe diese Methode selber ausprobiert und ither keine Rückenschmerzen mehr. Mein Mann hat diverse Bandscheibenvorfälle im Lendenbereich und kann mit der Breuss-Massage - oft integriert zur Dornmethode - jeweils die Schmerzen wieder wegmassieren lassen. Mein Sohn hatte im Alter von 7 Jahren eine schwere Skoliose. Seine Säule war eine Banane. Er hat damals auch eine Wirbelsäulen-Therapie gemacht und seine Wirbel haben sich wieder aufgerichtet. Die Therapie hiess aber anders, aber es ging um das gleiche: Becken und Wirbel richten.

Mit den Salzen würde ich deine Tochter auch unterstüzten. Kinder haben oft einen Mangel an den Kalziumsalzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 25. November 2006, 20:31 
Hallo Anita
Bei meiner Tochter war es noch nicht so schlimm.Ich denke immer einen Versuch ist es Wert.Wenn die Dorn allein nicht hilft dann muß halt noch ein Orthopäde ran.Ich habe von einer Hebamme mal gehört,daß manche Babys sehr rapide bei der Geburt rausgeholt werden und sich da schon die Wirbelsäule verschieben kann.Du kannst ja mal bei www.therapeuten.de reinschauen und dann Dorntherapie eingeben da steht genau wie das funktioniert.Kann ich immer schlecht mit meinen Worten erklären.Ich würde auf alle Fälle die Dorn-Therapie versuchen.
L.G.gabi Bild


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum